
Der ehemalige Fußballprofi Marcell Jansen heute ist Sportfunktionär als Präsident des Hamburger SV. Ein zweites Standbein hat er sich als erfolgreicher Unternehmer und Investor aufgebaut. Der Ex-Nationalspieler investiert, mit seiner Firma MJ Beteiligungs GmbH, in zahlreiche Start-up-Unternehmen. Weiterhin ist er Teilhaber einiger Sanitätshäuser und berät als Experte für Einlegesohlen. Jansen unterstützt Firmen, die innovative Apps und IT-Lösungen in den Bereichen Sport, Ernährung, Gesundheit und Lifestyle anwenden. Zu den Leistungen seiner Beteiligungsgesellschaft gehören die strategische Beratung, Marketing, Investor Relations, Key-Account-Management sowie Rechnungs- und Finanzwesen. Der ehemalige Profispieler ist als Sprecher bei Veranstaltungen, Fußball TV-Experte und Interview-Partner in TV-Sendungen und Talkshows gefragt. Themen, über die er hauptsächlich spricht, sind Fußball und Sport im Allgemeinen, Ernährung und Gesundheit, Unternehmertum, Motivation, Teambildung und Erfolg.
Name: | Marcell Jansen |
Geburtstag: | 04.11.1985 |
Nation: | |
Größe: | 1,91 m |
Gewicht: | 89 kg |
Marcell Jansen Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Der Ex-Profi hat eine erfolgreiche Laufbahn als Fußballer vorzuweisen und Marcell Jansen spielte für drei Vereine in der Bundesliga. Sein Debüt gab Marcell Jansen unter Trainer Dick Advocaat. Jansen war für seinen schnellen Antritt, präzise Flanken und als vielseitig einsetzbarer Spieler auf Linksaußen bekannt.
Zu den größten sportlichen Erfolgen von Marcell Jansen gehören die Deutsche Meisterschaft und der Sieg im DFB-Pokal in der Saison 2007/2008 mit dem FC Bayern München. Im Jahr 2008 gewann der Spieler mit Bayern München den Deutschen Ligapokal. Zudem wurde Jansen zweifach, im Jahr 2006 und 2010, mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Das staatliche Ehrenzeichen wird als sportliche Auszeichnung für Leistung sowie für vorbildliche menschliche Werte und charakterliche Haltung verliehen.
2003-2007 | Borussia Mönchengladbach (Junioren / Amateure / Profis) |
2007-2008 | FC Bayern München |
2008-2015 | Hamburger SV |
Marcell Jansen wurde nach der frühen Beendigung seiner Profikarriere 2015, ohne ersichtlichen Gründe, im Alter von 29 Jahren unter anderem von Rudi Völler scharf kritisiert. „Wer so etwas macht, hat den Fußball nie geliebt“, kommentierte der ehemalige Bundestrainer. Jansen reagierte darauf gelassen und erwiderte, dass er das Fußball-Geschäft nie geliebt habe, aber dem Fußball nicht den Rücken zukehre. Bereut hat Marcell Jansen bis heute das frühe Karriereende nicht, laut eigener Aussage wollte er sein Beruf wieder zum Hobby machen und dieses im Amateurfußball ausleben.
Marcell Jansens Karriere in der Nationalmannschaft
Marcell Jansen spielte bereits in der deutschen Auswahl für die U18-U21 in 22 Partien und erzielte 5 Tore. Für die DFB-Elf absolvierte er 45 Spiele zwischen 2005 und 2014 und erzielte in seiner gesamten Laufbahn 3 Tore. Marcell Jansen Nationalmannschaft spielte davon in 21 Freundschaftsspielen, 9 EM-Qualifikationsspielen, 5 Spielen der WM-Qualifikation, 5 Europa- und 5 Weltmeisterschaftsspielen. Sein Debüt gab Marcell Jansen unter Trainer Jürgen Klinsmann am 03.09.2005 in einem Freundschaftsspiel gegen die Slowakei, dass Deutschland mit 2:0 verlor. Jansen wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt und war bei seinem ersten Spiel für die Nationalmannschaft 19 Jahre alt. Sein letztes Spiel war am 05.03.2014 gegen Chile, dass die Deutschen mit 1:0 gewannen. Marcell Jansen Nationalmannschaft nahm die Position des linken Verteidigers und des linken Mittelfeldspielers ein.
Mit dem WM Team Deutschlands wurde Marcell Jansen 2006 und 2010 Dritter bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Das deutsche Team verlor damals im WM Halbfinale jeweils gegen Italien und Spanien. Deutschland galt bei der WM 2006 im eigenen Land als einer der WM Favoriten unter allen WM Teams. Im Jahr 2008 musste sich Deutschland dem spanischen Team im EM Finale geschlagen geben und wurde Vizeeuropameister. Insgesamt nahm Jansen an drei großen Turnieren in seiner DFB-Karriere teil. Hierzu gehören die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland und 2010 in Südafrika sowie die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz.
Marcell Jansen nach seiner aktiven Karriere
Was wurde eigentlich aus Marcell Jansen? Marcell Jansen wurde nach Beendigung seiner Karriere zum Aufsichtsratsmitglied beim Hamburger Sportverein (Februar 2018) und anschließend zum Präsidenten des Vereins (seit Januar 2019) gewählt. Nach Rücktritt des zuvor amtierenden Aufsichtsratsvorsitzenden übernahm Jansen die Position.
Ein zweites Standbein hat sich der ehemalige Profi als Unternehmer aufgebaut. Er ist an zahlreichen Projekten beteiligt und investiert mit seiner Firma MJ Beteiligung GmbH in junge, innovative Unternehmen in den Branchen Sport, Gesundheit und Lifestyle. Als Investor beteiligt sich Jansen in einer Reihe von Unternehmen. Hierzu zählen orthopädische Shops, Beauty- und Food Start-ups. Der Einstieg in die Gastronomie wagte er 2017 mit dem Restaurant Ben Green am Flughafen Köln. Dieses Projekt scheiterte, da das Restaurant bald wieder schließen musste. Ein weiterer Versuch, in die Gastronomie erfolgreich einzusteigen, gelang mit dem Restaurant Kinneloa in Hamburg. Das Lokal verbindet gesundes Essen mit günstigen Preisen in toller Atmosphäre und wird von Starkoch Steffen Henssler unterstützt. Weiterhin ist Marcell Jansen heute im Social-Media-Business aktiv und hat mit Picue eine App entwickelt, die Social-Media-Kanäle von Vereinen bündelt. Zudem ist Jansen buchbar für Reden auf Veranstaltungen oder Events zu den Themen Unternehmertum, Fußball und Sport, Ernährung, Gesundheit sowie innovativem Handeln. Für den Pay-TV-Sender Sky war Jansen als TV-Experte in Interviews und Gesprächsrunden im Einsatz.
Das Gehalt von Marcell Jansen
Das Vermögen von Marcell Jansen heute wird auf 10 Mio. Euro geschätzt. Während seiner Spielzeit in Hamburg verdiente Marcell Jansen ein Gehalt von 2 Mio. Euro im Jahr (2012). Bei Bayern München soll Marcell Jansen ein Gehalt inklusive Werbung und Prämien von etwa 2,4 Mio. Euro verdient haben (2008). In der Bundesliga absolvierte der Verteidiger 152 Spiele für den HSV, 73 Spiele für Borussia Mönchengladbach und 17 Spiele für den FC Bayern München. Marcell Jansen absolvierte insgesamt 45 Spiele für die deutsche Fußballnationalmannschaft. Zwischen 2005 und 2014 war er im DFB-Team aktiv und nahm an zwei Weltmeisterschaften und einer Europameisterschaft teil. Bei der Weltmeisterschaft 2006 und 2010 erhielten die Spieler jeweils eine Prämie von 50.000 € für den Einzug ins Viertelfinale und 100.000 € für den Einzug ins Halbfinale. Hinzu kamen Werbeeinnahmen des DFB, die nach Anzahl der Spieleinsätze auf die Spieler verteilt wurden. Bei der Europameisterschaft 2008 bekamen die Spieler eine Prämie von 150.000 € für das Erreichen des Finales.
Marcell Jansen privat
Marcell Jansen ist in Mönchengladbach aufgewachsen und kommt aus einer finanziell schwachen Familie. Beide Elternteile sind im Einzelhandel tätig. Seine Mutter arbeitet als Kassiererin bei Aldi und sein Vater als Warenannahmeleiter bei Kaiser. Jansen gilt als bodenständiger und lockerer Typ. Er ist sozial engagiert und unterstützt Projekte wie den „Hamburger Weg“. Er ist Mitglied der Stiftung für Kinderkrebsnachsorge und setzt sich für Bildungswettbewerbe an Schulen ein. Im Jahr 2021 wurde Jansen von der Öffentlichkeit scharf kritisiert, da er sich Geld in Form einer Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung auszahlen ließ. Diese Art der sozialen Unterstützung wird nach einem Arbeitsunfall mit auf Dauer eingeschränkter Erwerbstätigkeit ausgezahlt.
Marcell Jansen hat privat eine Leidenschaft für ausgefallene Tattoos, er ließ sich ein von ihm selbst geschriebenes Gedicht im Hüftbereich tätowieren. Marcell Jansen hat keine Frau, war aber mit dem Model Jacqueline Köster liiert, im Jahr 2014 folgte die Trennung. Marcell Jansen heute lebt er in seiner Wahlheimat Hamburg, in einer Wohnung im Stadtteil Winterhude.


Pistons vs. Knicks Tipps & Quoten | 02.05.2025 – NBA Playoffs, Game 6
