live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

1. FC Köln: Aus für zwei sportliche Berater – so plant der neue Vorstand!

FC-Köln-Fans-min

Fußball heute: Pünktlich zum Karnevalsauftakt vollzieht der neu gewählte Vorstand des 1. FC Köln eine erste richtungsweisende Umstrukturierung. Der Klub beendet die Zusammenarbeit mit dem etablierten Kompetenzteam Sport, bestehend aus den erfahrenen Fußballexperten Erich Rutemöller (79) und Frank Schaefer (61). Wie der Verein am Dienstag mitteilte, hat die Entscheidung aber keine fachlichen, sondern rein strategische Gründe.

1. FC Köln: „Rein strukturelle Gründe“ für die Trennung

Der neue Vorstand um Präsident Jörn Stobbe und Vizepräsident Ulf Sobek will die sportliche Beratung künftig flexibler gestalten. Anstatt auf ein festes Team zu setzen, plant der Klub, je nach Thema gezielt mit verschiedenen Expertinnen und Experten zusammenzuarbeiten.

„Der Fußball befindet sich in einem permanenten Weiterentwicklungsprozess“, begründete Sobek die Neuausrichtung laut kicker. Man wolle so agiler auf sportliche und wirtschaftliche Veränderungen reagieren können.

Dank und Anerkennung für geleistete Arbeit

Sowohl der kicker als auch der Express betonen, dass die Trennung in gutem Einvernehmen erfolgte. Vizepräsident Sobek dankte beiden für ihre „großartige Hilfe und die eingebrachte Kompetenz“. Rutemöller war bereits seit 2019 als Berater für den ehemaligen Vorstand tätig.

Schaefer, der eine lange Vergangenheit beim FC hat, stieß erst im April 2024 während der kritischen Phase der Transfersperre hinzu, um den Klub zu unterstützen. Wie die Kölnische Rundschau hervorhebt, wurde Schaefer vor allem für seine Rolle beim Übergang der sportlichen Verantwortung von Christian Keller zu Thomas Kessler und Lukas Berg gelobt.

Die Tür bleibt für beide offen

Ein endgültiger Abschied vom Geißbockheim soll es jedoch nicht sein. Der Vorstand hält sich eine zukünftige, projektbezogene Zusammenarbeit mit beiden Experten ausdrücklich offen. Erich Rutemöller wird dem Verein zudem erhalten bleiben, indem er künftig die Traditionsmannschaft unterstützt.

Laut Geissblog ist dieser Schritt Teil einer größeren Neuordnung der sportlichen Kompetenzen, die der neue Vorstand vorantreibt, um den Verein für die Zukunft optimal aufzustellen. Die Entscheidung zeigt den Willen, verkrustete Strukturen aufzubrechen und neue Impulse zu setzen.

Fährt Deutschland in Luxemburg den wichtigen Pflichtsieg ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten