Fussball-EM-banner-desktop fussball-em-banner-mobile
EM Tipps

EM Tipps, Quoten & EM Wetten

Aktuelle Informationen zur EM 2024

fussball-icon

EM Tipps zur EM Quali 2024

Die EM Quali 2024 steht auf dem Programm. Wer wird bei der Europameisterschaft 2024 mit dabei sein? Deutschland muss als Gastgeber an der Qualifikation nicht teilnehmen. Es warten aber dennoch echte Topspiele bei der Qualifikation auf dich. Hier findest du aktuelle EM Tipps zu den besten EM Wettquoten zur Quali von uns:

Aktuelle EM Quali Spiele – Tipps & Quoten

neue kampagne desktop neue kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100 € BONUS

EM Quali Übertragung live im TV & Stream

Du willst die EM Quali Europameisterschaft live im TV sehen? Hier erfährst du auf welchen Sendern die EM Qualifikation übertragen wird!

Welche Teams schaffen es zur Europameisterschaft 2024?

Die besten zwei Teams jeder Gruppe bei der Euro Qualifikation 2024 sind fix bei der Endrunde im Sommer 2024 mit dabei. Es müssen also fleißig Punkte auf dem Weg zur Europameisterschaft in Deutschland gesammelt werden. Wer wird die Qualifikation positiv absolvieren und sich in der Gruppe durchsetzen? Aktuell sehen die jeweiligen EM Quali Tabellen folgendermaßen aus:

EM Quali Gruppen – der aktuelle Stand

Gruppe A:

1. Schottland (Spiele: 5 / Tore 12:1 / Punkte: 15)
2. Spanien (Spiele: 4 / Tore 16:3 / Punkte: 9)
3. Norwegen (Spiele: 5 / Tore 7:8 / Punkte: 7)
4. Georgien (Spiele: 5 / Tore 5:13 / Punkte: 4)
5. Zypern (Spiele: 5 / Tore 2:17 / Punkte: 0)

Gruppe B: 

1. Frankreich (Spiele: 5 / Tore 11:0 / Punkte: 15)
2. Niederlande (Spiele: 4 / Tore 8:5 / Punkte: 9)
3. Griechenland (Spiele: 5 / Tore 10:5 / Punkte: 9)
4. Irland (Spiele: 5 / Tore 5:7 / Punkte: 3)
5. Gibraltar (Spiele: 5 / Tore 0:17 / Punkte: 0)

Gruppe C:

1. England (Spiele: 5 / Tore 16:2 / Punkte: 13)
2. Italien (Spiele: 4 / Tore 6:4 / Punkte: 7)
3. Ukraine (Spiele: 5 / Tore: 6:7 / Punkte: 7)
4. Nordmazedonien (Spiele: 5 / Tore 7:12 / Punkte: 7)
5. Malta (Spiele: 5 / Tore 1:11 / Punkte: 0)

Gruppe D:

1. Kroatien (Spiele: 4 / Tore 9:1 / Punkte: 10)
2. Türkei (Spiele: 5 / Tore 8:6 / Punkte: 10)
3. Armenien (Spiele: 5 / Tore 8:7 / Punkte: 7)
4. Wales (Spiele: 5 / Tore 6:7 / Punkte: 7)
5. Lettland (Spiele: 5 / Tore 3:13 / Punkte: 0)

Gruppe E:

1. Albanien (Spiele: 5 / Tore 8:3 / Punkte: 10)
2. Tschechien (Spiele: 4 / Tore 7:2 / Punkte: 8)
3. Moldawien (Spiele: 5 / Tore 5:5 / Punkte: 8)
4. Polen (Spiele: 5 / Tore 6:8 / Punkte: 6)
5. Färöer (Spiele: 5 / Tore 2:10 / Punkte: 1)

Gruppe F:

1. Belgien (Spiele: 5 / Tore 13:1 / Punkte: 13)
2. Österreich (Spiele: 5 / Tore 12:4 / Punkte: 13)
3. Schweden (Spiele: 5 / Tore 11:8 / Punkte: 6)
4. Aserbaidschan (Spiele: 4 / Tore 2:11 / Punkte: 1)
5. Estland (Spiele: 5 / Tore 2:16 / Punkte: 1)

Gruppe G:

1. Ungarn (Spiele: 4 / Tore 7:1 / Punkte: 10)
2. Serbien (Spiele: 5 / Tore 9:4 / Punkte: 10)
3. Montenegro (Spiele: 5 / Tore 5:5 / Punkte: 8)
4. Bulgarien (Spiele: 5 / Tore 3:8 / Punkte: 2)
5. Litauen (Spiele: 5 / Tore 4:10 / Punkte: 2)

Gruppe H:

1. Slowenien (Spiele: 6 / Tore 13:6 / Punkte: 13)
2. Dänemark (Spiele: 6 / Tore 12:5 / Punkte: 13)
3. Finnland (Spiele: 6 / Tore 11:4 / Punkte: 12)
4. Kasachstan (Spiele: 6 / Tore 9:5 / Punkte: 12)
5. Nordirland (Spiele: 6 / Tore 4:8 / Punkte: 3)
6. San Marino (Spiele: 6 / Tore 0:21 / Punkte: 0)

Gruppe I:

1. Schweiz (Spiele: 5 / Tore 14:5 / Punkte: 11)
2. Rumänien (Spiele: 5 / Tore 7:4 / Punkte: 9)
3. Israel (Spiele: 5 / Tore 6:7 / Punkte: 8)
4. Belarus (Spiele: 5 / Tore 4:10 / Punkte: 4)
5. Kosovo (Spiele: 5 / Tore 5:6 / Punkte: 4)
6. Andorra (Spiele: 5 / Tore 3:7 / Punkte: 2)

Gruppe J:

1. Portugal (Spiele: 6 / Tore 24:0 / Punkte: 18)
2. Slowakei (Spiele: 6 / Tore 8:2 / Punkte: 13)
3. Luxemburg (Spiele: 6 / Tore 7:16 / Punkte: 10)
4. Bosnien-Herzegowina (Spiele: 6 / Tore 5:9 / Punkte: 6)
5. Island (Spiele: 6 / Tore 10:9 / Punkte: 6)
6. Liechtenstein (Spiele: 6 / Tore 1:19 / Punkte: 0)

Folgende Entscheidungskriterien entscheiden bei Punktgleichheit:

  1. höhere Punktzahl im direkten Duell
  2. bessere Tordifferenz im direkten Duell
  3. höhere Anzahl der erzielten Tore im direkten Duell
  4. bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
  5. höhere Zahl erzielter Treffer in allen Gruppenspielen
  6. höhere Zahl erzielter Auswärtstore in allen Gruppenspielen
  7. größere Anzahl von Siegen in den Gruppenspielen
  8. größere Anzahl erzielter Auswärtstore aus allen Gruppenspielen
  9. Geringere Anzahl von erhaltenen Karten
  10. Platzierung in der Gesamttabelle der Nations League 22/23

Bei Punktgleichheit gibt es also schon einige Punkte zu beachten. So ist das direkte Duell wichtiger als die Tordifferenz. Auch die Anzahl der erzielten Auswärtstore wird höher gewichtet als die Anzahl an Siegen in den Gruppenspielen beispielsweise.

Wer hat gute Chancen EM Sieger 2024 zu werden?

Die Favoriten auf die Fußball-EM 2024 kommen aus Deutschland und Frankreich. Als Gastgeber schätzen Tipicos Buchmacher die Chancen für die deutsche Mannschaft recht gut ein. Aber auch England und Spanien zählen natürlich zum Favoritenkreis. Hier bekommst du einen guten Überblick zu aktuellen Fußball EM Wetten Tipps.

EM Europameister Tipps – Wer gewinnt die EM 2024?

frankreich Frankreich 5,50 england-flagge England 5,50
Deutschland Flagge Deutschland 6,50 spanien-flagge Spanien 9,00
portugal-flagge Portugal 11,00 italien-flagge Italien 13,00
belgien-flagge Belgien 15,00 niederlande-flagge Niederlande 15,00
daenemark-flagge Dänemark 25,00 kroatien-flagge Kroatien 25,00
schweiz-flagge Schweiz 50,00 oesterreich-flagge Österreich 50,00
serbien-flagge Serbien 60,00 tuerkei-flagge Türkei 60,00
schweden-flagge Schweden 70,00 norwegen-flagge Norwegen 70,00
polen-flagge Polen 80,00 tschechien-flagge Tschechien 80,00

Wo findet die Fußball Europameisterschaft 2024 statt?

Die Fußball UEFA Europameisterschaft findet in Deutschland statt. In zehn Stadien wird bei der EM 2024 gespielt. Eröffnet wird das Turnier in der Münchner Allianz Arena. Das Finale der EM 2024 findet im Berliner Olympiastadion statt.

Wann beginnt die Fußball Europameisterschaft 2024?

Die UEFA Europameisterschaft 2024 startet mit dem Eröffnungsspiel in München am 14. Juni 2024. Die Gruppenspiele laufen bis zum 26. Juni 2024. Die Achtelfinalspiele werden im Zeitraum von 29.06. bis 02.07.2024 ausgetragen. DAs Finale findet am 14. Juli 2024 in Berlin statt.

Wie oft ist Fußball Europameisterschaft?

Die Fußball Europameisterschaft findet alle vier Jahre statt. Das erste Turnier gab es 1960. Der Wettbewerb findet diesmal also in Deutschland statt. Kann die DFB-Elf den Titel gewinnen und die Anzahl an Europameisterschaften auf vier Pokale ausbauen? Feststeht: Es ist verdammt schwierig einen Tipp oder eine Prognose abzugeben. Die Konkurrenz scheint größer denn je. Es wird extrem spannend, wetten?!

EM wetten 2020 EM 2020 Wetten

EM Wetten App

Top Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen!

Tho***

Gute App Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu handhaben.

Jus***

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+
EM Wetten App

Sicher bei Tipico einzahlen!

mastercard-logo skrill-logo paypal-logo sofort-logo paysafecard-logo neteller-logo pay-box-logo visa-logo giro-pay-logo tipico-direkt-logo

Mögliche EM Tipps für deine EM 2024 Wetten

EM 2024: Die Gruppen der EM Qualifikation

Aktuell kannst du deine EM Wetten Tipico auf die Qualifikation der Europameisterschaft platzieren. Mitunter sind besonders spannende Gruppen vorzufinden. Hier bekommst du einen guten Überblick dazu:

  • Gruppe A: Spanien, Schottland, Norwegen, Georgien, Zypern
  • Gruppe B: Niederlande, Frankreich, Irland, Griechenland, Gibraltar
  • Gruppe C: Italien, England, Ukraine, Nordmazedonien, Malta
  • Gruppe D: Kroatien, Wales, Armenien, Türkei, Lettland
  • Gruppe E: Polen, Tschechien, Albanien, Färöer Inseln, Moldawien
  • Gruppe F: Belgien, Österreich, Schweden, Aserbaidschan, Estland
  • Gruppe G: Ungarn, Serbien, Montenegro, Bulgarien, Litauen
  • Gruppe H: Dänemark, Finnland, Slowenien, Kasachstan, Nordirland, San Marino
  • Gruppe I: Schweiz, Israel, Rumänien, Kosovo, Belarus, Andorra
  • Gruppe J: Portugal, Bosnien & Herzegowina, Island, Luxemburg, Slowakei, Liechtenstein

Duelle wie Niederlande – Frankreich und Italien – England stehen bei der Qualifikation also an. Diese Gruppen versprechen jede Menge Brisanz. Platziere dazu ganz einfach deinen EM Wetten Tipp.

Welche Länder waren bereits EM Sieger?

Deutschland und Spanien konnten die Europameisterschaft am häufigsten gewinnen und haben jeweils drei Trophäen auf der Habenseite. Danach folgen die Franzosen und die Italiener mit jeweils zwei Titeln. Russland schaffte es drei Mal Zweiter zu werden und holte immerhin einmal den Titel. Außerdem konnten Italien, Portugal, Tschechien, die Niederlande, Dänemark und Griechenland bereits einmal ein EM-Finale gewinnen.

Wann war Deutschland EM Sieger?

Die deutsche Nationalmannschaft konnten in den Jahren 1972, 1980 und 1996 den EM-Titel gewinnen. Beim ersten Triumph setzte sich damals noch die Bundesrepublik Deutschland mit 3:0 im Finale gegen die Sowjetunion durch. Gastgeber war damals Belgien. Auf die Belgier trafen die Deutschen dann 18 Jahre später im EM Finale 1980 in Italien. Hier konnte sich die DFB-Elf mit 2:1 durchsetzen. Am meisten dürfte aber noch das legendäre Turnier 1996 in England in Erinnerung sein. Nachdem Deutschland sich im Halbfinale im Elfmeterschießen gegen England durchsetzte, entschied Oliver Bierhoff das Finale gegen Tschechien mit 2:1 dank des ersten Golden Goals im Herrenbereich. Bis heute ein absoluter Gänsehaut-Moment. Was für ein Spiel!

wm-2022-stadium-desktop wm-2022-stadium-mobile

Wie hoch ist der Tipico Neukundenbonus?

  • Tipico verdoppelt deine erste Einzahlung
  • bis zu 100€
  • sehr gute Bonusbedingungen
  • einfach & sichere Ein-und Auszahlung

Gab es bei der vergangenen EM Überraschungen?

Italien zählte bei der Europameisterschaft 2021 nicht zu den großen Favoriten auf den Titel vor dem Turnier. Dennoch konnten sich die Italiener den Europameister-Titel sichern. In einer Gruppe mit Wales, Schweiz und der Türkei setzte sich Italien als Gruppensieger durch. Im Achtelfinale mühte man sich dann gegen Österreich in der Verlängerung zum Aufstieg ins Viertelfinale ehe man dort gegen Belgien mit 2:1 gewann. Im Halbfinale und Finale gewannen die Italiener jeweils im Elfmeterschießen gegen Spanien und England. Der überragende Gianluigi Donnarumma wurde nach überragenden Paraden zum besten Spieler des Turniers gewählt.

Für eine weitere Überraschung sorgte Dänemark. Nach dem erschütternden Zwischenfall rund um Christian Eriksen im ersten Gruppenspiel gegen Finnland, war der Schock den Skandinaviern im weiteren Turnierverlauf kaum anzusehen. Nachdem die Dänen im Achtel- und Viertelfinale Dänemark und Tschechien eliminierten, musste man sich im Halbfinale erst in der Verlängerung gegen England geschlagen geben. Das Finale war also zum Greifen nahe.

Fußball EM Historie: Wer konnte die EM am häufigsten gewinnen?

Spanien und Deutschland gewannen die EM am häufigsten. Beide Nationen konnten den Pokal jeweils drei Mal nach Hause bringen. Während die Siege der Deutschen schon länger in der Vergangenheit liegen, konnte Spanien vor allem die Jahre 2008 und 2012 dominieren. Damals mit Spielern wie Xavi und Iniesta, die einen nahezu perfekten Fußball zelebrierten. Danach folgt Frankreich mit zwei Titeln aus den Jahren 1984 und 2000.

Fußball EM Historie: Wie hat Deutschland sich in den letzten Jahren gemacht?

Bei den letzten drei Europameisterschaften kam Deutschland immer mindestens bis ins Halbfinale. Zunächst scheiterte die DFB-Elf im Finale der EM 2008 mit 0:1 an Spanien. Danach war jeweils im Halbfinale Schluss. Insgesamt ist die deutsche Nationalmannschaft allerdings die nach Platzierungen erfolgreichste Mannschaft dieses Wettbewerbs. Neben drei Titeln wurde das DFB-Team ebenfalls dreimal Zweiter und stand somit in sechs Finals. Als Halbfinale konnte sogar insgesamt neun Mal erreicht werden. Wenn du weitere Wett Tipps zur EM suchst, schau dir unsere aktuellen Beiträge zur EM 2024 an.

Mehr zu EM Deutschland

Welche Momente zählen mit großer Sicherheit zur Fußball EM Historie?

Der Fußball schreibt seine eigenen Geschichten. Die wohl legendärste aus deutscher Sicht ist das Turnier 1996 in England – dem Mutterland des Fußballs. Im Halbfinale lag man gegen Gastgeber England zunächst nach drei Minuten mit 0:1 hinten. Stefan Kuntz konnte daraufhin nur wenige Minuten zum 1:1 ausgleichen (16. Minute). Danach fielen keine Tore mehr. Bis zum Elfmeterschießen. Aus deutscher Sicht trafen mit Thomas Häßler, Thomas Strunz, Stefan Reuter, Christian Ziege, Stefan Kuntz und Andreas Möller alle Schützen. Englands Gareth Southgate scheiterte allerdings an Andreas Köpke und sorgte so für das Finale zwischen Deutschland und Tschechien. Oliver Bierhoff war es damals, der für das legendäre Golden Goal in der Verlängerung sorgte und die deutsche Elf zum Europameister machte. Es war das erste Goldene Tor im Herrenbereich.

Wettexperten-wett-tipps-tipico-app Wettexperten-wett-tipps-tipico-app
Wett Tipps heute für

Bundesliga, Premier League, DFB Pokal und vieles mehr

EM Tipps: Wer gewinnt die EM 2024?

Die Top-Favoriten auf den EM Sieg sind Deutschland, Frankreich und England. Aber auch Nationen wie Spanien, Italien oder Belgien muss man immer auf der Liste haben.

Wie sehen die Euro 2024 Sieger Quoten für erfolgreiche EM Tipps aus?

Die Top 4 Wettquoten auf den EM Gewinner sind Frankreich mit 5.50, England mit 5.70, Deutschland mit 6.50 sowie Spanien mit 9.00.

Welche Außenseiter EM Wetten könnte man platzieren?

Als EM Geheimfavoriten können Italien, Portugal, Belgien oder Kroatien angesehen werden.

Welche EM Tipps auf den Torschützenkönig könnten aufgehen?

Harry Kane, Kylian Mbappe und Romelu Lukaku haben die besten Chancen Torschützenkönig zu werden.