Fußball heute: Beim FC Schalke 04 könnten die sportlichen und wirtschaftlichen Realitäten kaum weiter auseinanderklaffen. Während die Mannschaft von Trainer Miron Muslic auf dem zweiten Tabellenplatz überwintert und die Fans vom direkten Wiederaufstieg träumen lässt, tritt Sportvorstand Frank Baumann auf die Euphoriebremse.
FC Schalke 04 News: Das Portemonnaie ist leer
Trotz großer Verletzungssorgen und lauter Fan-Forderungen nach Verstärkungen erteilte der 50-Jährige Wintertransfers eine klare Absage – aus finanziellen Gründen.Die Botschaft von Baumann ist unmissverständlich. „Die wirtschaftlichen Voraussetzungen sind bekannt. Wir haben unser Budget grundsätzlich ausgeschöpft“, erklärte er unlängst am Sky-Mikrofon.
Der Sportchef raubt den Anhängern damit jegliche Illusionen auf namhafte Neuzugänge im Januar. Die angespannte finanzielle Lage lässt schlicht keinen Spielraum für teure Transfers, um die zahlreichen Ausfälle zu kompensieren. Klub-Legende Olaf Thon hatte zuvor noch öffentlich Verstärkungen gefordert, um die Aufstiegschancen nicht zu gefährden.
„Ein Aufstieg kommt nie zu früh“
Trotz der angespannten Finanzlage will Baumann das Thema Aufstieg nicht kleinreden. „Ein Aufstieg kommt nie zu früh. Wir müssen auf alles vorbereitet sein“, sagte er gegenüber Sky und signalisierte, dass man im Falle eines sportlichen Erfolgs selbstverständlich die Lizenz für die 1. Liga beantragen würde.
Aktuell steht der S04 mit 27 Punkten auf dem zweiten Platz, knapp hinter dem SC Paderborn. Diesen Weg wolle man weitergehen, auch wenn man sich bewusst sei, wie eng die Liga ist und man deshalb „demütig“ bleibe.
Hoffnung auf die Rückkehrer statt auf neue Gesichter
Statt auf externe Verstärkungen setzt Baumann in der 2. Bundesliga auf die Rückkehr der vielen Langzeitverletzten. Man werde im Winter „den ein oder anderen internen Neuzugang dabei haben“, erklärte der Sportchef. Die Mannschaft habe bewiesen, dass sie auch mit dem dezimierten Kader gegen Top-Teams bestehen könne.
Ein kleines Hintertürchen ließ er sich jedoch offen: Sollten sich durch unerwartete Spielerverkäufe doch noch finanzielle Möglichkeiten ergeben, würde man „definitiv nicht nein sagen“. Stand jetzt geht Schalke aber mit dem aktuellen Kader in die Rückrunde und hofft darauf, dass die Verletztenmisere ein Ende hat.
Am kommenden Wochenende rollt der Ball wieder in der 2. Bundesliga. Wer holt drei Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Schalke News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.