Solltest du dir die Frage stellen, was der ehemalige Profifußballer Wesley Sneijder heute macht und wie seine Karriere verlief, dann solltest du dran bleiben. Wir zeigen dir Wesley Sneijders Vereine und seine dortigen Erfolge auf. Der Niederländer spielte in einigen der größten Ligen Europas, etwa in der Serie A und La Liga. Auch zur Karriere Wesley Sneijders in der Nationalmannschaft versorgen wir dich mit einigen spannenden Fakten. Weiterhin haben wir auch zu seiner Familie und seinem Privatleben einige Informationen für dich. Zum Ende dieses Artikels bist du, wenn es darum geht, was Wesley Sneijder heute macht und wie seine Karriere verlief, definitiv auf dem neuesten Stand. Sollte dir Sneijder gar kein Begriff sein, solltest du dennoch dran bleiben, da es sich bei Sneijder um einen der letzten echten 10er im Profifußball handelte.
Name: | Wesley Sneijder |
Geburtstag: | 09.06.1984 |
Nation: | |
Größe: | 170 cm |
Gewicht: | 72 kg |
Wesley Sneijder – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Auch für Sneijder begann alles bei der wohl größten und besten Ausbildungsstätte für junge Fußballer, Ajax Amsterdam. Er spielte sowohl in der Ajax Jugend, als auch in der U17 und U19 Mannschaft von Ajax. 2002 unterschrieb er dann seinen Profivertrag und spielte für die B-Mannschaft von Ajax. Ab Januar 2003 spielte er dann für vier Saisons für die erste Mannschaft von Ajax Amsterdam. Von August 2007 bis August 2009 stand Wesley Sneijder dann bei Real Madrid in der La Liga unter Vertrag, ehe er zu Inter Mailand wechselte, wo er vier Saisons verbrachte. 2013 ging sein Weg in die Süper Lig zu Galatasaray Istanbul. Auch hier spielte er für vier Saisons. 2017 ging es dann noch für 1,5 Jahre nach Frankreich in die Ligue 1 zu OGC Nizza. Seine letzte Station war dann Al-Gharafa SC in Katar, wo er im August 2019 das Ende seiner Karriere öffentlich bekannt gab. Insgesamt absolvierte Sneijder 574 nationale Profispiele in etlichen verschiedenen Ligen und Wettbewerben. Die meisten jedoch in der Eredivisie (126), in der Süper Lig (124), in der Serie A (76) und in der Champions League (76).
2002-2003 | Ajax Amsterdam II |
2003-2007 | Ajax Amsterdam |
2007-2009 | Real Madrid |
2009-2013 | Inter Mailand |
2013-2017 | Galatasaray |
2017-2018 | OGC Nizza |
2018-2019 | Al-Gharafa SC |
Während seiner Karriere fuhr er auch einige Erfolge ein, auf die Wesley Sneijder heute mit Sicherheit gerne zurückblickt. Am erfolgreichsten war er mit Galatasaray und Inter Mailand. Mit Inter feierte er seinen wohl größten Erfolg: den Sieg in der Champions League in der Saison 2009/10. Weiterhin wurde er mit Inter FIFA-Klub-Weltmeister, einmal italienischer Meister, zweimal italienischer Pokalsieger sowie einmal italienischer Superpokalsieger. Mit Galatasaray Istanbul gewann Sneijder zweimal die türkische Meisterschaft, dreimal den türkischen Pokal und dreimal den türkischen Superpokal. Aber auch mit Ajax und Real gewann Sneijder die ein oder andere Trophäe. Er wurde einmal spanischer Meister und zweimal niederländischer Meister. Weiterhin konnte er einmal den spanischen Pokal und zweimal den niederländischen Pokal gewinnen.
Wesley Sneijder Karriere in der Nationalmannschaft
Sneijder ist holländischer Rekordspieler, was auf seine insgesamt 134 Einsätze im Trikot der Nationalmannschaft der Niederlande zurückzuführen ist. In diesen erzielte er 31 Tore und legte 32 Tore vor. 79 dieser 134 Spiele waren Pflichtspiele, die sich in WM-Quali, EM-Quali, WM- und EM-Spiele unterteilen. Sein Debüt gab Sneijder bereits im April 2003 gegen Portugal, jedoch spielte er vorher bereits für die holländische U21 Mannschaft. Er nahm sowohl an der EM 2004, WM 2006, EM 2008, WM 2010 und der EM 2012 teil. In dieser Zeit war sein größter Erfolg mit der Nationalmannschaft das Erreichen des WM Finales 2010. Im November 2017 spielte Sneijder zum letzten Mal für die Niederlande und gab im März 2018 seinen Rücktritt bekannt. Sneijder war weiterhin in der Zeit von 2012 bis 2017 Kapitän der holländischen Mannschaft. Die großen Erfolge blieben in der Nationalmannschaft jedoch leider aus, was Wesley Sneijder heute bestimmt ärgert. Auf nationaler Ebene konnte Sneijder jedoch sehr viele Trophäen gewinnen und gewann in jeder Liga (bis auf Frankreich), in der er spielte, sowohl den Meistertitel als auch mindestens einmal den Pokal.
Wesley Sneijders Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Kommen wir jetzt zum Wesley Sneijder Vermögen und den Gehältern, die er während seiner aktiven Zeit in etwa bezog. Zahlen dafür liegen uns seit 2009 bei Inter vor. Hier verdiente er von 2010 bis 2013 zwischen anfänglich 7,5 Mio. Euro im Jahr bis hin zu 11 Mio. Euro im Jahr. Durch den Wechsel zu Galatasaray musste Sneijder auf viel Gehalt verzichten, da er hier mit einem Jahresgehalt von 3,5 Mio. Euro startete. Bis 2017 wurde dies bis zu 5 Mio. Euro im Jahr erhöht. Was er bei Nizza im Anschluss für zwei Saisons und beim Al-Gharafa SC verdiente, können wir euch nicht sagen, da diese Zahlen nicht veröffentlicht wurden. Das gesamte Wesley Sneijder Vermögen wird von Experten auf etwa 20 Mio. Euro geschätzt. Ob Wesley Sneijder heute jedoch noch über diesen Betrag verfügt, kann man nicht genau sagen.
Was macht Wesley Sneijder privat?
Auch zu Wesley Sneijder privat möchten wir euch ein paar Informationen geben. Geboren wurde der Holländer am 09. Juni 1984 in Utrecht. Seine beiden Brüder, Jeffrey Sneijder und Rodney Sneijder spielten beide ebenfalls Profifussball, jedoch nicht auf dem Level wie Wesley Sneijder. Sneijder war zweimal verheiratet. Von 2005 bis 2009 war Ramona Streekstra Wesley Sneijders Frau, von 2010 bis 2019 war er danach mit Yolanthe Cabau (Schauspielerin) verheiratet. Aus erster Ehe hat Sneijder heute einen Sohn namens Jessey und aus der zweiten Ehe eine Tochter namens Xess Xava.