In der Nacht auf Donnerstag trifft Dennis Schröder mit seinem Team auf den amtierenden NBA Champion und großen Favoriten der aktuellen Saison. Wer die Liga nur ein wenig verfolgt, der weiß, dass hier nur die Rede vom Duell Oklahoma City Thunder vs. Sacramento Kings (Donnerstag, 20.11.2025, 02:00 Uhr) sein kann.
Die Thunder machen in der NBA heute genau da weiter, wo sie im letzten Jahr aufgehört haben und dominieren die Liga. Das beeindruckende daran ist, dass mit Jalen Williams einer der Top-Spieler des Teams bereits die gesamte Saison ausfällt und zudem auch Chet Holmgren und Luquentz Dort bereits mehrere Spiele verletzt haben. Das zeigt ganz gut, wie stark dieses Team aufgestellt ist, was sowohl für Spitze, Tiefe als auch Breite gilt.
Die Sacramento Kings sind ihrerseits vor allem offensiv ebenfalls sehr gut aufgestellt. Namentlich können hier Zach LaVine, DeMar DeRozan, Malik Monk, Keegan Murray oder auch Domantas Sabonis genannt werden. Der große Unterschied zum amtierenden Champion: Die Kings spielen eine sehr schwache Defensive und lassen durchschnittlich einfach viel zu viele Punkte zu. Eine so starke Offensive wie die der Thunder wird hier kaum zu stoppen sein, weshalb wir in unseren NBA Tipps u.a. auch auf einen klaren Heimsieg der Thunder setzen.
Oklahoma City Thunder: Aktuelle Form, Top-Stars & Statistiken
- OKC grüßt wieder mal von der Tabellenspitze und konnte in der Saison 14 aus 15 Spielen gewinnen
- Der kürzliche 109:126-Sieg gegen die Pelicans war bereits der sechste Sieg in Serie
- Mit Williams und Wiggins fallen weiterhin zwei wichtige Spieler des Teams verletzt aus, dies kann man bisher aber problemlos kompensieren
- Shai Gilgeous-Alexander knüpft bisher an seine MVP-Saison an und liefert Nacht für Nacht auf hohem Niveau ab
Sacramento Kings: Aktuelle Form, Top-Stars & Statistiken
- Sacramento belegt im Westen nur Platz 14 und blickt auf eine stark negative Saisonbilanz von 3-11
- Zuletzt traf man auswärts auf die Timberwolves und die Spurs und musste jeweils zwei klare Niederlagen hinnehmen
- Die Form war zuletzt miserabel und die Kings mussten sechs Niederlagen in Serie hinnehmen
- Dennis Schröder wurde bereits auf die Bank verfrachtet, konnte von dort aber zwei Spiele in Serie beeindruckende Zahlen auflegen (22/6/5 sowie 14/6/6 P/R/A)
Unsere Oklahoma City Thunder vs. Sacramento Kings Tipps
| Thunder vs. Kings Tipp | Thunder vs. Kings Quote |
|---|---|
| Tipp 1 (HC 0:18,5) | 1,83 |
| OKC 125,5+ | 1,75 |
| S. Gilgeous-Alexander 31,5- | 1,80 |
Tipp 1: Statement-Sieg im Paycom Center
- OKC ist hier auf allen Positionen besser besetzt und wir setzen daher auf einen klaren Handicap-Sieg des amtierenden Champions
- Der gravierende Unterschied ist dabei die Defensive – während OKC statistisch gesehen die beste Defensive der Liga stellt, steht Sacramento im Defensive-Rating nur auf Platz 27
- Die ersten beiden direkten Duelle in dieser Saison konnte OKC beide gewinnen, zuletzt gab es einen 101:132-Auswärtssieg in Sacramento!
- Wir glauben, dass OKC heute zu Hause ebenfalls das Handicap von 18,5 covern kann und setzen auf die dafür gebotene 1,83-Quote (Quotenänderungen vorbehalten)
Tipp 2: Liefert Oklahoma offensiv erneut ab?
- Es gibt in der Liga nur wenige so gut besetzte Offensiven der Thunder und wir glauben, dass OKC hier mindestens 126 Punkte erzielt
- Im letzten direkten Duell der beiden konnte OKC vor nicht einmal zwei Wochen sogar die 130-Punkte-Marke knacken
- Hier trifft die viertbeste Offensive der Liga auf eine der schwächsten aller Defensiven und da sollte Scoring der Thunder eigentlich garantiert sein
- Mindestens 126 Punkte der Thunder bringen hier eine Quote von 1,75 (Quotenänderungen vorbehalten) auf den Wettschein
Tipp 3: Erreicht SGA seinen Punkte-Spread hier nicht?
- Wir bleiben unserer Linie treu und da wir einen sehr deutlichen Sieg der Thunder erwarten, glauben wir nicht, dass ihr Superstar hier auf mehr als 31 Punkte kommt
- Es ist nämlich davon auszugehen, dass dieses Duell bereits nach drei Vierteln entschieden ist und in diesem Fall wird SGA das gesamte vierte Viertel auf der Bank sitzen
- Ähnliches war auch im letzten direkten Duell der Fall und hier blieb der Kanadier unter dem angebotenen Punkte-Spread
- Man hat mit Spielern wie Holmgren, Dort oder Hartenstein zudem noch viele weitere gute Scorer im Team, sodass das Volumen auf mehrere Schultern verteilt wird
- Für weniger als 31,5 Punkte von SGA gibt es eine Quote von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten)
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten NBA Tipps und passende NBA Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere NBA News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.