bundesliga-meisterschale-desktop bundesliga-meisterschale-mobile
Wett Tipps

Bundesliga Tipps 2024/25: Tipphilfe, Prognosen & Quoten

Unsere Sportwetten Tipps fürs Wochenende

Offizieller partner
fussball-icon

Bundesliga Tipphilfe 2024/25: Unsere Vorhersage Tipps & Prognosen

Unsere Bundesliga Tipps: Da der FC Bayern München am vergangenen Spieltag nicht über ein Remis bei Union Berlin hinauskam und Bayer Leverkusen in Stuttgart doch noch mit 4:3 gewinnen konnte, schrumpfte der Vorsprung des Rekordmeisters auf den amtierenden Meister auf sechs Punkte. Am kommenden 27. Spieltag stehen Spiele wie Leverkusen – Bochum, Bayern – St. Pauli, Gladbach – Leipzig, Frankfurt – Stuttgart oder Dortmund – Mainz auf dem Programm.

Damit bei deinen Bundesliga Wetten Action pur garantiert ist, servieren wir dir natürlich unsere Bundesliga Tipps. Egal, ob du unsere Bundesliga Wett Tipps für den jeweiligen Spieltag, den Klassenerhalt, den deutschen Meister 2024/25 oder den Torschützenkönig suchst, wir versorgen dich beim Fußball heute bereits mit unserer kompletten Bundesliga Tipphilfe 2024/25.

Übrigens: Der FC Bayern hat offenbar einen DFB-Stürmer auf der Liste und beim BVB gibt es eine Tendenz zum möglichen Chukwuemeka-Verbleib.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Bayer Leverkusen - VfL Bochum

28.03.2025, 20:30 Uhr - BayArena
Leverkusen gewinnt zu Null 2,05

Bayern München - FC St. Pauli

29.03.2025, 15:30 Uhr - Allianz Arena
Tipp 1 & Über 3,5 Tore 2,15

Borussia M´Gladbach - RB Leipzig

29.03.2025, 15:30 Uhr - Borussia-Park
Unter 2,5 Tore 2,55

Holstein Kiel - Werder Bremen

29.03.2025, 15:30 Uhr - Holstein-Stadion
Beide Teams treffen 1,55

TSG 1899 Hoffenheim - FC Augsburg

29.03.2025, 15:30 Uhr - PreZero Arena
Unter 2,5 Tore 1,77

VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim

29.03.2025, 15:30 Uhr - Volkswagen Arena
Tipp 1 1,62

Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart

29.03.2025, 18:30 Uhr - Deutsche Bank Park
Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore 1,70

SC Freiburg - Union Berlin

30.03.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion
Tipp 1 1,95

Borussia Dortmund - FSV Mainz 05

29.03.2025, 17:30 Uhr - Signal Iduna Park
2-3 Tore 1,85
Quotenänderungen vorbehalten

 

Bundesliga Siegerquoten: Wer wird deutscher Meister 2024/25?

FCB-Logo Bayern München 1,03 B04-Logo Bayer Leverkusen 15,00
SGE-Logo Eintracht Frankfurt 750,00 M05-Logo FSV Mainz 05 1000,00
Quotenänderungen vorbehalten
Bundesliga Wetten AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
tipico-campaign-desktop tipico-campaign-graffiti-mobile
Tipico Sportwetten

Bis zu 100 € NEUKUNDEN-BONUS

Unsere Bundesliga Ergebnis-Tipps zum 27. Spieltag 2024/25

Selbstverständlich wollen wir dich bei unserer Bundesliga Tipphilfe auch an jedem Spieltag mit den Bundesliga Ergebnisse Tipps versorgen. Unsere Ergebnis-Tipps zum 27. Bundesliga-Spieltag 2024/25 sehen so aus:

  • Leverkusen – Bochum 2:0
  • Bayern – St. Pauli 4:1
  • Gladbach – Leipzig 1:1
  • Kiel – Bremen 1:2
  • Hoffenheim – Augsburg 0:1
  • Wolfsburg – Heidenheim 2:0
  • Frankfurt – Stuttgart 3:2
  • Freiburg – Union Berlin 2:1
  • Dortmund – Mainz 1:1

Bundesliga Siegerquoten: Wer wird Deutscher Meister 2024/25?

Bei unserer Bundesliga Vorhersage wollen wir natürlich auch auf den Bundesliga Sieger Tipp 2024/25 eingehen – und damit folgende Frage beantworten: Wer wird Deutscher Meister 2024/25? Wir geben natürlich auch diesbezüglich unsere Bundesliga Tipps ab. Wer sind die Favoriten auf den Bundesliga-Titel 2024/25?

Bundesliga Sieger Tipp: Schlägt der FC Bayern zurück?

Im Hinblick auf den Bundesliga Siegertipp ist der FC Bayern der absolute Top-Favorit auf den Titelgewinn 2024/25. Nach 26 Spieltagen stehen die Münchner mit sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Leverkusen an der Tabellenspitze. Die Quote Bayern wird Meister liegt aktuell bei 1,03 (Quotenänderungen vorbehalten).

Bundesliga Meister Tipps: Jubelt erneut Bayer Leverkusen?

Die Leverkusener flogen in der vergangenen Spielzeit nur so durch die Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso kassierte keine einzige Niederlage in der Liga – und stand am Ende mit 17 Punkten Vorsprung ganz oben in der Tabelle. Bei den Bundesliga Meister Tipps wird Leverkusen aktuell hinter Bayern geführt. Nach 26 Spieltagen rangiert B04 mit sechs Punkten Rückstand auf Bayern auf Platz zwei. Die Quote Leverkusen wird Meister liegt aktuell bei 15,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Bundesliga Meisterquoten: Wer wird Deutscher Meister 2024/25?

FCB-Logo Bayern München 1,03 B04-Logo Bayer Leverkusen 15,00
SGE-Logo Eintracht Frankfurt 750,00 M05-Logo FSV Mainz 05 1000,00
Quotenänderungen vorbehalten

Bundesliga 2024/25 Prognose Tipps: Wer kommt unter die ersten vier Plätze?

Du musst bei deinen Bundesliga Tipps natürlich nicht direkt auf den Deutschen Meister gehen, sondern kannst auch darauf wetten, welches Team am Ende der Spielzeit 2024/25 auf einem der ersten vier Plätze steht. Die entsprechenden Bundesliga Wett Tipps & Quoten findest du in der folgenden Tabelle.

SGE-Logo Eintracht Frankfurt 1,45 M05-Logo FSV Mainz 05 1,85
RBL-Logo RB Leipzig 2,50 SCF-Logo SC Freiburg 4,20
VFB-Logo VfB Stuttgart 6,00 BMG-Logo Bor. M´Gladbach 12,00
WOB-Logo VfL Wolfsburg 13,00 BVB-Logo Borussia Dortmund 17,00
Quotenänderungen vorbehalten

 

Bundesliga 2024/25 Prognose Tipps: Wer kommt unter die ersten sechs Plätze?

Nicht nur auf die ersten vier Plätze, sondern auch auf die ersten sechs Plätze kannst du deine Bundesliga Wetttipps abgeben. Wer steht am Ende der Spielzeit 2024/25 auf einem der ersten sechs Tabellenplätze?

SGE-Logo Eintracht Frankfurt 1,13 M05-Logo FSV Mainz 05 1,17
RBL-Logo RB Leipzig 1,30 SCF-Logo SC Freiburg 1,70
VFB-Logo VfB Stuttgart 2,10 BMG-Logo Bor. M´Gladbach 3,50
BVB-Logo Borussia Dortmund 4,00 WOB-Logo VfL Wolfsburg 4,00
Quotenänderungen vorbehalten

 

Bundesliga Vorhersage Wett Tipps: Wer schafft den Klassenerhalt?

Wer steigt in der Bundesliga-Saison 2024/25 ab? Auf Abstiegsquoten musst du leider verzichten, allerdings kannst du Bundesliga Tipps auf den Klassenerhalt eines bestimmten Clubs abgeben. Aktuell haben Holstein Kiel und Heidenheim die höchsten Quoten auf den entsprechenden Bundesliga Klassenerhalt Tipp.

holstein-logo Holstein Kiel 5,50 fch-logo 1. FC Heidenheim 4,00
BOC-Logo VfL Bochum 1,70 STP-Logo FC St. Pauli 1,05
TSG-Logo TSG Hoffenheim 1,03
Quotenänderungen vorbehalten

 

Bundesliga Tipphilfe: Wer wird Torschützenkönig 2024/25?

Wer wird Bundesliga-Torschützenkönig 2024/25? In der vergangenen Spielzeit ging die Torjäger-Kanone an Bayern-Stürmer Harry Kane, der stolze 36 Treffer erzielen konnte. Dahinter landeten Serhou Guirassy mit 28 Toren und Lois Openda mit 24 Buden. Im Hinblick auf den Torschützenkönig der Bundesliga-Saison 2024/25 geht wohl kein Weg mehr an Kane vorbei. Nach 26 Spielen steht der Engländer bei 21 Toren. Für Patrik Schick (17 Tore) oder Tim Kleindienst (15 Tore) ist er somit wohl nicht mehr einzuholen.

Bundesliga Tipps: Der komplette Bundesliga-Spielplan im Überblick

Damit du im Hinblick auf deine Bundesliga Tipps nie zu spät kommst oder den Überblick verlierst, wann welches Bundesliga-Spiel stattfindet, haben wir den kompletten Spielplan der Saison 2024/25 für dich aufgeschrieben.

Bundesliga Ergebnisse: 1. Spieltag (23. – 25.08.)

Bundesliga Ergebnisse : 2. Spieltag (30.08. – 01.09.)

Bundesliga Ergebnisse: 3. Spieltag (13. – 15.09.)

Bundesliga Ergebnisse: 4. Spieltag (20. – 22.09.)

Bundesliga Tipps: 5. Spieltag (27. – 29.09.)

Bundesliga: 6. Spieltag (04. – 06.10.)

Bundesliga: 7. Spieltag (18. – 20.10.)

Bundesliga: 8. Spieltag (25. – 27.10.)

Bundesliga: 9. Spieltag (01. – 03.11.)

Bundesliga: 10. Spieltag (08. – 11.11.)

  • FC Union Berlin – SC Freiburg 0:0
  • SV Werder Bremen – Holstein Kiel 2:1
  • FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund 3:1
  • VfL Bochum 1848 – Bayer 04 Leverkusen 1:1
  • FC St. Pauli – FC Bayern München 0:1
  • RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach 0:0
  • FC Augsburg – TSG Hoffenheim 0:0
  • VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt 2:3
  • FC Heidenheim 1846 – VfL Wolfsburg 1:3

Bundesliga: 11. Spieltag (22. – 24.11.)

  • FC Bayern München – FC Augsburg 3:0
  • Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Heidenheim 5:2
  • VfB Stuttgart – VfL Bochum 1848 2:0
  • Borussia Dortmund – SC Freiburg 4:0
  • TSG Hoffenheim – RB Leipzig 4:3
  • VfL Wolfsburg – 1. FC Union Berlin 1:0
  • Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen 1:0
  • Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 0:3
  • Borussia Mönchengladbach – FC St. Pauli 2:0

Bundesliga: 12. Spieltag (29.11. – 01.12.)

  • RB Leipzig – VfL Wolfsburg 1:5
  • Borussia Dortmund – FC Bayern München 1:1
  • FC Heidenheim 1846 – Eintracht Frankfurt 0:4
  • SV Werder Bremen – VfB Stuttgart 2:2
  • SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach 3:1
  • FC Augsburg – VfL Bochum 1848 1:0
  • FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim 2:0
  • FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen 1:2
  • FC St. Pauli – Holstein Kiel 3:1

Bundesliga: 13. Spieltag (06. – 08.12.)

  • Bayer 04 Leverkusen – FC St. Pauli 2:1
  • VfB Stuttgart – 1. FC Union Berlin 3:2
  • FC Bayern München – 1. FC Heidenheim 4:2
  • Eintracht Frankfurt – FC Augsburg 2:2
  • TSG Hoffenheim – SC Freiburg 1:1
  • VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 4:3
  • Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund 1:1
  • VfL Bochum 1848 – SV Werder Bremen 0:1
  • Holstein Kiel – RB Leipzig 0:2

Bundesliga: 14. Spieltag (13. – 15.12.)

  • SC Freiburg – VfL Wolfsburg 3:2
  • Borussia Mönchengladbach – Holstein Kiel 4:1
  • FC Augsburg – Bayer 04 Leverkusen 0:2
  • FC Union Berlin – VfL Bochum 1848 1:1
  • FSV Mainz 05 – FC Bayern München 2:1
  • FC St. Pauli SV – Werder Bremen 0:2
  • FC Heidenheim – VfB Stuttgart 1:3
  • Borussia Dortmund – TSG Hoffenheim 1:1
  • RB Leipzig – Eintracht Frankfurt 2:1

Bundesliga: 15. Spieltag (20. – 22.12.)

  • Bayer 04 Leverkusen – SC Freiburg 5:1
  • VfB Stuttgart – FC St. Pauli 0:1
  • FC Bayern München – RB Leipzig 5:1
  • Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 1:3
  • TSG Hoffenheim – Borussia Mönchengladbach 1:2
  • SV Werder Bremen – 1. FC Union Berlin 4:1
  • VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund 1:3
  • VfL Bochum 1848 – 1. FC Heidenheim 2:0
  • Holstein Kiel – FC Augsburg 5:1

Bundesliga: 16. Spieltag (10. – 12.01.)

  • Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen 2:3
  • TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg 0:1
  • FC Heidenheim – 1. FC Union Berlin 2:0
  • SC Freiburg – Holstein Kiel 3:2
  • FSV Mainz 05 – VfL Bochum 1848 2:0
  • FC St. Pauli – Eintracht Frankfurt 0:1
  • Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München 0:1
  • RB Leipzig – SV Werder Bremen 4:2
  • FC Augsburg – VfB Stuttgart 0:1

Bundesliga: 17. Spieltag (14. und 15.01.)

  • Holstein Kiel – Borussia Dortmund 4:2
  • Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 1:0
  • VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach 5:1
  • Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 4:1
  • VfL Bochum – FC St. Pauli 1:0
  • VfB Stuttgart – RB Leipzig 2:1
  • FC Bayern München – TSG Hoffenheim 5:0
  • SV Werder Bremen – 1. FC Heidenheim 3:3
  • 1. FC Union Berlin – FC Augsburg 0:2

Bundesliga: 18. Spieltag (17. – 19.01.)

  • Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 2:0
  • VfL Bochum – RB Leipzig 3:3
  • Holstein Kiel – TSG Hoffenheim 1:3
  • VfB Stuttgart – SC Freiburg 4:0
  • FC Bayern München – VfL Wolfsburg 3:2
  • 1. FC Heidenheim – FC St. Pauli 0:2
  • Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach 3:1
  • Union Berlin – Mainz 05 2:1
  • Werder Bremen – FC Augsburg 0:2

Bundesliga: 19. Spieltag (24. – 26.01.)

  • RB Leipzig – Bayer 04 Leverkusen 2:2
  • 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart 2:0
  • SC Freiburg – FC Bayern München 1:2
  • TSG Hoffenheim – Eintracht Frankfurt 2:2
  • FC Augsburg – 1. FC Heidenheim 2:1
  • Borussia Dortmund – SV Werder Bremen 2:2
  • FC St. Pauli – 1. FC Union Berlin 3:0
  • Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum 3:0
  • VfL Wolfsburg – Holstein Kiel 2:2

Bundesliga: 20. Spieltag (31.01. – 02.02.)

  • SV Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05 1:0
  • 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund 1:2
  • VfL Bochum 1848 – SC Freiburg 0:1
  • FC St. Pauli – FC Augsburg 1:1
  • VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach 1:2
  • FC Bayern München – Holstein Kiel 4:3
  • 1. FC Union Berlin – RB Leipzig 0:0
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 1:1
  • Bayer 04 Leverkusen – TSG Hoffenheim 3:1

Bundesliga: 21. Spieltag (07. – 09.02.)

  • FC Bayern München – SV Werder Bremen 3:0
  • VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 0:0
  • Borussia Dortmund – VfB Stuttgart 1:2
  • SC Freiburg – 1. FC Heidenheim 1:0
  • 1. FSV Mainz 05 – FC Augsburg 0:0
  • TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin 0:4
  • Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt 1:1
  • Holstein Kiel – VfL Bochum 1848 2:2
  • RB Leipzig – FC St. Pauli 2:0

Bundesliga: 22. Spieltag (14. – 16.02.)

  • FC Augsburg – RB Leipzig 0:0
  • VfL Bochum 1848 – Borussia Dortmund 2:0
  • FC St. Pauli – SC Freiburg 0:1
  • VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg 1:2
  • 1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach 1:2
  • Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 0:0
  • SV Werder Bremen – TSG Hoffenheim 1:3
  • Eintracht Frankfurt – Holstein Kiel 3:1
  • 1. FC Heidenheim – 1. FSV Mainz 05 0:2

Bundesliga: 23. Spieltag (21. – 23.02.)

  • SC Freiburg – SV Werder Bremen 5:0
  • Holstein Kiel – Bayer 04 Leverkusen 0:2
  • Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg 0:3
  • VfL Wolfsburg – VfL Bochum 1848 1:1
  • 1. FSV Mainz 05 – FC St. Pauli 2:0
  • Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin 6:0
  • RB Leipzig – 1. FC Heidenheim 2:2
  • FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 4:0
  • TSG Hoffenheim – VfB Stuttgart 1:1

Bundesliga: 24. Spieltag (28.02. – 02.03.)

  • VfB Stuttgart – FC Bayern München 1:3
  • FC St. Pauli – Borussia Dortmund 0:2
  • VfL Bochum 1848 – TSG Hoffenheim 0:1
  • Werder Bremen – VfL Wolfsburg SV 1:2
  • RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05 1:2
  • 1. FC Heidenheim 1846 – Borussia Mönchengladbach 0:3
  • Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen 1:4
  • 1. FC Union Berlin – Holstein Kiel 0:1
  • FC Augsburg – SC Freiburg 0:0

Bundesliga: 25. Spieltag (07. – 09.03.)

  • Borussia Mönchengladbach – 1. FSV Mainz 05 1:3
  • Holstein Kiel – VfB Stuttgart 2:2
  • Bayer 04 Leverkusen – SV Werder Bremen 0:2
  • Borussia Dortmund – FC Augsburg 0:1
  • FC Bayern München – VfL Bochum 1848 2:3
  • VfL Wolfsburg – FC St. Pauli 1:1
  • SC Freiburg – RB Leipzig 0:0
  • Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin 1:2
  • TSG Hoffenheim – 1. FC Heidenheim 1:1

Bundesliga: 26. Spieltag (14. – 16.03.)

  • FC St. Pauli – TSG Hoffenheim 1:0
  • 1. FC Union Berlin – FC Bayern München 1:1
  • 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg 2:2
  • FC Augsburg – VfL Wolfsburg 1:0
  • SV Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach 2:4
  • RB Leipzig – Borussia Dortmund 2:0
  • VfL Bochum 1848 – Eintracht Frankfurt 1:3
  • 1. FC Heidenheim 1846 – Holstein Kiel 3:1
  • VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen 3:4

Bundesliga: 27. Spieltag (28. – 30.03.)

  • Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart
  • Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig
  • VfL Wolfsburg – 1. FC Heidenheim 1846
  • Holstein Kiel – SV Werder Bremen
  • TSG Hoffenheim – FC Augsburg
  • Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05
  • SC Freiburg – 1. FC Union Berlin
  • Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum 1848
  • FC Bayern München – FC St. Pauli

Bundesliga: 28. Spieltag (04. – 06.04.)

  • 1. FC Heidenheim – Bayer 04 Leverkusen
  • VfL Bochum 1848 – VfB Stuttgart
  • FC Augsburg – FC Bayern München
  • SC Freiburg – Borussia Dortmund
  • SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt
  • RB Leipzig – TSG Hoffenheim
  • 1. FC Union Berlin – VfL Wolfsburg
  • FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach
  • 1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel

Bundesliga: 29. Spieltag (11. – 13.04.)

  • VfL Wolfsburg – RB Leipzig
  • FC Bayern München – Borussia Dortmund
  • Eintracht Frankfurt – 1. FC Heidenheim
  • VfB Stuttgart – SV Werder Bremen
  • Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg
  • VfL Bochum 1848 – FC Augsburg
  • TSG Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05
  • 1. FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen
  • Holstein Kiel – FC St. Pauli

Bundesliga: 30. Spieltag (19. und 20.04.)

  • FC St. Pauli – Bayer 04 Leverkusen
  • 1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart
  • 1. FC Heidenheim – FC Bayern München
  • FC Augsburg – Eintracht Frankfurt
  • SC Freiburg – TSG Hoffenheim
  • 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg
  • Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach
  • SV Werder Bremen – VfL Bochum 1848
  • RB Leipzig – Holstein Kiel

Bundesliga: 31. Spieltag (25. – 27.04.)

  • Eintracht Frankfurt – RB Leipzig
  • TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund
  • VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim
  • VfL Wolfsburg – SC Freiburg
  • Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg
  • FC Bayern München – 1. FSV Mainz 05
  • Holstein Kiel – Borussia Mönchengladbach
  • VfL Bochum 1848 – 1. FC Union Berlin
  • Werder Bremen – FC St. Pauli

Bundesliga: 32. Spieltag (02. – 04.05.)

  • SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen
  • FC St. Pauli – VfB Stuttgart
  • RB Leipzig – FC Bayern München
  • 1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt
  • Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim
  • 1. FC Union Berlin – SV Werder Bremen
  • Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg
  • 1. FC Heidenheim – VfL Bochum 1848
  • FC Augsburg – Holstein Kiel

Bundesliga: 33. Spieltag (09. – 11.05.)

  • SV Werder Bremen – RB Leipzig
  • Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund
  • VfL Wolfsburg – TSG Hoffenheim
  • 1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim
  • Holstein Kiel – SC Freiburg
  • VfB Stuttgart – FC Augsburg
  • VfL Bochum 1848 – 1. FSV Mainz 05
  • FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach
  • Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli

Bundesliga: 34. Spieltag (17.05.)

  • 1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen
  • RB Leipzig – VfB Stuttgart
  • TSG Hoffenheim – FC Bayern München
  • SC Freiburg – Eintracht Frankfurt
  • 1. FC Heidenheim – SV Werder Bremen
  • Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg
  • FC Augsburg – 1. FC Union Berlin
  • FC St. Pauli – VfL Bochum
  • Borussia Dortmund – Holstein Kiel
Wettexperten-wett-tipps-tipico-app Wettexperten-wett-tipps-tipico-app
Wett Tipps heute für

Bundesliga, Premier League, DFB Pokal und vieles mehr

Bundesliga Tipps - FAQ

Welche Bundesliga Tipps gibt es bei Tipico?

Im Hinblick auf deine Bundesliga Tipps findest du bei Tipico das volle Programm! Du kannst deine Bundesliga Wett Tipps auf jede einzelne Partie (diverse Wettmöglichkeiten), den kommenden Deutschen Meister, den Torschützenkönig oder den Klassenerhalt abgeben! Außerdem kannst du auch darauf wetten, welche Clubs unter die ersten vier / sechs Tabellenplätze kommen.

Bundesliga Vorhersage Tipps: Wer wird Deutscher Meister 2024/25?

Der FC Bayern ist der Top-Favorit, dahinter folgen Leverkusen und Frankfurt.

Bundesliga Prognose Tipps 2024/25: Wer steigt ab?

Geht es nach den Quoten auf den Klassenerhalt, haben aktuell Holstein Kiel und Heidenheim die schlechtesten Karten.