Atlético Madrid vs. Real Madrid Tipp: Unsere Supercopa Tipps zum Madrid-Derby am 08.01.2025
Atlético Madrid vs. Real Madrid – das Duell zwischen Real Madrid und Atlético Madrid, auch bekannt als „DerbiMadrileño“, zählt zu den traditionsreichsten und emotionalsten Begegnungen im europäischen Fußball. Das Derby findet regelmäßig in der La Liga und im Copa del Rey statt, gelegentlich auch in der Champions League – etwa in den legendären Finalspielen 2014 und 2016. Zudem gibt es das „Derbi Madrileno“ des Öfteren in der „Supercopa de Espana“.
So ist es auch am 08. Januar 2026 der Fall, wenn es das Duell Atlético Madrid vs. Real Madrid im Zuge des Halbfinales das nächste Mal zu bestaunen gibt. Im letzten Hinspiel der La Liga (27.09.25) setzte sich Atletico deutlich mit 5:2 durch. Gelingt Real in der Supercopa die Revanche?
Atlético Madrid vs. Real Madrid: Die wichtigsten Fakten zum Spiel
- Termin: ca. 08. Januar 2026
- Spielort: Saudi-Arabien
- Wettbewerb: Supercopa de Espana – Halbfinale
- TV-Übertragung: TBA
La Liga: Unsere Tipps & Quoten zum aktuellen Spieltag
CF Valencia - UD Levante
21.11.2025, 21:00 Uhr - MestallaAlaves - RC Celta de Vigo
22.11.2025, 14:00 Uhr - MendizorrotzaFC Barcelona - Athletic Bilbao
22.11.2025, 16:15 Uhr - Lluís Companys OlympiastadionCA Osasuna - Real Sociedad
22.11.2025, 18:30 Uhr - El SadarVillarreal - RCD Mallorca
22.11.2025, 21:00 Uhr - El MadrigalReal Oviedo - Rayo Vallecano
23.11.2025, 14:00 Uhr - Carlos Tartiere StadionReal Betis - Girona FC
23.11.2025, 16:15 Uhr - Benito VillamarínCF Getafe - Atletico Madrid
23.11.2025, 18:30 Uhr - Coliseum Alfonso PérezCF Elche - Real Madrid
23.11.2025, 21:00 Uhr - Martínez ValeroEspanyol Barcelona - FC Sevilla
24.11.2025, 21:00 Uhr - Cornella Stadium
La Liga Saisonwetten: Wer wird spanischer Meister?
La Liga Tabelle
Derby Madrileno: Atletico Madrid vs. Real Madrid
Das Derbi Madrileño gilt als eines der emotionalsten Stadtduelle Europas – ein Spiel, das Madrid in zwei Lager teilt. Auf der einen Seite steht Real Madrid, Sinnbild für Erfolg, Prestige und internationale Strahlkraft. Auf der anderen Atlético Madrid, der traditionsbewusste Klub der Arbeiterklasse, geprägt von Kampfgeist, Zusammenhalt und der Mentalität des „niemals aufgeben“.
Das Derbi Madrileño hat längst die Grenzen Spaniens überschritten und zählt heute zu den bekanntesten Stadtduellen der Welt. Millionen Fans verfolgen das Duell weltweit, weil es nicht nur technisch und taktisch hochklassig ist, sondern auch eine klare erzählerische Spannung bietet – das Aufeinandertreffen des glamourösen Rekordmeisters gegen den leidenschaftlichen Underdog.
Besonders durch die Champions-League-Finals 2014 und 2016, die Real beide knapp gewann, rückte das Derby international in den Fokus.
Atletico Madrid vs. Real Madrid Head-to-Head: Die letzten Spiele
Ein Blick auf die letzten Duelle zwischen Atletico und Real Madrid zeichnet ein recht ausgeglichenes Bild. Real gewann zwei Spiele, Atletico das letzte Derby und zuvor gab es drei 1:1-Remis in Serie.
Zieht man im Head-to-Head-Vergleich zwischen Atletico und Real Madrid auf die letzten 20 direkten Duelle, liegt Real mit zehn Siegen vorne, sechsmal endete das Derby mit einem Unentschieden und viermal ging Atleti als Sieger vom Platz. Interessanterweise endeten ganze fünf weitere Partien mit einem Remis nach 90 Minuten, da es sich aber um K.o.-Spiele handelte, gingen die Derbys in der K.o.-Phase weiter. Hier setzte sich viermal Real durch.
Atletico Madrid – Real Madrid Bilanz
Ganze 196 Pflichtspiele haben Real und Atletico Madrid bereits bestritten – in der La Liga, der Copa del Rey, der spanischen Supercopa, der Champions League oder auch ein Duell im UEFA Super Cup. Generell liegt Real Madrid in der Bilanz gegen Atletico Madrid klar vorne: Die Königlichen konnten 101 Spiele gewinnen, Atletico kommt auf 49 Siege gegen Real, 48-mal endete das Derby Madrileno mit einem Unentschieden.
Das Torverhältnis spiegelt die Vorteile von Real wider, denn hier kommen die Königlichen auf 335 Tore, während Atletico 254 Buden gegen Real erzielte. Fans können sich also im Schnitt auf ca. drei Tore pro Spiel einstellen.
Atleitco Madrid: Heimbilanz gegen Real Madrid
Blicken wir auf die Spiele im Stadion von Atletico Madrid, früher dem Estadio Vicente Calderón und heutzutage dem Wanda Metropolitano, dann zeigt sich ein deutlich ausgeglicheneres Bild in der Atletico – Real Bilanz. Von 96 Heimspielen konnte Atletico immerhin 31 gewinnen, Real gewann auswärts bei Atletico 38 Spiele. 27 Partien endeten hier mit einem Remis.
Besonders beeindruckend: Das ausgeglichene Torverhältnis – beide Teams trafen in diesen 96 Spielen exakt 143 ins Netz. Durchschnittlich dürfen sich die Zuschauer im Wanda Metropolitano auch auf torreiche Derbys einstellen, denn es fielen bisher 2,98 Tore pro Spiel.
Real Madrid: Heimbilanz gegen Atletico Madrid
Im altehrwürdigen Estadio Santiago Bernabéu von Real Madrid fanden 100 Spiele gegen Atletico statt. Hier hat Real Madrid klar die Nase vorn: 63 Spiele konnte das weiße Ballett gegen die „Colchoneros“ zu Hause gewinnen, nur 16 Derbys gingen vor den eigenen Fans verloren. 21 Partien bei Real endeten mit einem Unentschieden.
Kein Wunder, dass auch hier das Torverhältnis für Real Madrid spricht. 192 erzielte Real zu Hause gegen Atletico und musste dabei 111 Gegentore hinnehmen. Bernabéu-Besucher können also im Schnitt auf mehr als drei Tore pro Spiel hoffen.
FAQ
Wann findet das Derbi Madrileno Atletico Madrid vs. Real Madrid statt?
Das nächste Derby zwischen Atletico und Real Madrid findet im Zuge der spanischen Supercopa am 08. Januar 2026 statt.
Wo findet Atletico - Real Madrid statt?
Das Halbfinale der spanischen Supercopa zwischen Atletico und Real wird in Saudi-Arabien ausgetragen.
Wer zeigt die Atletico - Real Madrid Übertragung live im TV und Stream?
DAZN überträgt die Spiele zwischen Atletico und Real Madrid aus der spanischen La Liga. Ob dies auch in der Supercopa so sein wird, ist noch nicht klar.