news
News
calendar
Wett Tipps
fussball
Fußball
prozent
Bonus
neue app kampagne desktop neue app kampagne mobile
Champions League Wetten

Unsere Champions League Tipps 2025/26: Tipphilfe, Prognosen & Quoten

CL-Tipphilfe von Tipico

Champions League Tipphilfe 2025/26: Unsere Vorhersage Tipps & Prognosen

Unsere Champions League Tipps

  • Ferencvárosi TC – Qarabağ FK
  • Roter Stern – Paphos FC
  • Rangers FC – Club Brügge
  • FK Bodø/Glimt – Sturm Graz
  • Celtic FC – FK Kairat
  • FC Basel – FC Kopenhagen
  • Fenerbahçe – Benfica

Bezüglich unserer Sportwetten Tipps findest du hier stets unsere detaillierten Champions League Tipps sowie die passenden Champions League Wetten von Tipico.

Champions League: Unsere Tipps & Quoten

CL Match/Date CL Tipp CL Quoten

Ferencvarosi - FK Qarabag

19.08.2025, 21:00 Uhr - Groupama Aréna
Tipp 1 1,85

Rangers FC - Club Brügge

19.08.2025, 21:00 Uhr - Ibrox Stadium
Über 2,5 1,77

Roter Stern - FC Pafos

19.08.2025, 21:00 Uhr - Stadion Rajko Mitić
Beide treffen 1,67

Bodø/Glimt - SK Sturm Graz

20.08.2025, 21:00 Uhr - Aspmyra-Stadion
Über 3,5 2,25

Celtic FC - FC Kairat Almaty

20.08.2025, 21:00 Uhr - Celtic Park
Tipp 1 (HC 0:1) 1,52

FC Basel - FC Kopenhagen

20.08.2025, 21:00 Uhr - Parken
2-3 Tore 1,90

Fenerbahce - SL Benfica

20.08.2025, 21:00 Uhr - Ülker Stadyumu
Unter 2,5 2,40
Quotenänderungen vorbehalten

 

Champions League 2025/26: Siegerquoten

Paris SG 6,00 FC Liverpool 7,00
FC Barcelona 7,50 Real Madrid 8,00
FC Arsenal 9,00 Manchester City 9,00
Bayern München 11,00 FC Chelsea 15,00
Atlético Madrid 25,00 Inter Mailand 25,00
SSC Neapel 25,00 Newcastle United 30,00
Juventus Turin 40,00 Tottenham Hotspur 40,00
Bayer Leverkusen 50,00 Borussia Dortmund 50,00
Quotenänderungen vorbehalten
Champions League Quoten AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
sportwetten-abgeben-app-desktop wette-abgeben-unterwegs-mobile
Das Original!

100% bis zu 100€ Neukundenbonus

Champions League 2025/26: die Favoriten

Die vier großen Favoriten auf den CL-Titel heißen aktuell PSG, Liverpool, Barcelona und Real Madrid. Die Franzosen beeindruckten in der vergangenen Spielzeit und zerlegten Inter Mailand im Finale mit 5:0. Bei der Klub-WM ging es dann bis ins Finale. Die Quote auf einen CL-Sieg von PSG liegt aktuell bei 6,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Auf Platz zwei der Favoriten in der Champions League rangiert der FC Liverpool. Die Reds wurden in der vergangenen Saison Meister in der Premier League – und haben sich auf dem Transfermarkt unter anderem die Dienste von Florian Wirtz und Jeremie Frimpong gesichert. Die Quote auf einen CL-Sieg von Liverpool liegt aktuell bei 7,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Dich dahinter folgt der FC Barcelona. Die Mannschaft von Hansi Flick konnte in der vergangenen Saison die spanische Meisterschaft und den Pokalgewinn bejubeln – und scheiterte in der Königsklasse erst im Halbfinale an Inter Mailand. Kein Wunder also, dass die Katalanen wohl wieder ein Wörtchen mitreden werden. Die Quote auf einen CL-Sieg von Barcelona liegt aktuell bei 7,50 (Quotenänderungen vorbehalten).

Die vier Top-Favoriten komplettiert Real Madrid. Bei den Königlichen hat jetzt Ex-Leverkusen-Coach Xabi Alonso das Sagen. Zudem mischten die Spanier den Transfermarkt ordentlich auf – unter anderem kamen Trent Alexander-Arnold, Dean Huijsen, Franco Mastantuono und Alvaro Carreras. Die Quote auf einen CL-Sieg von Real Madrid liegt aktuell bei 8,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Champions League Auslosung: Wann findet die CL-Auslosung statt?

Champions League Auslosung: Einer der spannendsten Termine ist natürlich die Champions League Auslosung! Wann findet die Auslosung der Champions League 2025/26 statt? 

Die Duelle in der Ligaphase wurden bei der Champions League Auslosung am 28. August 2025 gezogen. Die CL-Auslosung der Achtelfinal-Playoffs findet am 30. Januar 2026 statt, das Achtel-, Viertel- und Halbfinale wird am 27. Februar 2026 ausgelost.

Auslosung Champions League: Alle Termine im Überblick

  • Qualifikation – Auslosung 3. Runde: 21.07.2025 in Nyon (Schweiz)
  • Qualifikation – Auslosung Playoffs: 04.08.2025 in Nyon (Schweiz)
  • Auslosung zur Ligaphase: 28.08.2025 in Nyon (Schweiz)
  • Auslosung Achtelfinal-Playoffs: 30.01.2026 in Nyon (Schweiz)
  • Auslosung Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale & Finale: 27.02.2026 in Nyon (Schweiz)

Champions League 2025/26: Alle Spieltage im Überblick

  • Qualifikation – 1. Runde: 08.-09. Juli 2025 und 15.-16. Juli 2025
  • Qualifikation – 2. Runde: 22.-23. Juli 2025 und 29.-30. Juli 2025
  • Qualifikation – 3. Runde: 05.-06. August 2025 und 12. August 2025
  • Qualifikation – Playoffs: 19.-20. August 2025 und 26.-27. August 2025
  • 1. Spieltag: 16.-18.09.2025
  • 2. Spieltag: 30.09.-01.10.2025
  • 3. Spieltag: 21.-22.10.2025
  • 4. Spieltag: 04.-05.11.2025
  • 5. Spieltag: 25.-26.11.2025
  • 6. Spieltag: 09.-10.12.2025
  • 7. Spieltag: 20.-21.01.2026
  • 8. Spieltag: 28.01.2026
  • Achtelfinal-Playoffs – Hinspiele: 17.-18.02.2026
  • Achtelfinal-Playoffs – Rückspiele: 24.-25.02.2026
  • Achtelfinal-Hinspiele: 10.-11.03.2026
  • Achtelfinal-Rückspiele: 17.-18.03.2026
  • Viertelfinal-Hinspiele: 07.-08.04.2026
  • Viertelfinal-Rückspiele: 14.-15.04.2026
  • Halbfinal-Hinspiele: 28.-29.04.2026
  • Halbfinal-Rückspiele: 05.-06.05.2026
  • Finale 30.05.2026 in Budapest

Champions League: Der neue Modus in der Ligaphase

Ab der Saison 2024/25 gibt es einen neuen Modus in der Champions League. Was verändert sich in der Champions League?

Champions League Modus: 36 Teams in einer Liga

Die Gruppenphase gibt es beim neuen CL-Modus nicht mehr. Anstatt der ehemals 32 Teilnehmer spielen nun die 36 Teilnehmer in einer gemeinsamen Liga.

Statt der bekannten sechs Gruppenspiele absolviert nun jede Mannschaft je ein Spiel gegen acht Gegner – viermal zuhause, viermal auswärts.

Neuer CL-Modus: Vier Lostöpfe, acht Gegner

Bei der Auslosung gibt es vier gleich große Lostöpfe. Der Titelverteidiger befindet sich automatisch in Topf 1, alle anderen Mannschaft reihen sich entsprechend ihres UEFA-Koeffizienten dahinter ein. Jedes Team bekommt zwei Kontrahenten aus jedem der vier Töpfe zugelost.

Partien gegen Clubs aus demselben Verband sind eigentlich ausgeschlossen. Allerdings könnte es für Ligen, bei denen vier oder mehr Vereine in der Königsklasse antreten, anders verlaufen, sollte nur so eine Pattsituation bei der Auslosung zu umgehen sein.

Champions League: Der neue Modus in der K.o.-Phase

Die acht besten Teams der Ligaphase sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Die Mannschaften auf den Plätzen neun bis 16 duellieren sich (zunächst auswärts, dann zuhause) in den Playoffs mit den Plätzen 17 bis 24 um die verbleibenden acht Tickets für das Achtelfinale. Hier kann es dann auch zu Duellen zweier Teams aus derselben Liga kommen.

Die Clubs auf den Rängen 25 bis 36 scheiden aus und steigen auch nicht in einen anderen europäischen Wettbewerb ab.

neue app kampagne desktop neue app kampagne mobile

Beste Sportwetten App Deutschlands

Sehr übersichtlich und anfängerfreundlich. Mehr brauch ich nicht sagen. Der Titel verrät schon alles einfach top.

Mar***

Top! Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen.

Tho**

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***

Gute App! Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu haben.

Jus***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Tipico App

Alle Champions League Sieger im Überblick

Damit du bei deinen Champions League Tipps weißt, wer in Europa das Sagen hat, liefern wir dir alle Champions League Sieger im Überblick. Rekord-Titelträger ist Real Madrid mit 15 Trophäen. Bis 1992 hieß der Wettbewerb übrigens Europapokal der Landesmeister.

  • 1956: Real Madrid
  • 1957: Real Madrid
  • 1958: Real Madrid
  • 1959: Real Madrid
  • 1960: Real Madrid
  • 1961: Benfica
  • 1962: Benfica
  • 1963: AC Mailand
  • 1964: Inter Mailand
  • 1965: Inter Mailand
  • 1966: Real Madrid
  • 1967: Celtic Glasgow
  • 1968: Manchester United
  • 1969: AC Mailand
  • 1970: Feyenoord Rotterdam
  • 1971: Ajax Amsterdam
  • 1972: Ajax Amsterdam
  • 1973: Ajax Amsterdam
  • 1974: Bayern München
  • 1975: Bayern München
  • 1976: Bayern München
  • 1977: FC Liverpool
  • 1978: FC Liverpool
  • 1979: Nottingham Forest
  • 1980: Nottingham Forest
  • 1981: FC Liverpool
  • 1982: Aston Villa
  • 1983: Hamburger SV
  • 1984: FC Liverpool
  • 1985: Juventus Turin
  • 1986: Steaua Bukarest
  • 1987: FC Porto
  • 1988: PSV Eindhoven
  • 1989: AC Mailand
  • 1990: AC Mailand
  • 1991: Roter Stern Belgrad
  • 1992: FC Barcelona
  • 1993: Olympique Marseille
  • 1994: AC Mailand
  • 1995: Ajax Amsterdam
  • 1996: Juventus Turin
  • 1997: Borussia Dortmund
  • 1998: Real Madrid
  • 1999: Manchester United
  • 2000: Real Madrid
  • 2001: FC Bayern München
  • 2002: Real Madrid
  • 2003: AC Mailand
  • 2004: FC Porto
  • 2005: FC Liverpool
  • 2006: FC Barcelona
  • 2007: AC Mailand
  • 2008: Manchester United
  • 2009: FC Barcelona
  • 2010: Inter Mailand
  • 2011: FC Barcelona
  • 2012: FC Chelsea
  • 2013: FC Bayern München
  • 2014: Real Madrid
  • 2015: FC Barcelona
  • 2016: Real Madrid
  • 2017: Real Madrid
  • 2018: Real Madrid
  • 2019: FC Liverpool
  • 2020: FC Bayern München
  • 2021: Chelsea FC
  • 2022: Real Madrid
  • 2023: Manchester City
  • 2024: Real Madrid
  • 2025: Paris Saint-Germain
Zu den Fussball Wetten! AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de

Champions League Tipps - FAQ

Wie viele Bundesliga-Clubs spielen in der Champions League 2025/26?

Vier deutsche Vereine sind 2025/26 in der Königsklasse dabei: Bayern, Leverkusen, Frankfurt und Dortmund.

Wie verläuft der Modus in der Champions League?

Es gibt nun 36 statt 32 Teams. Auch die Gruppen wurden abgeschafft, dafür spielen alle Mannschaften in einer gemeinsamen Liga. In der Ligaphase absolviert jedes Team acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner – viermal zuhause, viermal auswärts. Die besten acht Teams aus der Ligaphase stehen direkt im Achtelfinale, die Plätze neun bis 16 duellieren sich (zunächst auswärts, dann zuhause) in den Playoffs mit den Plätzen 17 bis 24 um die verbleibenden acht Tickets für das Achtelfinale.

Wo findet das Finale der Champions League 2025/26 statt?

Das CL-Finale 2025/26 findet in Budapest statt – und zwar in der Puskas Arena.

sportwetten-abgeben-app-shop-desktop sportwetten-abgeben-app-mobile
Mach dich zum Original!

Großes Wettprogramm mit Top Quoten