Basketball Wetten Basketball Wetten
NBA Teams

Sacramento Kings Kader, Erfolge, Legenden & Playoffs

Aktuelle News & Quoten zu den NBA Playoffs 2024

Tipico Sportwetten
Unsere Partner
bayern muenchen logo DFB-pokal-logo DFB-Pokal-Frauen-logo bundesliga-logo 2-bundesliga-logo eayCredit BBL-Logo

Sacramento Kings

Die Sacramento Kings sind ein Team der Western Conference der besten Basketballliga der Welt. Die Kings gelten in der NBA heute sogar als eines der besseren Teams des Westens und wir wollen euch in diesem Artikel mit allen interessanten Informationen zu diesem NBA Team füttern. Vor allem in Bezug auf eure NBA Wetten solltet ihr die Teams im Detail kennen, da dies bei der Wahl eurer NBA Tipps hilfreich sein kann.

Wir fassen hier unter anderem die letzte Saison 2023/24 der Kings zusammen. Hier gelangen die Kings bis ins Play-In Turnier, konnten sich letztlich aber nicht für die NBA Playoffs qualifizieren. Weiterhin zeigen wir euch den aktuellen Sacramento Kings Kader und gehen auf die Stärken und Schwächen ein. Die bisherigen Erfolge, die größten Legenden und eine Einschätzung zur nahen Zukunft der Franchise, sind weitere Dinge, die ihr hier in Erfahrung bringen könnt.

sacramento-kings-fox

Die wichtigsten Fakten zu den Kings auf einen Blick:

  • Teamname: Sacramento Kings
  • Gründungsjahr: 1923
  • Vorherige Namen: Rochester Seagrams, Rochester Eber Seagrams, Rochester Pros, Rochester Royals, Cincinnati Royals, Kansas City-Omaha Kings, Kansas City Kings
  • Stadion-Name: Golden 1 Center
  • Conference: Western Conference
  • Owner: Vivek Ranadivé
  • General Manager: Monte McNair
  • NBA Championships: Eine (1951)
  • Aktueller Headcoach: Mike Brown

Aktuelle NBA Quoten auf die Championship 2025

Boston Celtics 3,50 Oklahoma City Thunder 6,00
New York Knicks 10,00 Dallas Mavericks 12,00
Denver Nuggets 13,00 Cleveland Cavaliers 13,00
Minnesota Timberwolves 15,00 Phoenix Suns 17,00
Golden State Warriors 20,00 Philadelphia 76ers 25,00
Los Angeles Lakers 25,00 Milwaukee Bucks 35,00
Memphis Grizzlies 40,00 Orlando Magic 40,00
Miami Heat 60,00 Indiana Pacers 60,00
Los Angeles Clippers 80,00 Sacramento Kings 80,00
Houston Rockets 80,00 New Orleans Pelicans 100
San Antonio Spurs 150 Atlanta Hawks 350
Charlotte Hornets 500 Chicago Bulls 750
Brooklyn Nets 1000 Toronto Raptors 1000
Utah Jazz 1000 Portland Trail Blazers 1000
Detroit Pistons 1000 Washington Wizards 1000
tipico-tipclub tipico-tipclub
Kennst du schon den TipClub von Tipico?

Deutschlands größtem TipClub beitreten!

Die aktuelle Starting Five der Sacramento Kings

Bevor wir uns im Anschluss den tieferen Kader ansehen, wollen wir uns zunächst auf die Starting Five der Sacramento Kings fokussieren. Diese ist nämlich wirklich gut besetzt. Mit De’Aaron Fox sowie DeMar DeRozan verfügt das Team über zwei größere Stars.

Zudem hat man mit Domantas Sabonis eine absolute Triple-Double-Maschine im Team. Er legte in der NBA Saison 2023/24 die meisten Triple-Doubles aller Spieler auf. DeRozan kam in der Offseason von den Bulls, im Gegenzug verließ Barnes die Franchise. Dies ist für uns definitiv ein Upgrade für die Kings!

Weiterhin sticht hier sofort ins Auge, dass hier mit Keon Ellis oder Keegan Murray gleich mehrere Scharfschützen in der Starting Five stehen, die den Dreier gut treffen können. Das Positive an diesem Team ist, dass man nicht auf eine individuelle Leistung eines einzelnen Stars angewiesen ist. Im Gegenteil: In der Breite ist die Starting Five sehr gut besetzt.

  • Point Guard: De’Aaron Fox
  • Shooting Guard: Koen Ellis
  • Small Forward: DeMar DeRozan
  • Power Forward: Keegan Murray
  • Center: Domantas Sabonis

Der tiefere Sacramento Kings Kader in der Übersicht

Starter

2nd

3rd

4th

5th

PG

 

De’Aaron Fox

Jordan McLaughlin

Keon Ellis

Malik Monk

Devin Carter

SG

 

Keon Ellis

Kevin Huerter

Malik Monk

Colby Jones

Jordan McLaughlin

SF

 

DeMar DeRozan

Malik Monk

Colby Jones

Kevin Huerter

Doug McDemott

PF

 

Keegan Murray

Trey Lyles

DeMar DeRozan

Domantas Sabonis

Isaiah Crawford

C

 

Domantas Sabonis

Alex Len

Trey Lyles

Orlando Robinson

Isaac Jones

 

In der Tiefe des Kaders konnten die Sacramento Kings sich in der Offseason ehrlich gesagt nicht wirklich verstärken. Malik Monk ist zwar einer der besten 6th Man der Liga, er bekommt hier aber einfach zu wenig Hilfe. Alex Len und Trey Lyles sind recht solide Rollenspieler, jedoch fehlt es vor allem auf Point Guard und Small Forward an Qualität von der Bank.

Devin Carter, Jordan McLaughlin und Keon Ellis können nicht die Lösung auf PG sein. Zusammenfassend muss man sagen, dass die Mannschaft eine wirklich starke Starting Five hat, aber in der Breite doch noch einige Lücken aufweist.

Das muss man in der nahen Zukunft attackieren und dann wird mit den Kings zu rechnen sein. Der große Vorteil der Kings: Der Großteil des Kaders ist im Kern noch sehr jung und in naher Zukunft sehen wir hier durchaus einen Titel-Contender in den Kings.

Das sind momentan die größten NBA Stars im Team der Kings

Wir haben bereits im Part zur Starting Five hervorgehoben, dass dieses Team über einige Stars verfügt, zwei heben sich von den anderen jedoch noch einmal ab. Damit meinen wir zum einen De’Aaron Fox, zum anderen aber auch Domantas Sabonis. Wir würden beide auf eine Stufe stellen, beide haben ihre Qualitäten in unterschiedlichen Bereichen. Stars wie Murray oder Barnes sind aber ebenfalls ein wichtiger Teil des Teams und der Gap ist hier bei weitem nicht so groß wie bei anderen Teams, wie zum Beispiel den Dallas Mavericks oder den Milwaukee Bucks.

De’Aaron Fox ist der beste Scorer im Team

sacramento-kings-fox

Der 26-jährige Point Guard der Kings spielt bereits seit sieben Jahren in der NBA. Im NBA Draft 2017 wurde er von seinem aktuellen Team an 5. Stelle gewählt und blieb diesem seitdem treu. Er blickt bereits auf einige persönliche Erfolge zurück und er war in der letzten Saison beispielsweise Steals-Leader der NBA. Sein persönlich bestes Jahr war jedoch die Saison 2022/23. Hier wurde er sowohl zum All-Star gewählt als auch zum NBA Clutch Player of the Year. Er ist der beste Scorer im Team der Kings und kann defensiv vor allem mit dem Lesen von Plays und daraus resultierenden Steals überzeugen. Wir werfen gerne einen Blick auf seine Zahlen aus der Saison 2023/24:

  • 26,6 Punkte je Spiel
  • 46,5 % Trefferquote
  • 36,9 % Dreierquote
  • 4,6 Rebounds je Spiel
  • 5,6 Steals je Spiel
  • 2,0 Steals je Spiel

Sabonis – die Triple-Double-Maschine der Kings

sabonis-murray-kings

Sabonis ist, wie es die Überschrift bereits verrät, eine absolute Triple-Double-Maschine. Kein anderer Spieler konnte in der vergangenen Saison mit Triple-Double erzielen als er. Das macht ihn für die Kings natürlich enorm wichtig, da er dadurch auf beiden Seiten des Parketts einen enormen Impact hat. In der NBA spielt Sabonis bereits seit 2016, wo er an 11. Stelle von den Orlando Magic gewählt wurde. Über die Oklahoma City Thunder und die Indiana Pacers ging es für ihn nach Sacramento, wo er seit 2022 unter Vertrag stand. Auch auf seine Zahlen aus der letzten Saison werfen wir gerne einen Blick:

  • 19,4 Punkte je Spiel
  • 59,4 % Wurfquote
  • 37,9 % Dreierquote
  • 13,7 Rebounds je Spiel
  • 8,2 Assists je Spiel
  • 0,9 Steals je Spiel

Die aktuelle NBA Saison 2023/24 der Sacramento Kings in der Übersicht

Die vergangene Saison startete für die Kings wirklich gut und nach etwa der Hälfte der Saison standen sie auf einem Top 5 Platz im Westen. Entsprechend sah alles danach aus, als könnte Sacramento es Back 2 Back in die Postseason schaffen. Es kam aber anders: Im letzten Drittel der Saison verspielte man die gute Ausgangslage und stand am Ende mit einer Saisonbilanz von 46 Siegen und 36 Niederlagen nur auf Platz 9 der Western Conference. Im Play-In Turnier traf man zunächst auf die Warriors, die deutlich bezwungen werden konnten. Im entscheidenden Duell um den letzten Seed im Westen war man dann aber gegen die New Orleans Pelicans klar unterlegen, womit die Saison der Kings beendet war.

 

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

76ers - Knicks

16.01.2025, 01:00 Uhr - Wells Fargo Center
Unter 220,5 1,80

Raptors - Celtics

16.01.2025, 01:30 Uhr - Scotiabank Arena
Tipp 2 (HC 13,5:0) 1,80

Bulls - Hawks

16.01.2025, 02:00 Uhr - United Center
Über 242,5 1,80

Bucks - Magic

16.01.2025, 02:00 Uhr - Fiserv Forum
Tipp 1 (HC 0:6,5) 1,87

Pelicans - Mavericks

16.01.2025, 02:00 Uhr - Smoothie King Center
Tipp 1 2,25

Spurs - Grizzlies

16.01.2025, 02:00 Uhr - Frost Bank Center
Tipp 2 1,62

Nuggets - Rockets

16.01.2025, 03:00 Uhr - Ball Arena
Unter 233,5 1,75

Jazz - Hornets

16.01.2025, 03:00 Uhr - Delta Center
Unter 221,5 1,77

Timberwolves - Warriors

16.01.2025, 03:30 Uhr - Target Center
Tipp 1 1,42

Lakers - Heat

16.01.2025, 04:00 Uhr - Crypto.com Arena
Tipp 1 (HC 0:4,5) 1,80

Clippers - Nets

16.01.2025, 04:30 Uhr - Intuit Dome
Tipp 2 (HC 0:14,5) 1,85
tipico-campaign-graffiti-desktop tipico-campaign-graffiti-mobile

NBA Championships der Kings & weitere Erfolge & Auszeichnungen

Die Sacramento Kings konnten seit ihrer Gründung 1923 erst einen einzigen NBA Titel gewinnen. Dieser wurde 1951 gewonnen und liegt somit mehr als 70 Jahre zurück. Zuvor konnten die Kings sich 1946 einen NBL Titel sichern. Die gesamten Erfolge der Franchise auf einen Blick:

  • 1x NBA Champion (1951)
  • 1x NBL Champion (1946)
  • 6x Division-Titel
  • 11 retired Numbers

Das sind die größten NBA Legenden, die je für die Kings aufliefen

Da die Franchise im Vergleich zu vielen anderen Teams auf eine sehr lange Historie zurückblickt, standen in den Jahren auch eine NBA Legenden bei den Kings unter Vertrag. Es gibt verschiedene Meinungen, ob Mitch Richmond oder Chris Webber die größte Legende der Franchise ist. Für uns ist es Webber, es gibt aber auch viele Statistiken, die für Richmond sprechen.

  • NBA Legende: Mitch Richmond
  • NBA Legende: Chris Webber
  • NBA Legende: Geoff Petrie
  • NBA Legende: Rick Adelman
  • NBA Legende: Vlade Divac
  • NBA Legende: Brad Miller
neue app kampagne desktop neue app kampagne mobile

Beste Sportwetten App Deutschlands

Sehr übersichtlich und anfängerfreundlich. Mehr brauch ich nicht sagen. Der Titel verrät schon alles einfach top.

Mar***

Top! Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen.

Tho**

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***

Gute App! Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu haben.

Jus***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Tipico App

Sicher bei Tipico einzahlen!

paypal-logo SOFORT-logo KLARNA-logo PAYSAFE-logo Apple-Pay-logo TRUSTLY-logo skrill-logo SKRILL-1-TAP-logo neteller-logo ZASTRPAY-logo mastercard-logo visa-logo

Wie sieht die Zukunft der Sacramento Kings aus?

Was die Zukunft der Kings betrifft, wollen wir uns kurzfassen. Was die größten Stars des Teams betrifft, ist hier abgesehen von Barnes keiner älter als 28 Jahre. Im Gegenteil: Spieler wie Kevin Huerter (25), De’Aaron Fox (26), Domantas Sabonis (27), Keegan Murray (23) oder Malik Monk (26) haben noch den größten Teil ihrer Karriere vor sich. Da in diesem Team eine Menge Potenzial steckt, sehen wir hier eine positive Zukunft und wir erwarten Sacramento in den nächsten Jahren in den Playoffs. Ein Championship-Team ist dies aber (noch) nicht, dafür müssten noch einige Baustellen behoben werden.

Wettexperten-wett-tipps-tipico-app Wettexperten-wett-tipps-tipico-app
Wett Tipps heute für

Bundesliga, Premier League, DFB Pokal und vieles mehr