Werder Bremen News beim Fußball heute: Unter den sechs Leihspielern im Kader von Werder Bremen sticht einer besonders hervor: Yukinari Sugawara. Der 25-jährige japanische Nationalspieler, aktuell auf Länderspielreise in seiner Heimat, hat sich auf der rechten Abwehrseite als unverzichtbare Kraft etabliert. Er ist nicht nur Verteidiger, sondern auch unermüdlicher Antreiber und Flankengeber – und laut der Bild in einer überraschenden Statistik sogar die Nummer eins der gesamten Bundesliga.
Der schussfreudigste Verteidiger der Bundesliga
Was den Japaner so besonders macht, ist sein extremer Offensivdrang, der sich in beeindruckenden Zahlen niederschlägt. Mit bereits 16 Torschüssen hat Sugawara so oft den Abschluss gesucht wie kein anderer Abwehrspieler der Liga, wie Daten von Sportec Solutions belegen. Zum Vergleich: Bei Werder hat dem Bericht der Bild zufolge nur Stürmer Marco Grüll mit 22 Versuchen öfter auf das gegnerische Tor geschossen.
Sugawaras Wert als Angreifer zeigt sich auch in seiner Rolle als Vorlagengeber. Mit drei Assists ist er Bremens bester Vorbereiter – allein beim 2:1-Sieg gegen Wolfsburg gingen beide Treffer auf seine präzisen Flanken zurück.
Einziger Makel: Die fehlende Kaltschnäuzigkeit
Profi-Chef Peter Niemeyer ist voll des Lobes für die Leihgabe vom FC Southampton. „Im Offensiv-Spiel von Horst [Steffen] spielen auch die Außenverteidiger eine große Rolle“, erklärt Niemeyer gegenüber der Bild und führte weiter aus: „Yuki ist imstande, das geforderte hohe Laufvolumen auf den Platz zu bringen“. Er lobt Sugawaras Bereitschaft, weite Wege zu gehen und immer wieder im gegnerischen Strafraum aufzutauchen.
Doch genau hier liegt der einzige Haken im Spiel des Japaners: Keiner seiner 16 Versuche fand bisher den Weg ins Netz. Die fehlende Torgefahr ist der einzige kleine Makel in einer ansonsten herausragenden Bilanz.
Die Sechs-Millionen-Euro-Entscheidung
Sugawaras beeindruckende Leistungen stellen Werder Bremen vor eine wichtige Entscheidung. Nach Bild-Informationen können die Werderaner ihn dank einer mit Southampton ausgehandelten Kaufoption für eine festgeschriebene Ablösesumme von sechs Millionen Euro fest verpflichten.
Bis Mai kommenden Jahres muss sich der Verein offenbar entscheiden, ob er diese Option zieht. Angesichts der gezeigten Leistungen und des enormen Einflusses auf das Spiel der Mannschaft scheint dieses Geld eine vielversprechende Investition in die Zukunft zu sein.
Fährt Deutschland in Luxemburg den wichtigen Pflichtsieg ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Werder Bremen News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.