live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

SGE-Senkrechtstarter Nathaniel Brown vor Millionen-Wechsel?

Eintracht-Frankfurt-Fans.

SGE News beim Fußball heute: Eintracht Frankfurt hat wieder einmal ein goldenes Händchen auf dem Transfermarkt bewiesen. Mit Nathaniel Brown haben die Hessen einen Spieler in ihren Reihen, dessen Marktwert förmlich explodiert ist. Doch der rasante Aufstieg des 22-Jährigen ruft die europäische Schwergewichte auf den Plan. Die Verantwortlichen am Main stellen sich bereits auf einen heißen Tanz im kommenden Sommer ein – und rufen eine astronomische Summe auf.

Nathaniel Brown: WM-Traum als Bleibegrund – vorerst

Zumindest für die anstehende Winter-Transferperiode können die Eintracht-Fans wohl aufatmen. Ein vorzeitiger Abschied des Senkrechtstarters im Januar gilt als nahezu ausgeschlossen. Der Grund ist rein sportlicher Natur: Brown hat die Weltmeisterschaft 2026 fest im Blick. Um seinen Platz in der DFB-Elf von Julian Nagelsmann nicht zu gefährden, benötigt der Linksverteidiger garantierte Spielzeit, die er bei einem sofortigen Wechsel zu einem Topklub möglicherweise riskieren würde.

Doch was im Winter noch gilt, dürfte im Sommer hinfällig sein. Wie die Bild berichtet, schwindet bei den Frankfurter Bossen zunehmend die Hoffnung, das Abwehrtalent über die laufende Saison hinaus halten zu können. Der Lockruf der internationalen Elite scheint zu laut zu werden.

SGE-Boss Krösche zieht Cucurella-Vergleich: Real und City lauern

Die Liste der Interessenten liest sich wie das „Who is Who“ des europäischen Fußballs. Neben dem FC Arsenal und Manchester City aus der Premier League soll auch Real Madrid die Fühler nach dem gebürtigen Amberger ausgestreckt haben. Angesichts dieser Konkurrenz bereitet man sich in Frankfurt auf einen Geldregen vor.

Sportvorstand Markus Krösche hält laut fussballtransfers.com eine Ablösesumme von bis zu 65 Millionen Euro für realistisch und zieht dabei einen prominenten Vergleich: Marc Cucurella, der für eine ähnliche Summe zum FC Chelsea wechselte. Krösche begründet diese Bewertung mit Browns außergewöhnlichen Fähigkeiten: Spielintelligenz, herausragende Technik und enormes Tempo seien Attribute, die man nicht lernen könne.

SGE-Star Brown: Vom Schnäppchen zum Mega-Transfer?

Ein Verkauf in dieser Größenordnung wäre ein weiteres Meisterstück der Frankfurter Transferpolitik. Erst im Sommer 2024 war Brown fest vom 1. FC Nürnberg an den Main gewechselt – für vergleichsweise bescheidene drei Millionen Euro. Seither legte er eine Entwicklung hin, die selbst Optimisten überraschte. Da Brown laut Sky keine Ausstiegsklausel in seinem bis 2030 laufenden Vertrag besitzt, hält die Eintracht alle Trümpfe in der Hand, um den Preis im Sommer maximal in die Höhe zu treiben.

Nathaniel Brown ist mit dem DFB nun in der WM-Quali gefordert. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere SGE News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten