Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Bei Eintracht Frankfurt hat Michael Zetterer den internen Machtkampf im Tor gewonnen – nun bringt Sportvorstand Markus Krösche seinen Schlussmann überraschend für die Weltmeisterschaft 2026 ins Spiel. Der 30-Jährige, der im Sommer als Herausforderer aus Bremen kam, hat sich bei den Hessen zur unumstrittenen Nummer eins entwickelt und stabilisierte zuletzt die gesamte Defensive der SGE.
Eintracht Frankfurt News heute: Lob für Zetterer von Krösche – „Spielt auf allerhöchstem Niveau“
Obwohl der WM-Zug für Neulinge als abgefahren gilt, sieht Krösche seinen Keeper als klaren Kandidaten für den Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann. „Für mich zählt Zetti zu den besten deutschen Torhütern„, sagte der 45-Jährige im Gespräch mit der Sport Bild. Als entscheidenden Vorteil sieht Krösche die internationale Bühne: „Er spielt jetzt auf allerhöchstem Niveau. Ist einer von ganz wenigen deutschen Torhütern, die sich in der Champions League beweisen können“.
Krösche bekräftigte, dass Zetterer „aus meiner Sicht auch für die Nationalmannschaft infrage“ komme, sollte er sein aktuelles Niveau halten. Laut Sport Bild macht sich der Torhüter, der noch nie für das DFB-Team nominiert wurde, tatsächlich Hoffnungen auf einen der begehrten Plätze für das Turnier in Nordamerika.
SGE-Torwart Zetterer: Vom Herausforderer zur stabilen Nummer Eins
Dabei sah der Plan in Frankfurt ursprünglich anders aus. Zetterer, der für fünf Millionen Euro von Werder Bremen kam, sollte eigentlich als erfahrener Backup für das brasilianische Talent Kauã Santos dienen. Zwar stand Zetterer zu Saisonbeginn im Tor, da Santos noch einen Kreuzbandriss auskurieren musste, doch nach dessen Genesung übernahm der Brasilianer planmäßig.
Die SGE-Defensive geriet mit dem 22-Jährigen jedoch ins Wanken: Satte 18 Gegentore in nur fünf Spielen zwangen Trainer Dino Toppmöller zum Handeln. Zetterer kehrte vor dem Champions-League-Spiel gegen Liverpool ins Tor zurück und stabilisierte die Abwehr nachhaltig. Zuletzt spielte die Eintracht gegen Mainz und Neapel zweimal in Folge zu Null – erstmals in dieser Saison. „Dass wir stabiler stehen, liegt auch an ihm“, lobte Toppmöfller seinen Rückhalt.
Harte Konkurrenz im DFB-Tor
Bei der Eintracht gilt Zetterer, dessen Vertrag bis 2029 läuft, nun mindestens bis zur Winterpause als gesetzt. Der Weg in den WM-Kader bleibt für den 30-Jährigen aber weit. Aktuell setzt Nagelsmann auf ein Quartett aus Oliver Baumann, Alexander Nübel, Noah Atubolu und Finn Dahmen. Zudem wird erwartet, dass der verletzte Marc-André ter Stegen als Nummer eins zurückkehrt, und auch ein Comeback von Manuel Neuer wird diskutiert.
Ohne Zetterer muss sich das DFB-Team erst einmal für die WM qualifizieren. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.