Handball EM Quoten: Unsere Tipps und Wetten fĂŒr die EM 2026
Die nĂ€chste Handball EM 2026 findet vom 13. Januar 2026 bis zum 01. Februar 2026 in DĂ€nemark, Schweden und Norwegen statt. Erneut kĂ€mpfen 24 Nationen um den EM-Titel. Bei uns findest du fĂŒr deine Handball Wetten rechtzeitig unsere passenden Handball EM Tipps und Handball EM Quoten. Deine Tipico Langzeitwetten kannst du indes auch schon vor dem Turnier auf die Handball EM 2026 abgeben und dich auf einen potenziellen Europameister festlegen.
Das DHB-Team bestritt im Jahresendspurt noch zwei Testspiele gegen Island. WĂ€hrend es im ersten Test ein Torfeuerwerk und schlussendlich einen 42:31-Sieg zu bejubeln gab, setzte es im zweiten Test in MĂŒnchen eine knappe 29:31-Niederlage.
Kurz vor dem EM-Start der Handball-EMÂ steigen zwei weitere Tests gegen Kroatien. Ist Deutschland bereit fĂŒr die EM?
Handball EM 2026: Wer wird Handball-Europameister?
QuotenÀnderungen vorbehaltenSicher bei Tipico einzahlen!
Handball EM 2026: Termine & Zeitplan
Die Handball EM 2026 beginnt am 10. Januar mit der Vorrunde. Von dieser geht es ĂŒber die Hauptrunde und die K.o.-Runde bis ins Finale am 01. Februar 2026. Im Folgenden findest du den kompletten Zeitplan der Handball EM:
- Vorrunde: 15. bis 21. Januar 2026
- Hauptrunde: 22. bis 28. Januar 2026 (Herning und Malmö)
- Spiel um Platz 5: 30. Januar 2026 in Herning
- Halbfinale: 30. Januar 2026 in Herning
- Spiel um Platz 3: 1. Februar 2026 in Herning
- Finale: 1. Februar 2026 in Herning
Der Modus bei der Handball EM
Bei der Handball-Europameisterschaft 2026 nehmen insgesamt 24 Mannschaften teil. In der Vorrunde werden diese Teams in sechs Gruppen mit jeweils vier Mannschaften eingeteilt. Innerhalb jeder Gruppe spielt jedes Team einmal gegen jedes andere â also nach dem Modus âjeder gegen jedenâ.
Nach Abschluss dieser Gruppenphase qualifizieren sich die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe fĂŒr die Hauptrunde, wĂ€hrend die Dritt- und Viertplatzierten ausscheiden.
In der Hauptrunde treffen somit zwölf Mannschaften aufeinander, die in zwei Gruppen zu je sechs Teams eingeteilt werden. Die Punkte aus der Vorrunde gegen bereits qualifizierte Gegner werden dabei mitgenommen. Auch in dieser Phase spielt jede Mannschaft einmal gegen alle Teams, auf die sie bislang noch nicht getroffen ist. Am Ende der Hauptrunde erreichen die jeweils erst- und zweitplatzierten Teams der beiden Gruppen das Halbfinale. Die Drittplatzierten beider Hauptrundengruppen bestreiten zusĂ€tzlich ein Spiel um Platz fĂŒnf.
In der Finalrunde kĂ€mpfen die vier Halbfinalisten schlieĂlich um die Medaillen. Die Sieger der Halbfinals treffen im Finale aufeinander und spielen um den Europameistertitel 2026, wĂ€hrend die Verlierer im Spiel um Platz drei die Bronzemedaille ausspielen.
Handball EM Quoten der Favoriten
Geht es um die Handball EM Quoten der Favoriten, so klingt die folgende AufzĂ€hlung nach einem Muster, in welchem stets die gleichen Teams AnsprĂŒche auf die ganz groĂen Titel anmelden. TatsĂ€chlich zeigen sich bei den Handball EM Wettquoten aber gerade fĂŒr die favorisierten Teams groĂe Chancen, da diese gefestigt sind und ihren Platz in der Weltspitze seit Jahren untermauern.
Als Topfavorit gilt einmal mehr die Handball-GroĂmacht DĂ€nemark, was sich auch in den Quoten zur Handball EM widerspiegelt. Nun hat der Finalist von 2024 auch noch die heimischen Fans im RĂŒcken. Als gröĂte Mitfavoriten gelten die ebenfalls vor heimischen Publikum antretenden Schweden sowie die Europameister aus Frankreich.
Deutschland liegt laut den Handball EM Quoten indes nicht zum engeren Favoritenkreis, sondern wird noch hinter Nationen wie Norwegen, Island, Kroatien und Slowenien angesiedelt. Da im DHB-Team aber auch Spieler vom aktuellen Champions League-Sieger, dem SC Magdeburg, aktiv sind, dĂŒrfen sich die Deutschen auch Chancen ausrechnen.
Tipico Aktionen
- Tipico Angebote
- Sportwetten Tipps
- Bonus bis zu 100âŹ
Wann und wo findet die Handball-EM 2026 statt?
Die EHF EURO 2026 (MĂ€nner) findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 statt. Austragungsorte sind DĂ€nemark, Schweden und Norwegen, die das Turnier gemeinsam organisieren.
Diese Dreifach-Gastgeberschaft ermöglicht Spiele in mehreren ikonischen Arenen â z. B. in Kopenhagen, Göteborg und Oslo.
Welche Mannschaften nehmen an der Handball EM teil?
Insgesamt nehmen 24 Mannschaften an der Endrunde teil. DÀnemark, Schweden und Norwegen sind als Gastgeber automatisch qualifiziert. Die restlichen PlÀtze wurden in einer Qualifikationsrunde vergeben, die von der EuropÀischen Handballföderation (EHF) organisiert wurde. Dabei haben sich folgende Teams qualifiziert:
- Frankreich
- Deutschland
- Ungarn
- Slowenien
- Island
- Spanien
- Kroatien
- FÀröer Inseln
- Portugal
- Niederlande
- Ăsterreich
- Tschechien
- Polen
- Nordmazedonien
- Georgien
- Serbien
- Schweiz
- RumÀnien
- Ukraine
- Italien
- Belgien
In Gruppenphasen spielen die Teams um die verbleibenden StartplÀtze, wobei die besten Gruppenersten und -zweiten sowie einige beste Dritte das Ticket zur EM lösen.
Wer sind die Favoriten bei der Handball EM?
Mehrere Nationen gelten als Titelkandidaten, wobei DĂ€nemark laut den Handball EM Quoten die gröĂten Chancen zugesprochen werden. Dahinter folgen Schweden und Frankreich. Deutschland gilt hingegen eher als Geheimfavorit.
Welche Chancen hat Deutschland bei der EM 2026?
Deutschland gilt als starkes AuĂenseiter-Team mit guten Chancen auf das Halbfinale, abhĂ€ngig von Form und Auslosung. Die Mannschaft verfĂŒgt ĂŒber eine talentierte Generation mit Spielern wie Juri Knorr, Johannes Golla und Andreas Wolff, die bereits bei der EM 2024 ĂŒberzeugen konnten. Ziel des DHB-Teams ist mindestens das Viertelfinale, wobei mit etwas GlĂŒck auch eine Medaille möglich ist.
In welcher Handball EM-Gruppe ist Deutschland?
Deutschland HerrenâNationalmannschaft ist in der Vorrunde der Handball EM 2026 in Gruppe A gelost worden. Dort trifft das DHB-Team auf Spanien, Ăsterreich und Serbien.