1860-Fans
Was wurde aus...?

Benjamin Lauth heute – Früherer Nationalspieler und ‚Nutella-Boy‘

Autor: Christian Wolf

Benjamin Lauth war ein Spieler, der auch für die deutsche Nationalmannschaft aufgelaufen ist. Viele können sich noch an den damals jungen Stürmer erinnern. Doch was macht Benjamin Lauth heute eigentlich? In diesem Text blicken wir auf die Spiele im Verein, die Statistik in der Nationalmannschaft und auf das, was er heute so macht zurück. Im Benjamin Lauths Steckbrief findest du alles zu dieser Person. Alle Fragen wie „Was wurde eigentlich aus Benjamin Lauth?“ werden also beantwortet.

Spielerprofil Benjamin Lauth

Name: Benjamin Lauth
Geburtstag: 04.08.1981
Nation:
Größe: 1,79 m
Gewicht: 74 kg

Benjamin Lauth Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv

In Deutschland kann man so einige Benjamin Lauth Vereine finden, für die er in seiner Karriere aufgelaufen ist. Der Verein, zu dem er die größte Verbindung hat, ist sicherlich der TSV 1860 München. Hier hat er viele Jahre seiner Jugendzeit verbracht und konnte auch die ersten Schritte im Profibereich absolvieren. Auch zu einer späteren Zeit der Karriere hat es ihn wieder nach München zu 1860 gezogen. Zwischen diesen beiden Stationen ist er in Deutschland ziemlich rumgekommen.

Benjamin Lauth Steckbrief: Junioren

1987 bis 1992 SF Fischbaubach
1992 bis 2000 TSV 1860 München

So hat Lauth in Stuttgart, Hamburg und Hannover haltgemacht und hier die wahrscheinlich erfolgreichste Zeit seiner Karriere erlebt. In diesen Jahren hat er sich unter Rudi Völler zum Nationalspieler entwickelt. Auch wenn er sich dort nicht durchsetzen konnte, hat das zu dieser Zeit seinen Marktwert deutlich gesteigert. Zum Ausklang seiner Karriere hat er sich im Ausland versucht. Bei dem Ferencvárosi TC in Ungarn wurde Benjamin Lauth als Stürmer verpflichtet und hat nach einer Saison dann die Karriere endgültig beendet. Wenn man in der Karriere das Gehalt von Benjamin Lauth anschaut, wird er in der Zeit nicht das verdient haben, was heute mit einer solchen Karriere verdient worden wäre. Mehr zu dem Thema Benjamin Lauth Gehalt aber in den Abschnitten weiter unten. Nun gehen wir aber zunächst auf Benjamin Lauth in der Nationalmannschaft ein.

Benjamin Lauth Steckbrief: Herren

2000 bis 2003 TSV 1860 München Amateure
2003 bis 2004 TSV 1860 München
2004 bis 2007 Hamburger SV
2007 VfB Stuttgart (Leihe)
2007 bis 2008 Hannover 96
2008 bis 2014 TSV 1860 München
2014 bis 2015 Ferencváros Budapest

Benjamin Lauth Karriere in der Nationalmannschaft

In den Jugendmannschaften vom DFB hat Benjamin Lauth viele Spiele absolvieren können. Hier hat er auch zum deutschen WM Team gehören dürfen. Dies ist ihm in der A-Nationalmannschaft nicht mehr gelungen. Hier hat er insgesamt nur 5 Spiele absolviert und konnte sich für kein großes Turnier empfehlen. In der WM-Qualifikation kam er dafür mehrfach zum Einsatz, obwohl er hier als Stürmer leider kein Tor erzielen konnte. Auch zu dem Team, dass 2006 zu den WM Favoriten gezählt hat, hat er enttäuschenderweise nicht gezählt. Abgesehen von den Jugendmannschaften hat er also nie zu einem der WM Teams gehört. Die Spiele in denen Lauth eingesetzt worden ist, waren in erster Linie Spiele gegen kleine Nationen oder Spiele bei denen er um nicht ging. Dass er wenige Chancen bekommen hat, sich in der A-Elf zu zeigen, liegt auch daran, dass die Konkurrenz auf seiner Position zu dieser Zeit sehr hoch war.

Benjamin Lauth nach seiner aktiven Karriere

Nach der aktiven Zeit in der Bundesliga und nachdem Benjamin Lauth in der Nationalmannschaft aufgetreten ist, hat er seine Karriere beendet und später dann zusammen mit anderen ehemaligen Fußballern den Trainerschein gemacht. Wer dachte, dass er damit als Trainer durchstarten würde, hatte sich allerdings getäuscht. Stattdessen gibt er hin und wieder als TV-Experte sein Wissen preis und unterstützt zudem noch soziale Projekte. Eines davon sind die Bananenflanker, wo er bei einem Benefizspiel mitmachte. Die Organisation setzt sich für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung ein.

Das Gehalt von Benjamin Lauth

Auf seinen Stationen hat Benjamin Lauth verschieden Gehälter erhalten. Wenn man die Bonuszahlungen herausrechnet, hat er beim Hamburger SV das höchste Gehalt erhalten. Dies lag laut Medien bei ca. 2 Millionen Euro pro Jahr. Neben dem Gehalt, welches er im Fußball bekam, erzielte Benjamin Lauth zu den Zeiten als aktiver Akteur viele Einnahmen aus Sponsoring. Im lokalen Bereich von Bayern war er da sehr stark vertreten. Insgesamt wird er hier optimal vorgesorgt haben, sodass er keine Angst vor der Zeit nach dem Fußball haben muss. Wenn Benjamin Lauth heute oder in der Zukunft einen Job in einer höheren Liga ergattern sollte, werden auch hier die Gehälter höher ausfallen. Wie schon erwähnt ist Lauth heute aber nicht mehr darauf angewiesen, dass er ein hohes Gehalt bekommt, da er in der Zeit als Spieler nicht über seine Maßstäbe gelebt hat und so ein gutes Polster aufbauen konnte.

Benjamin Lauth privat

Benjamin Lauth lebt privat noch immer in Bayern, zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn. Lauths Frau hält sich hauptsächlich aus der Öffentlichkeit fern, sodass man hier nicht mehr viel über sie sagen kann. Was wurde eigentlich aus Benjamin Lauth ist damit weitestgehend beantwortet. Man kann davon ausgehen, dass die Frage: „Was wurde eigentlich aus Benjamin Lauth?“ in einigen Jahren anders beantwortet werden kann. Privat scheint er mit der Familie sehr gefestigt zu sein. Beruflich ist er aber immer für neue Aufgaben offen, sodass hier auch in der nahen Zukunft immer mal wieder etwas Neues kommen kann. Benjamin Lauth heute ist also noch immer ein waschechter Bayer und wird wahrscheinlich auch beruflich und mit der Familie in der nächsten Zeit hier ansässig bleiben. Ob Benjamin Lauth heute schon bereit ist, in anderen Gebieten als Trainer tätig zu werden, kann also bezweifelt werden.