DFB News beim Fußball heute: Die Qualifikation ist geschafft, der Druck ist weg – mit einem fulminanten 6:0-Sieg gegen die Slowakei hat sich die deutsche Nationalmannschaft das direkte Ticket für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada gesichert. Doch während Bundestrainer Julian Nagelsmann aufatmet, beginnt für viele Spieler nun das große Zittern. Denn nur ein kleiner Teil des Kaders darf sich seines Platzes im Flieger nach Nordamerika sicher sein.
DFB-Kader bei der WM 2026: Der 12-Mann-Kern – Kimmich und Co. können höchstwahrscheinlich planen
Obwohl noch einige Monate ins Land gehen, zeichnet sich bereits ein festes Gerüst ab. Etwa 12 bis 13 Spieler gelten als „gesetzt“, doch insgesamt darf Nagelsmann 26 Spieler nominieren, darunter im Regelfall drei Torhüter. Unumstritten ist Kapitän Joshua Kimmich, der beim Sieg gegen die Slowakei sogar emotional mit Nagelsmann feierte. Im Tor führt aktuell kein Weg an Oliver Baumann vorbei, der in den letzten vier Quali-Spielen viermal zu Null spielte.
In der Abwehr haben sich Nico Schlotterbeck und Jonathan Tah festgespielt. David Raum auf links und Waldemar Anton als verlässliche Option gelten ebenfalls als sichere Kandidaten.
Im Mittelfeld haben sich zuletzt Leon Goretzka und Aleksandar Pavlovic in den Vordergrund gespielt – vor allem bei Goretzka muss aber abgewartet werden, ob er bei den Bayern die nötige Spielpraxis für die WM erhält. Tendenziell dürfte er sich mit seinen letzten Auftritten aber das WM-Ticket gesichert haben.
Im offensiven Mittelfeld ist Florian Wirtz gesetzt, während vorne Nick Woltemade nach seinen Toren ebenfalls das WM-Ticket sicher haben dürfte. Auch Jamal Musiala und Kai Havertz zählen zum festen Stamm, sofern sie ihre langwierigen Verletzungen auskurieren. Für Gnabry gilt wie bei Goretzka, dass er weiterhin die Spielpraxis benötigt. Da er aber auch bei den Bayern bisher gut abgeliefert hat, scheint alles nach einer WM-Teilnahme auszusehen.
Deutschlands Kader für die WM: Prominente Wackelkandidaten – Rüdiger und Füllkrug unter Druck
Überraschend unsicher ist die Lage für Antonio Rüdiger. Der Real-Verteidiger, einst unumstrittener Abwehrchef, hat nach einem schwachen Auftritt bei der 0:2-Pleite in Bratislava und einer Oberschenkelverletzung seinen Stammplatz beim DFB verloren. Auch im Verein muss er kämpfen.
Ähnlich prekär ist die Situation für Niclas Füllkrug und Karim Adeyemi. Sie müssen in der Rückrunde liefern. Leroy Sané hingegen hat sich mit starken Leistungen in den letzten beiden Spielen (2 Tore, 2 Assists) zurückgemeldet, darf sich aber keine erneuten Schwächephasen erlauben.
Die Torwart-Frage: Ter Stegen muss spielen, Neuer als Notnagel?
Ein großes Fragezeichen steht hinter Marc-André ter Stegen. Nach seiner Rücken-OP kämpft er um sein Comeback, doch sein Stammplatz beim FC Barcelona wackelt. Ohne Spielpraxis wird eine WM-Nominierung schwierig. Im Hintergrund lauert Manuel Neuer als möglicher Notfall-Plan, sollte Baumann schwächeln und ter Stegen nicht fit werden.
WM-Überraschungen im deutschen Kader möglich: Ouedraogo und El Mala lauern
Nagelsmann lässt die Tür für junge Talente offen. Assan Ouedraogo feierte gegen die Slowakei ein Traum-Debüt mit einem Tor nach 114 Sekunden. Auch Said El Mala durfte bereits reinschnuppern. „Da sind viele Spieler in der Verlosung“, betonte der Bundestrainer und nannte explizit auch Lennart Karl und Nicolo Tresoldi als Optionen für den WM-Kader.
Der DFB-Kadercheck zur WM 2026
| Höchstwahrscheinlich dabei | Gute Chancen | Wackelkandidat |
|---|---|---|
|
|
|
Wir richten den Fokus nun auf die Bundesliga. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere DFB News und WM News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.