Real-Madrid-Fans
Was wurde aus...?

Zinedine Zidane heute – Was wurde aus dem besten französischen Fußballer aller Zeiten?

Autor: Michael Schmidt

Was wurde eigentlich aus Zinedine Zidane, dem Helden der französischen Nationalmannschaft? Die Frage und ihre Präsenz lässt sich anhand der Spielerkarriere des vielleicht besten französischen Spielers aller Zeiten eigentlich leicht erklären. Dass Zinedine Zidane heute weiterhin sehr präsent in den Medien ist und in der Öffentlichkeit nicht vergessen wurde, liegt aber auch an dem, was der Mittelfeldspieler nach seiner aktiven Karriere bereits erreicht hat. Es scheint fast so, als könnten sich Zinedine Zidanes Vereine sicher sein, dass es mit ihm in den eigenen Reihen gar keine andere Option als die des Erfolgs gibt. Zinedine Zidanes Trainer hatten einen der besten Fußballer seiner Zeit in ihren Reihen und nach seiner Karriere war es Zidane selbst, der auf höchstem Niveau eine Mannschaft trainierte. Auch private Aspekte wie Zinedine Zidanes Frau und Zinedine Zidanes Vermögen sollen eine Rolle in diesem Artikel spielen.

Spielerprofil Zinedine Zidane

Name: Zinedine Zidane
Geburtstag: 23.06.1972
Nation: frankreich
Größe: 185 cm
Gewicht: 80 kg

Zinedine Zidane – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Der Blick auf Zinedine Zidane heute macht es natürlich spannend und notwendig, sich mit den Clubs des Weltklassespielers zu beschäftigen, die von den Qualitäten des Ausnahmekönners profitieren konnte. Ein Blick auf den Zinedine Zidane Steckbrief sieht wie folgt aus:

Zinedine Zidane Steckbrief

1988-1992 AS Cannes
1992-1996 Girondins Bordeaux
1996-2001 Juventus Turin
2001-2006 Real Madrid

Blickt Zinedine Zidane heute auf die aktive Zeit zurück, so wird deutlich, dass es am Ende gar nicht viele Clubs waren, für die er als Profifußballer am Ball war. Dennoch handelt es sich um eine lange Karriere und die Konstanz, mit welcher Zidane für die einzelnen Vereine an den Start ging, spricht absolut für ihn. Insbesondere die Zeit bei Juventus Turin in der Serie A und bei Real Madrid in der La Liga wird Zidane heute in besonderer Erinnerung geblieben sein. Schließlich wurde er spätestens hier zum absoluten Weltklassespieler, der seinesgleichen suchte. Neben den nationalen Meisterschaften, welche Zidane erringen konnte, wird vor allem ein Spiel in Erinnerung bleiben, wenn wir an den Fußballer Zidane als Vereinsspieler denken. Sicher fragen sich auch die Fans von Bayer Leverkusen manchmal „Was wurde eigentlich aus Zinedine Zidane?“ Zidane war es nämlich, der das Finale der Champions League im Jahr 2002 mit einem schier unglaublichen Tor zugunsten von Real Madrid entscheiden konnte. Das Match zwischen Real und der Werkself endete mit einem 2:1 für Real und eben jenes 2:1 erzielte Zidane mit einem tollen Volleytreffer. Der Sieg in der Champions League wurde zum großen Triumph für den Franzosen. 

Zinedine Zidane Karriere in der Nationalmannschaft

An einem Spieler mit der Qualität von „Zizou“ kam natürlich auch Zinedine Zidanes Nationalmannschaft nicht vorbei. Stattdessen wurde der Spielmacher zu einem Star, der nicht nur im Verein für große Erfolge sorgte, sondern auch für die Équipe Tricolore enorm wichtig wurde. Schon der Einstand für Frankreich dürften Zidane heute in besonderer Erinnerung geblieben sein. Beim 2:2 gegen Tschechien im Jahr 1994 konnte Zizou beide Treffer erzielen und nach seiner Einwechslung die Niederlage abwenden. Nachdem Zidane schon 1996 für Frankreich ein EM Halbfinale spielen durfte, dieses aber verlor, kam die mit Spannung erwartete WM 1998 im eigenen Land. Hier gelang es den Franzosen, den ersten WM Titel zu erringen und Zidane steuerte im Finale zwei Treffer zum 3:0 Sieg gegen Brasilien bei. Zwei Jahre später wurde auch noch der EM Erfolg errungen, als Zidane die Mannschaft ins Finale führte, welches mit 2:1 gegen Italien nach Verlängerung gewonnen werden konnte. Dass Zidane heute auf eine so besondere Karriere im Nationalteam blickt, liegt auch daran, dass nach der schwachen WM 2002 und EM 2004 bei der WM 2006 nochmal das Finale erreicht wurde. Hier verloren die Franzosen nach Elfmeterschießen gegen Italien und Zidane sah kurz vor dem Ende die Rote Karte.

Der Trainer Zinedine Zidane

Ein so großer Spieler wie Zidane hat natürlich allein von seiner Präsenz und Ausstrahlung die optimalen Voraussetzungen, um auch als Trainer erfolgreich zu arbeiten. Zinedine Zidanes Trainer haben vielleicht schon in früheren Zeiten einen zweiten Coach in ihm gesehen, der auf dem Feld dafür sorgte, dass die entsprechenden Vorgaben umgesetzt wurden. Bisher hat Zidane folgende Stationen als Trainer abgeleistet:

Zinedine Zidane Trainerstationen

2013-2014 Real Madrid (Co-Trainer)
2014-2016 Real Madrid Castilla
2016-2018 Real Madrid
2019-2021 Real Madrid

Es ist klar zu erkennen, dass die Königlichen aus Madrid für Zidane deutlich mehr waren, als es normalerweise bei einem Club für einen Spieler der Fall ist. In seiner Trainertätigkeit arbeitete sich Zidane vom Co-Trainer über die Jugendabteilung bis zur ersten Mannschaft von Real Madrid vor. Hierbei gelang es Zidane nicht nur, die spanische Meisterschaft zu erringen, sondern auch, das vielleicht größte Kunststück des Vereinsfußballs der letzten Jahre für sich zu beanspruchen. Ihm gelang es mit seiner Mannschaft tatsächlich, drei Jahre in Folge die Champions League zu gewinnen und so für ein absolutes Novum in Europa zu sorgen. Seit dem letzten Abgang von Real Madrid wartet der Franzose noch auf eine neue Aufgabe im Trainergeschäft.

Zinedine Zidanes Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Der Blick auf Zidane heute bietet auf der finanziellen Ebene den Vorteil, dass man hier einige Zahlen zur Verfügung hat. Diese können natürlich nicht mit absoluter Genauigkeit bestechen, aber zumindest eine Größenordnung angeben, die von besonderem Interesse für Fans und Anhänger ist. Schon in seiner Zeit als Spieler war es so, dass Zidane zu den bestverdienenden Akteuren weltweit zählte. Es wird ein beträchtliches Vermögen in Millionenhöhe zustande gekommen sein, schon bevor Zidane die Spielerkarriere beendete. Heute soll Zinedine Zidanes Vermögen bei über 60 Millionen € liegen, was ein schier atemberaubender Wert für all jene ist, die sich mit dem Fußball beschäftigen. Auch als Trainer war Zidane ein absoluter Spitzenverdiener. So soll er im letzten Jahr bei Real 12 Millionen € für sich beanspruchen gekonnt haben.

Was macht Zinedine Zidane privat?

Bei einem Weltstar vom Format Zidanes könnte man meinen, dass es privat schonmal den einen oder anderen Wechsel oder eine Turbulenz zu verzeichnen gab. Stattdessen ist Zidane bereits seit dem Jahr 1994 mit seiner Frau verheiratet, was im privaten Bereich für eine große Konstanz spricht. Gemeinsam mit seiner Gattin Veronique hat Zidane vier Kinder, wovon einige ebenfalls Fußball auf professionellem Niveau spielen. Sohn Enzo galt einige Zeit sogar als legitimer Nachfolger und spielte in der Jugend von Zidanes Herzensverein Real Madrid. Hört man Menschen aus dem Umfeld Zidanes und fragt nach dem Lebensstil des ehemaligen Weltklassespielers, so hört man immer wieder, dass es sich um einen bescheidenen Menschen handelt, der viel Wert darauf legt, respektvoll mit seinen Mitmenschen umzugehen. Hierzu passt auch der unaufgeregte Lebensstil des ehemaligen Profis und erfolgreichen Trainers.