Patrice Evra wurde im Senegal geboren und ist in seiner Kindheit nach Frankreich gereist, um dort als Profi-Fußballer sein Glück zu verfolgen. Evra spielte als Linksverteidiger für zahlreiche renommierte Klubs in Frankreich, England und Italien. Darüber hinaus ist Patrice Evra bis heute für einige Eskapaden auf und neben dem Platz bekannt. Besonders erfolgreich in Erinnerung bleibt für Patrice Evra bis heute die Zeit bei Manchester United, als er zwischen 2006 und 2014 zahlreiche Erfolge mit dem Team feierte.
In der Nationalmannschaft gilt Evra als Sinnbild für den Trainings-Boykott bei der Fußball-WM 2010, aufgrund dessen der Verteidiger für fünf Spiele vom Verband ausgeschlossen wurde. Wir beantworten dir die Frage, was wurde eigentlich aus Patrice Evra und informieren dich über zahlreiche interessante Fakten zu dem spannenden Spieler.
Name: | Patrice Evra |
Geburtstag: | 15.05.1981 |
Nation: | |
Größe: | 174 cm |
Gewicht: | 75 kg |
Patrice Evra – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Der spätere Außenverteidiger von Weltklasseformat startete seine Fußballkarriere in verschiedenen Jugendteams Frankreichs, unter anderem bei Paris Saint-Germain. Nach einer kurzen Zeit in Italien gelang Patrice Evra heute rückblickend der Durchbruch beim AS Monaco in der Ligue 1. In Patrice Evras Steckbrief findest du alle Stationen seiner Karriere von.
1998-1999 | Marsala Calcio |
1999-2000 | Calcio Monza |
2000-2002 | OGC Nizza |
2000-2001 | OGC Nizza B |
2002-2006 | AS Monaco |
2006-2014 | Manchester United |
2014-2017 | Juventus Turin |
2017 | Olympique Marseille |
2018 | West Ham United |
Beim AS Monaco startete Evra als linker Verteidiger durch und bestritt zwischen 2002 und 2006 insgesamt 120 Ligaspiele für die Monegassen. Mit dem Titel des französischen Ligapokals gewann Evra seinen ersten Titel. Unter Patrice Evras Vereinen steht Manchester United aus der Premier League in Bezug auf die Einzahl der Einsätze an erster Stelle. In insgesamt 273 Einsätzen spielte Evra stets als Linksverteidiger und war mit dem Team sehr erfolgreich.
In einem späteren Interview wurde bekannt, dass Patrice Evra heute seine Beziehung zum Teamkollegen Vidic als sehr schwierig bezeichnete. Evra steigerte sich stetig und wurde Stammspieler. Mit dem Klub gewann Evra zwischen 2006 und 2014 insgesamt fünfmal die Meisterschaft in England. Weiterhin wurde Evra aufgrund seiner außerordentlichen Leistungen, die mit dem Titel der UEFA-Champions-League gekrönt wurden, in den Saisons 2006/07, 2008/09 und 2009/10 in die beste Elf der Saison gewählt. Bei Juventus Turin holte Evra zweimal in Folge die Meisterschaft in der Serie A mit seinem Team.
Im Januar 2017 kam es zum Wechsel zu Olympique Marseille, wobei die Zeit mit insgesamt 15 Einsätzen nicht von Erfolg gekrönt war. Hintergrund war ein Kopfstoß im November 2017 gegen einen Zuschauer. Aufgrund dieser Aktion erhielt Evra eine Sperre bis 30.06.2018 in allen europäischen Wettbewerben und eine Suspendierung seines Klubs. Aufgrund der langen Sperre lösten Evra und Olympique Marseille den gemeinsamen Vertrag in Einvernehmen auf. Seine Karriere beendete Evra bei West Ham United, für die er nach seinem Vertrag ab Februar 2018 nur fünf Einsätze absolvierte. Berühmt ist er bis heute aufgrund seiner meisten verlorenen Finals in der Champions League. Neben seinem Triumph im Jahr 2008 gab es vier Niederlagen im größten europäischen Wettbewerb.
Patrice Evras Karriere in der Nationalmannschaft
Patrice Evra und die Nationalmannschaft Frankreichs haben gemeinsam sehr erfolgreiche Zeiten, gleichzeitig aber auch historische Tiefpunkte erlebt. Nach seinem Debüt im August 2004 spielte Evra insgesamt in 81 Partien für sein Heimatland. Das erste große Turnier für Patrick Evra und die Nationalmannschaft war die Europameisterschaft 2008. Für die Weltmeisterschaft 2006 wurde Evra nicht nominiert.
Bei der EM 2008 verpasste Frankreich mit Evra das EM Viertelfinale und schied bereits nach der Gruppenphase als Gruppenletzter aus. Bei der Weltmeisterschaft 2010 war Evra der Kapitän der französischen Nationalmannschaft. Unter dem unbeliebten Trainer Domenech kam es nach dem 0:0 gegen Uruguay und der Niederlage gegen Mexiko in den Gruppenspielen zum Eklat. Evra und seine Kollegen erschienen nicht zum Mannschaftstraining, sodass der Trainer allein auf dem Spielfeld stand.
Im letzten Gruppenspiel wurde Evra dann nicht mehr eingesetzt. Für die Europameisterschaft 2012 wurde er erneut nominiert, kam jedoch bis auf das erste Gruppenspiel nicht zum Einsatz. Frankreich verpasst das EM Halbfinale aufgrund der Niederlage gegen Spanien im Viertelfinale. Bei der Heim-WM 2016 schaffte es Evra mit Frankreich bis in das WM-Finale, verlor dann jedoch gegen Portugal. Im November 2016 bestritt Evra sein letztes Spiel für Frankreich.
Patrice Evra nach seiner aktiven Karriere
Um Patrice Evra als Trainer an der Seitenlinie zu sehen, musst du dich noch etwas gedulden. Den Trainerschein hat Evra gemacht, allerdings ist Patrice Evra als Coach bisher noch nicht in Erscheinung getreten und besitzt aktuell keinen Vertrag. Nach eigener Aussage strebt Evra die Arbeit als Trainer in der Zukunft an. Auch Trainerlegende Sir Alex Ferguson traut Evra die Arbeit als Trainer auf höchstem Niveau zu, was er einem Interview bestätigte. Evra war außerdem als Betway Botschafter unterwegs und äußerte sich im August 2022 kritisch über Manchester United.
Damals teilte er mit, dass das Team die drei Stars Ronaldo, Maguire und Shaw loswerden sollte, was bei CR7 in der Winterpause Wirklichkeit wurde. Aktuell ist Evra als Fußball-Experte und Kommentator tätig. Er teilt regelmäßig Inhalte auf seinen Social-Media-Kanälen und ist für seine humorvollen und motivierenden Videos bekannt. Zudem engagiert er sich in verschiedenen sozialen Projekten und setzt sich für wohltätige Zwecke ein.
Patrice Evras Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Patrick Evras Vermögen verdiente sich der Weltklassespieler während seiner erfolgreichen Laufbahn als Profi-Fußballer. Die Angaben über Patrice Evras Vermögen schwanken je nach Quelle zwischen 10 und 35 Millionen Dollar. Während seiner Spielerkarriere verdiente Evra während seiner Zeit bei Juventus Turin etwa 3,5 Millionen Euro pro Jahr. In seiner Zeit bei Manchester United soll Evra etwa 2,8 Millionen britische Pfund im Jahr verdient haben.
Was macht Patrice Evra privat?
Patrice Evras ehemalige Frau war Sandra und sie war von 2007 bis 2020 mit dem ehemaligen Fußballstar verheiratet. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn Lenny und eine Tochter Maona. Im Oktober 2020 wurde bekannt, dass Patrice Evras seine Frau mehrfach betrog, was letztlich der Grund für die Scheidung war. Neben einer Affäre mit einem damals 25-jährigen Model aus den Niederlanden hat Evra aus einer weiteren Affäre zwei Kinder. Die zwei Kinder stammen verschiedenen Quellen zufolge von der 1988 geborenen Ärztin Gabriella Birley.
Evra ist mittlerweile wieder glücklich vergeben und mit dem Model Margaux Alexandra verlobt. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn, der im Jahr 2021 zur Welt kam. Damit hat Evra bisher insgesamt fünf Kinder. Über Patrice Evra ist privat weiterhin bekannt, dass er in einer Großfamilie mit 24 Geschwistern aufgewachsen ist. Wegen homophober Beleidigungen wurde Evra Ende Dezember 2022 zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.500 Euro verurteilt.