BVB News beim Fußball heute: Julien Duranville gilt als einer der größten Pechvögel im Kader von Borussia Dortmund. Der 19-jährige Belgier wird seit seinem Wechsel zum BVB immer wieder von schweren Verletzungen zurückgeworfen. Aufgrund seiner mangelnden Einsatzzeiten kursieren nun Gerüchte über eine Rückkehr zu seinem Ex-Klub RSC Anderlecht. Wie absolutfussball unter Berufung auf das belgische Blatt Het Laatste Nieuws meldet, soll es beim belgischen Rekordmeister Überlegungen für eine Rückholaktion im Januar geben.
Gerüchte um Anderlecht-Rückkehr: Das ist der Stand bei BVB-Profi Duranville
Die Spekulationen aus Duranvilles Heimat sorgten für Aufsehen, scheinen sich aber nicht zu bewahrheiten. Laut fussballtransfers entsprechen die Meldungen nicht der Wahrheit. Auch absolutfussball verweist auf den Transfer-Experten Sacha Tavolieri, der etwaige Pläne Anderlechts dementiert. Demnach habe der RSC bislang keine Schritte für eine Verpflichtung unternommen und verfolge offenbar andere Pläne.
BVB-Trainer Kovač mit klarer Ansage
Bei Borussia Dortmund reagiert man auf die Gerüchte gelassen. Cheftrainer Niko Kovač hat einen klaren Fahrplan für das Offensiv-Juwel, das zuletzt wegen einer Schultereckgelenkssprengung monatelang ausfiel. Kovač schickte Duranville gezielt zur Zweitvertretung in die Regionalliga, damit dieser wieder Spielpraxis sammeln kann. Der Fußballlehrer betonte, der Youngster müsse sich über die U23 die nötige Fitness erarbeiten, um für Einsätze bei den Profis bereit zu sein.
Kovač bremste die Erwartungen und warb um Geduld. „Nach drei, vier Monaten Pause muss man dem Jungen auch die Zeit geben“, zitiert bvbwld den 54-jährigen Trainer. Ein schneller Abgang im Winter scheint angesichts dieser klaren Strategie des BVB-Trainers ausgeschlossen.
Borussia Dortmund: Die frustrierende Bilanz des Millionen-Transfers
Die Gerüchte finden ihren Nährboden in der enttäuschenden Bilanz des 19-Jährigen. Der BVB investierte im Januar 2023 eine beachtliche Ablöse von 8,5 Millionen Euro, um ihn vom RSC Anderlecht loszueisen. Dort hatte Duranville bereits mit 16 Jahren und 17 Tagen sein Profi-Debüt gefeiert. Doch beim BVB konnte er die Erwartungen verletzungsbedingt nie erfüllen.
Seit seiner Ankunft absolvierte das Top-Talent lediglich 27 Pflichtspiele für die Profis und stand dabei keine 700 Minuten auf dem Platz. Keine einzige Partie bestritt er über die volle Distanz. Sein Kurzeinsatz für die U23 bei der 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Bocholt am vergangenen Wochenende war sein erstes Spiel seit der schweren Schulterverletzung, die er sich bei der Klub-WM in den USA zugezogen hatte.
Am Wochenende gastieren die Dortmunder im Rahmen des 10. Spieltages beim Hamburger SV. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.