Tipico-WM-2022-desktop Tipico-WM-2022-blog-mobile
WM 2022

Italien Weltmeister - Alle WM Titel der italienischen Nationalmannschaft

Viermal Weltmeister und jetzt Zuschauer

fussball-icon

Italien Fußball Weltmeister – Die Erfolge der Squadra Azzurra

Herzblut auf dem Platz und Amore in den Beinen. Dies beschreibt die italienische Nationalmannschaft nur zu gut. Bereits 4 Mal in der langen Geschichte ging der heiß begehrte WM Titel nach Italien. Besondere Momente in der langen Vereinshistorie gab es zur Genüge. Zwei dieser Momente sind vor allem in der jüngeren Generation unvergessen, die Attacke von Zinedine Zidane an Marco Materazzi in der Partie gegen Frankreich, als dieser die Mutter Zidanes beleidigt haben soll oder das Eliminieren der deutschen Fußballnationalmannschaft bei deren Heim WM im Hexenkessel von Dortmund im WM Halbfinale. Besondere Spieler in der Historie Italiens, wie Dino Zoff, Roberto Baggio, Paolo Maldini, Gianluigi Buffon, Alessandro Del Piero, Fabio Cannavaro, Francesco Totti oder Andrea Pirlo prägten dieses grandiose Team über lange Zeiträume. Italien und Weltmeister, zwei Worte, die ausgezeichnet miteinander harmonieren!

neue kampagne desktop neue kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100% EM Bonus

Wie wurde Italien Weltmeister 2006?

Bei der WM in Deutschland im Jahr 2006 hieß der Weltmeister Italien. Die Reise zum WM Titel Italiens begann mit Abschluss der WM-Qualifikation auf Platz 1 vor Norwegen. Der starke WM Kader Italiens, gespickt voll mit Stars wie Buffon, Pirlo, Nesta, Cannavaro, Gattuso, Totti und Del Piero, wurde in Gruppe E gelost, gemeinsam mit Ghana, Tschechien und den USA. Die Favoritenrolle schien klar in Händen der Squadra Azzura zu liegen.

Dieser Rolle wurde die Mannschaft auch gerecht. Das erste Gruppenspiel konnte mit einem 2:0 Erfolg über Ghana erfolgreich gestaltet werden. Einem 1:1 Unentschieden gegen die USA folgt im letzten Spiel der Vorrunde ein 2:0 Sieg gegen Tschechien, was dem Team den Sprung ins Achtelfinale als Gruppensieger vor Ghana sicherte. Nach einem knappen 1:0 Erfolg im WM Achtelfinale gegen Australien folgte im WM Viertelfinale ein deutliches 3:0 über die Ukraine. Man war gerüstet für das WM Halbfinale, in dem man auf Gastgeber Deutschland traf. Nach einem packenden Spiel ging es mit 0:0 in die Verlängerung, dort ließen die beiden denkwürdigen Treffer von Alessandro Del Piero und Fabio Grosso das Dortmunder Westfalenstadion verstummen und kegelten einen der WM Favoriten aus dem Turnier.

Im WM Finale 2006 wartete im Berliner Olympiastadion das starke Frankreich. Ewig in Erinnerung wird der brutale Kopfstoß Zinedine Zidanes gegen Marco Materazzi bleiben. Zidane flog mit Rot vom Platz. Nach einem 1:1 nach der Verlängerung musste das Endspiel im Elfmeterschießen entschieden werden, das Italien schlussendlich für sich entscheiden konnte. Es war vollbracht, Italien war Weltmeister.

Wer schoss Italien zum WM-Titel in 1982?

Im Jahr 1982, bei der Weltmeisterschaft in Spanien, krönte sich Italien zum Weltmeister. Nach Platz 2 in der Qualifikation hinter Jugoslawien wurde die Mannschaft im Zuge der WM Auslosung in der Vorrunde auf Polen, Peru und Kamerun und wurde als haushoher Favorit eingestuft. Die Vorrunde verlief in keinster Weise völlig nach Plan. Nach einem torlosen Remis gegen Polen folgte jeweils ein 1:1 Unentschieden gegen Peru und Kamerun. Nur dank eines mehr erzielten Treffers gegenüber Kamerun qualifizierte man sich hinter aus Gruppenzweiter hinter Polen für die Zwischenrunde.

Zwischenrunde der WM 1982

Der WM Spielplan hatte es in sich. In Gruppe C traf die Squadra Azzura auf die beiden starken südamerikanischen Teams aus Brasilien und Argentinien. Anders noch als in der Vorrunde überzeugten die Italiener und konnten beiden Begegnungen mit je einem Tor Unterschied für sich entscheiden. Der WM Titel für Italien rückte näher. Im Halbfinale dieser Weltmeisterschaft wartete abermals Polen, das Italien bereits in der Vorrunde ein torloses Unentschieden abknöpfen konnte.

Der starke WM Kader Italiens rund um Stars wie Kapitän Dino Zoff, Paolo Rossi, Franco Baresi und Bruno Conti behielt die Nerven und gewann souverän mit 2:0. Im WM Finale kam es zum Aufeinandertreffen mit dem Giganten Deutschland. In beeindruckender Manier gewannen die Südeuropäer das Finale mit 3:1. Italien war Fußball Weltmeister und verwies einmal mehr andere starke WM Teams hinter sich! Zum Star des Turniers wurde Stürmer Paolo Rossi, der sich mit einem Hattrick gegen Brasilien, beiden Treffern im Halbfinale gegen Polen sowie einem weiteren Treffer im Endspiel mit insgesamt 6 Toren zum WM Torschützenkönig krönte.

wm-2022-stadium-desktop wm-2022-stadium-mobile

Highlights des WM-Titels von Italien in 1938

Auch diese WM hat Italien gewonnen!  Das Turnier, in dem der amtierende Weltmeister Italien seinen Titel erfolgreich verteidigen konnte, fand in Frankreich statt. Den Niederlanden und Deutschland sollte dies in der weiteren WM Historie ebenfalls gelingen. Von 36 gemeldeten Nationalteams konnten sich insgesamt 16 für die WM 1938 qualifizieren, eines davon war das damalige Königreich Italien. Es war das letzte sportliche Großereignis vor Beginn der verheerenden Zweiten Weltkrieges.

Das Turnier wurde im K.-o.-Modus ausgetragen. In der Finalrunde traf das Königreich Italien mit seinen damaligen Stars des WM Kaders Italiens Luigi Colaussi, Alfredo Foni, Silvio Piola, Giovanni Ferrari und allen voran Giuseppe Meazza auf Norwegen und konnte diese Begegnung nach engem Spiel knapp mit 2:1 nach Verlängerung für sich entscheiden. Im WM Viertelfinale kam es in Colombes im Stade Olympique Yves-du-Manoir zum Schlager gegen den Gastgeber aus Frankreich, eines der Highlights dieser Weltmeisterschaft. Die Italiener gingen früh mit 1:0 durch Colaussi in Führung. Nach dem unmittelbaren Ausgleich der Franzosen besiegelte Piola mit einem Doppelpack den Endstand zum 3:1 und das Ausscheiden der Équipe Tricolore.

Fußball Weltmeister 1938 – Italien

Das WM Halbfinale wurden gegen Brasilien ausgetragen. Colaussi brachte Italien durch den Führungstreffer in Halbzeit 2 erneut auf die Siegesstraße. Ein weiteres Tor von Meazza machte den Finaleinzug perfekt. Daran konnte auch der späte Anschlusstreffer der Brasilianer zum 2:1 Endstand nichts ändern. Im Finale hieß der Gegner im Stade de Colombes Ungarn. Mit der besten Leistung des Turniers glänzten in dieser Begegnung vor einmal mehr Luigi Colaussi und Silvio Piola, die jeweils einen Doppelpack erzielten und den am Ende verdienten 4:2 Erfolg sicherstellten.

Italien Weltmeister 1934 – Erster Triumph im eigenen Land

Nach 1930 war diese Weltmeisterschaft erst die zweite Ausspielung dieses historischen Turniers. Die Austragung fand in Italien statt und wird ewig in Erinnerung bleiben, dass sich Italien zum Weltmeister bei der Heim WM küren konnte, die erste Weltmeisterschaft, die Italien gewonnen hat. Das Turnier sollte jedoch einen fahlen Beigeschmack erhalten, da der zur damaligen Zeit regierende italienische Diktator, Benito Mussolini, dieses Turnier für Zwecke des Faschismus nutzte. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften an der Endrunde teil. Die Austragung der Spiele erfolgte im K.-o.-Modus. Die acht, als stärksten eingeschätzten Nationalteams, waren für das Achtelfinale gesetzt. Darunter auch der spätere Weltmeister Italien.

Die Begegnung im Achtelfinale wurde in Rom gegen die USA ausgetragen und die Squadra Azzura konnte einen mühelosen 7:1 Kantersieg einfahren. Die Viertelfinalbegegnung gegen Spanien war an Dramatik kaum zu überbieten. Nach Verlängerung stand es 1:1 und da das Elfmeterschießen erst im Jahr 1982 eingeführt wurde, fand ein Wiederholungsspiel statt. Dieses gewann Italien dank eines Treffers von Giuseppe Meazza mit 1:0 und stieg ins Semifinale auf.

Der Gegner für die Nationalmannschaft Italiens, rund um Stars wie Kapitän Gianpiero Combi, Luigi Bertolini, Giovanni Ferrari, Enrique Guaita und Giuseppe Meazza, hieß Österreich. Das Goldtor zum 1:0 Erfolg im San Siro Stadion in Mailand erzielte Enrique Guaita und sicherte vor 35.000 Zuschauern den Finaleinzug. Im Endspiel gegen die Tschechoslowakei in Rom stand man nach dem Führungstreffer der Tschechoslowaken nach 76 Minuten kurz vor der Niederlage, doch der Ausgleich kurz vor Schluss durch Raimundo Orsi und das Goldtor von Raimundo Schiavio in der Verlängerung machten den Traum wahr. Italien war Weltmeister!

EM wetten 2020 EM 2020 Wetten

EM Wetten App

Top Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen!

Tho***

Gute App Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu handhaben.

Jus***

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+
EM Wetten App

War Italien bei jeder Fußball-Weltmeisterschaft dabei?

Italien nahm bislang an insgesamt 18 Weltmeisterschaften teil. Die Squadra Azzura war nicht bei jeder WM Endrunde vertreten, neben der WM 1958 in Schweden und jener 2018 in Russland, ist das Nationalteam Italiens auch bei der Fußball WM 2022 in Katar zum Zuschauen verdammt und wird daher, gegen aller Erwartungen, WM Wetten und WM Quoten nicht in den modernsten WM Stadien am Persischen Golf auflaufen. In einer der durchwegs stark besetzten WM Gruppen wird stattdessen Nordmazedonien spielen, das überraschenderweise im Playoff die Träume von Italien durch ein Tor in der letzten Minute platzen ließ und ganz Italien in Schockstarre versetzte.

Fußball Weltmeister Italien: Rekorde, Spiele, Tore, Gegentore

Italiens größte Erfolge sind mit Sicherheit die Gewinne der Weltmeisterschaften in den Jahren 1934, 1938, 1952 und zuletzt 2006. Neben dem Gewinn von 4 WM Titeln konnte die Squadra Azzura auch über 2 EM Titel jubeln und kann sich nach den EM Erfolgen 1968 und 2021 als amtierender Europameister bezeichnen. Einer der beeindruckendsten Rekorde wurde im Zuge der WM 1970 in Mexiko aufgestellt. Im sogenannten Jahrhundertspiel im Aztekenstadion in Mexiko City gegen Deutschland nahmen insgesamt über 100.000 Menschen im Stadion beim 4:3 Spektakel teil.

Italien stand insgesamt 6 Mal im Finale einer Fußball Weltmeisterschaft. Neben 4 Titelgewinnen gab es 2 Finalniederlagen, 1970 und 1994 jeweils gegen Brasilien. Die Torhüterlegende Gianluigi Buffon ist mit 176 Länderspielen der Rekordspieler der Azzuri, gefolgt von Fabio Cannavaro und Paolo Maldini. Die Länderspielbilanz Italiens ist positiv. Von knapp 850 Länderspielen konnten 450 gewonnen werden, 232 Mal spielte man Unentschieden und 168 Mal ging man als Verlierer vom Platz. Für die deutsche Fußballnationalmannschaft stellte sich Italien immer wieder als Angstgegner dar.

Luigi Riva, der im Zeitraum von 1965 bis 1974 für die Italiener auflief, ist mit 35 Toren in 42 Spielen Rekordtorschütze Italiens. Die Torwartlegende Dino Zoff ist weltweit der Einzige, der sowohl als Spieler und als Trainer in einem WM Endspiel stand. Er konnte jedoch nur als Spieler 1982 den WM Titel gewinnen. Ein trauriger Rekord ist, dass die 4:1 Niederlage im WM Finale 1970 gegen Brasilien (zusammen mit der 2:5 Finalniederlage von Schweden im Jahr 1958), die höchste Niederlage in einem WM Finale in der gesamten Historie dieses Wettbewerbs darstellt.

Sicher bei Tipico einzahlen!

mastercard-logo skrill-logo paypal-logo sofort-logo paysafecard-logo neteller-logo pay-box-logo visa-logo giro-pay-logo tipico-direkt-logo
neue kampagne desktop neue kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100 € BONUS