live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
blog-euro-2024-desktop EM Banner DE
WM Wetten

Fussball WM 2026 - Modus, Stadien, Qualifikation uvm.

Aktuelle WM 2026 News & Infos

fussball-icon

Alle Infos zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko

WM 2026: Vom 11. Juni bis zum 19. Juli 2026 findet die Fußball-Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko statt – und zum ersten Mal überhaupt gehen bei der WM 2026 gleich 48 Teams an den Start.

Doch es besteht beim Fußball heute schon Spannung pur, denn nach der WM-Qualifikation werden die letzten sechs WM-Tickets in den Playoffs vergeben!

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du hier unsere detaillierten WM Vorhersage Tipps sowie die passende WM Wetten. Außerdem versorgen wir dich mit allen Infos zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026!

WM-Siegerquoten im Überblick

Quotenänderungen vorbehalten

Welche Nationen sind bereits für die WM 2026 qualifiziert?

Gastgeber: Kanada, Mexiko, USA
AFC: Australien, IR Iran, Japan, Jordanien, Republik Korea, Katar, Saudiarabien, Usbekistan CAF: Algerien, Kap Verde, Elfenbeinküste, Ägypten, Ghana, Marokko, Senegal, Südafrika, Tunesien
CONCACAF:
Curaçao, Haiti, Panama
CONMEBOL
: Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Paraguay, Uruguay
OFC: Neuseeland
UEFA: Belgien, Kroatien, England, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schottland, Spanien, Schweiz

Wann findet die WM-Gruppenauslosung statt?

Die Auslosung der zwölf Vorrundengruppen findet am 5. Dezember 2025 im John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington D.C. statt.

WM-Playoffs: Auslosung, Teams & Termine

Die 12 Gruppenzweiten sowie die vier bestplatzierten Gruppensieger der UEFA Nations League 2024/25, die sich nicht bereits als Gruppenerster oder Gruppenzweiter der WM-Qualifikation qualifiziert haben, kämpfen in den WM-Playoffs um die letzten vier WM-Tickets für die Nationalmannschaften aus Europa.

Dabei werden die 16 Teams auf vier Pfade aufgeteilt (A, B, C, D). In jedem Pfad gibt es zwei Halbfinals und ein Finale (jeweils nur ein K.o.-Spiel). Die vier Gewinner der einzelnen Pfade sichern sich die verbleibenden WM-Tickets. In den europäischen WM-Playoffs kommt es zu folgenden Duellen:

Pfad 1:

  • Halbfinale 1: Italien – Nordirland
  • Halbfinale 2: Wales – Bosnien-Herzegowina
  • Finale: Wales/Bosnien-Herzegowina – Italien/Nordirland

Pfad 2:

  • Halbfinale 1: Ukraine – Schweden
  • Halbfinale 2: Polen – Albanien
  • Finale: Ukraine/Schweden – Polen/Albanien

Pfad 3:

  • Halbfinale 1: Türkei – Rumänien
  • Halbfinale 2: Slowakei – Kosovo
  • Finale: Slowakei/Kosovo – Türkei/Rumänien

Pfad 4:

  • Halbfinale 1: Dänemark – Nordmazedonien
  • Halbfinale 2: Tschechien – Irland
  • Finale: Tschechien/Irland – Dänemark/Nordmazedonien

Die Halbfinal-Duelle finden am 26. März 2026 statt, die vier entscheidenden Endspiele am 31. März 2026.

Bei den Interkontinental-Playoffs kämpfen zwei Teams von Concacaf und je eine Nation aus AFC, CAF, CONMEBOL und OFC um zwei WM-Tickets. Das Turnier wird ebenfalls im Rahmen der Länderspielwoche vom 23. bis 31. März ausgetragen. Hier stehen folgende Duelle an:

Pfad 1:

  • Halbfinale: Neukaledonien – Jamaika
  • Finale: DR Kongo – Neukaledonien/Jamaika

Pfad 2:

  • Halbfinale: Bolivien – Surinam
  • Finale: Irak – Bolivien/Surinam

Wann findet die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko statt?

Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 findet vom 11.06.26 – 19.07.26 statt und wird das erste Mal in gleich drei Ländern ausgetragen.Ganze 16 Spielorte sind für die WM-Partien ausgewählt worden, davon zwei in Kanada, drei in Mexiko und elf in den USA.

Den Auftakt ins Turnier am 11. Juni 2026 macht Gastgeber Mexiko in Mexiko-Stadt. Der Gegner im WM Eröffnungsspiel im Azteken-Stadion steht noch nicht fest. Das WM-Finale wird am 19. Juli im MetLife Stadium in New Jersey angepfiffen.

Termine der WM 2026

  • Gruppenphase: 11. Juni bis zum 27. Juni 2026
  • Sechzehntelfinale: 28. Juni bis zum 3. Juli 2026
  • Achtelfinale: 4. Juli bis zum 7. Juli 2026
  • Viertelfinale: 9. Juli bis zum 11. Juli 2026
  • Halbfinale: 14. und 15. Juli 2026
  • Spiel um Platz 3: 18. Juli 2026
  • Finale: 19. Juli 2026

Aktuelle Sportwetten News zur WM 2026

sportwetten-abgeben-app-desktop wette-abgeben-unterwegs-mobile
Das Original!

100% bis zu 100€ Neukundenbonus

tipico-anleitung-icon

WM 2026 – Die Gastgeber

Im Jahr 2018 wurde bekanntgegeben, dass die WM 2026 in Nordamerika stattfindet, die drei Länder USA, Mexiko und Kanada stachen im Bewerbungsprozess Marokko aus. Statt wie zuvor üblich entschied nicht die FIFA-Exekutive über die Vergabe, sondern die Versammlung der Mitgliedsverbände. Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft findet im Jahr 2026 nach 1970 und 1986 schon zum dritten Mal in Mexiko statt. Die USA sind nach 1994 das zweite Mal Gastgeber einer WM und Kanada feiert Premiere als Ausrichter einer Weltmeisterschaft.

Rein sportlich sind von den Teams wohl keine Wunderdinge zu erwarten. Kanada war bei der WM 2022 nach der WM 1986 erst das zweite Mal überhaupt bei einer WM dabei und schied genauso wie bei der ersten Teilnahme sieglos als Gruppenletzter aus.

Das beste Ergebnis der Nationalmannschaft der USA bei einer WM ist ein Einzug ins Halbfinale. Allerdings war das 1930 und damas gab es beim ersten Turnier überhaupt nur zehn Teilnehmer. Seit 1990 ist die USA immer beider WM dabei (außer 2018 in Russland), meist war in der Vorrunde oder im Achtelfinale Schluss. Nur bei der WM 2002 in Japan und Südkorea erreichte das USMNT das Viertelfinale, schied aber gegen das deutsche Team um Oliver Kahn und Michael Ballack aus (0:1).

Die Nationalelf von Mexiko erreichte exakt zweimal das Viertelfinale einer WM. Sowohl 1970 und 1986 standen sie Gastgeber in der Runde der letzten Acht. Ansonsten kam „El Tri“ bis zum Turnier in den USA 1994 nie über das Achtelfinale hinaus. Seitdem scheiterte Mexiko bei den Weltmeisterschaften von 1994 bis 2018 kurioserweise ganze siebenmal in Serie in der Runde der letzten 16, bei der WM in Katar war schon in der Gruppenphase Endstation.

WM 2026 – Anstoßzeiten

Spannende Frage für alle Fans der deutschen Nationalmannschaft: Zu welchen Uhrzeiten finden die Spiele der WM 2026 statt?

Da die Spiele der WM in gleich vier verschiedenen Zeitzonen angepfiffen werden, könnte es unübersichtlich werden. Je nach Spielort ist entweder die Pacific Standard Time Zone (PST), Mountain Standard Time Zone (MST), Central Standard Time Zone (CST) oder Eastern Standard Time Zone (EST) relevant. Die Zeitzonen liegen sechs bis neun Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit in Deutschland.

Das bedeutet, wenn ein Spiel Ortszeit um 21.00 Uhr angesetzt ist, ist es in Deutschland womöglich schon 03.00 Uhr nachts oder gar 06.00 Uhr morgens. Somit ist es gut möglich, dass viele Spiele der WM 2026 nach deutscher Zeit am ganz späten Abend oder mitten in der Nacht stattfinden.

Die Anstoßzeiten der WM 2026 sind noch nicht festgelegt, in der Regel geschieht das nach der Auslosung und unter Berücksichtigung der TV-Märkte. Bei der letzten Weltmeisterschaft mit einer ähnlichen Zeitverschiebung von sechs Stunden (WM 2014 in Brasilien) spielte die DFB-Elf zu folgenden Uhrzeiten nach mitteleuropäischer Zeit:

  • 18.00 Uhr: Deutschland – Portugal 4:0
  • 21.00 Uhr: Deutschland – Ghana 2:2
  • 18.00 Uhr: USA – Deutschland 0:1
  • 22.00 Uhr: Deutschland – Algerien 2:1 n. V.
  • 18.00 Uhr: Frankreich – Deutschland 0:1
  • 22.00 Uhr: Brasilien – Deutschland 1:7
  • 21.00 Uhr: Deutschland – Argentinien 1:0 n. V.

Die Stadien der Fußball-Weltmeisterschaft 2026

Insgesamt werden bei der Fußball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada 16 Stadien zum Einsatz kommen, elf davon liegen in den USA, drei in Mexiko und zwei in Kanada.

Die WM-Stadien in den USA in der Übersicht:

  • Das MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey bietet Platz für 82.500 Zuschauer und ist damit das größte WM-Stadion und der Austragungsort des Finales.
  • Das AT&T Stadium in Arlington, Texas hat ein Fassungsvermögen von 80.000 Plätzen und ist eigentlich die Spielstätte vom NFL-Team der Dallas Cowboys.
  • Im Arrowhead Stadium in Kansas City, Missouri sind die Kansas City Chiefs aus der NFL zuhause. Es hat eine Kapazität von 76.416 Plätzen.
  • Das NRG Stadium der Houston Texans in Houston, Texas hat ein verschließbares Dach und hat Platz für 72.220 Zuschauer.
  • Das Mercedes-Benz Stadium in Atlanta, Georgia wurde 2017 eröffnet. Die Kapazität beträgt 71.000 Plätze.
  • Im SoFi Stadium in Inglewood, Kalifornien spielen mit den Los Angeles Rams und Chargers gleich zwei Teams aus der NFL. 70.240 Zuschauer passen rein.
  • In Philadelphia, Pennsylvania steht das Lincoln Financial Field. In dem Stadion feierte Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann sein Debüt als Coach der USA. 69.796 Zuschauer finden dort Platz.
  • Ins Lumen Field in Seattle, Washington können exakt 69.000 Zuschauer. Es ist das Heimstadion der Seattle Sounders aus der Major League Soccer (MLS).
  • Das Levi’s Stadium in Santa Clara, Kalifornien hat ein Fassungsvermögen von 68.500 Zuschauern. Im Eröffnungsspiel im Jah 2014 spielten die MLS-Teams San Jose Earthquakes und Seattle Sounders FC gegeneinander.
  • Im Gillette Stadium in Foxborough, Massachusetts mit 65.878 Plätzen spielen mit den New England Patriots (NFL), New England Revolution (MLS) und New England Revolution II (USL League One) gleich drei Teams.
  • Im Hard Rock Stadium in Miami Gardens, Florida wird neben Fußball und American Football auch Tennis gespielt. Genauso führt die Strecke des Grand Prix in der Formel 1 durch das Stadion. 64.767 Zuschauer finden dort Platz.

Die WM-Stadien in Mexiko in der Übersicht:

  • Im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt können 87.523 Zuschauer das Eröffnungsspiel der WM 2026 verfolgen. In dem Stadion verlor Deutschland das WM-Finale 1986 gegen Argentinien mit 2:3
  • Das Estadio BBVA in der Nähe von Monterrey können 53.500 Zuschauer besuchen. Im Eröffnungsspiel unterlag Benfica Lissabon im Jahr CF Monterrey mit 0:3
  • Spitzname des Estadio Akron, das mit seinem Fassungsvermögen von 49.850 Plätzen in einem Vorort von Guadalajara zu finden ist, lautet El volcán (deutsch „Der Vulkan“), da es in einem Krater „versteckt“ liegt

Die WM-Stadien in Kanada in der Übersicht:

  • Das BC Place Stadium in Vancouver, British Columbia bietet 54.500 Zuschauern Platz. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 fanden dort die Eröffnungs- und die Schlussfeier sowie Siegerehrungen statt.
  • Das BMO Field in Toronto, Ontario ist ein reines Fußballstadion und mit nur 30.000 Plätzen das mit Abstand kleinste Stadion bei der WM 2026

FAQ zur Fussball WM 2022 in Katar

Wann beginnt die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko?

Die WM 2026 startet am 11. Juni 2026 mit dem WM-Eröffnungsspiel. Gastgeber Mexiko wird das Eröffnungsspiel bestreiten.

An welchen Tagen findet die WM 2026 statt?

Die WM Spiele werden im Zeitraum vom 11. Juni 2026 –  19. Juli 2026 ausgetragen.