FIFA Klub-WM 2025: Rückblick zum Turnier
Vom 15. Juni bis zum 13. Juli ging die FIFA Klub-WM 2025 in den USA über die Bühne – und zwar erstmals in einem komplett neuen Format.
Borussia Dortmund und der FC Bayern scheiterten bereits im Viertelfinale, im großen Endspiel setzte sich der FC Chelsea gegen Paris Saint-Germain durch (3:0).
Die unwiderstehliche Fußball-Darbietung gegen den chancenlosen Champions-League-Sieger konnten auch der britische Sänger Robbie Williams und die Musik-Stars der Halbzeit-Show nicht überbieten. Es war ein absoluter Traumtag für den Conference-League-Gewinner aus London.
Klub-WM 2025: Der komplette Spielplan
Wie sah der Spielplan bei der Klub-WM 2025 aus? Das Turnier startete am 15. Juni 2025 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Al Ahly und Inter Miami in Miami und erstreckte sich über einen Monat bis zum Finale am 13. Juli im MetLife Stadium in New York. Hier der komplette Spielplan der FIFA Klub-WM 2025 im Überblick:
Spielplan bei der Klub-WM: Gruppenphase
- Al Ahly FC – Inter Miami CF 0:0
- FC Bayern München – Auckland City FC 10:0
- Paris Saint-Germain – Atlético de Madrid 4:0
- SE Palmeiras – FC Porto 0:0
- Botafogo – Seattle Sounders FC 2:1
- Chelsea FC – Los Angeles FC 2:0
- CA Boca Juniors – SL Benfica 2:2
- CR Flamengo – Espérance Sportive de Tunis 2:0
- Fluminense FC – Borussia Dortmund 0:0
- CA River Plate – Urawa Red Diamonds 3:1
- Ulsan HD – Mamelodi Sundowns FC 0:1
- CF Monterrey – Inter Mailand 1:1
- Manchester City – Wydad AC 2:0
- Real Madrid C.F. – Al Hilal 1:1
- CF Pachuca – FC Salzburg 1:2
- Al Ain FC – Juventus FC 0:5
- SE Palmeiras – Al Ahly FC 2:0
- Inter Miami CF – FC Porto 2:1
- Seattle Sounders FC – Atlético de Madrid 1:3
- Paris Saint-Germain – Botafogo 0:1
- SL Benfica – Auckland City FC 6:0
- CR Flamengo – Chelsea FC 3:1
- Los Angeles FC – Espérance Sportive de Tunis 0:1
- FC Bayern München – CA Boca Juniors 2:1
- Mamelodi Sundowns FC – Borussia Dortmund 3:4
- Inter Mailand – Urawa Red Diamonds 2:1
- Fluminense FC – Ulsan HD 4:2
- CA River Plate – CF Monterrey 0:0
- Juventus FC – Wydad AC 4:1
- Real Madrid C.F. – CF Pachuca 3:1
- FC Salzburg – Al Hilal 0:0
- Manchester City – Al Ain FC 6:0
- Seattle Sounders FC – Paris Saint-Germain 0:2
- Atlético de Madrid – Botafogo 1:0
- Inter Miami CF – SE Palmeiras 2:2
- FC Porto – Al Ahly FC 4:4
- Auckland City FC – CA Boca Juniors 1:1
- SL Benfica – FC Bayern München 1:0
- Los Angeles FC – CR Flamengo 1:1
- Espérance Sportive de Tunis – Chelsea FC 0:3
- Borussia Dortmund – Ulsan HD 1:0
- Mamelodi Sundowns FC – Fluminense FC 0:0
- Inter Mailand – CA River Plate 2:0
- Urawa Red Diamonds – CF Monterrey 0:4
- Juventus FC – Manchester City 2:5
- Wydad AC – Al Ain FC 1:2
- Al Hilal – CF Pachuca 2:0
- FC Salzburg – Real Madrid C.F. 0:3
Klub-WM – Spielplan: Achtelfinale
- Spiel 49: Palmeiras – Botafogo 1:0 n.V.
- Spiel 50: Benfica – Chelsea 1:4 n.V.
- Spiel 51: PSG – Inter Miami 4:0
- Spiel 52: Flamengo – Bayern 2:4
- Spiel 53: Inter Mailand – Fluminense 0:2
- Spiel 54: Manchester City – Al Hilal 3:4 n.V.
- Spiel 55: Real Madrid – Juventus Turin 1:0
- Spiel 56: Borussia Dortmund – CF Monterrey 2:1
Spielplan bei der Klub-WM 2025: Viertelfinale
- Spiel 57: Fluminense – Al Hilal 2:1
- Spiel 58: Palmeiras – Chelsea 1:2
- Spiel 59: PSG – Bayern 2:0
- Spiel 60: Real Madrid – Borussia Dortmund 3:2
Klub-WM: Spielplan – Halbfinale
- Spiel 61: Fluminense – Chelsea 0:2
- Spiel 62: PSG – Real Madrid 4:0
Spielplan bei der Klub-WM: Finale
- Spiel 63: Chelsea – PSG 3:0
Sicher bei Tipico einzahlen!
Tipico Aktionen
- Tipico Angebote
- Sportwetten Tipps
- Bonus bis zu 100€
FAQ zur FIFA Klub-WM 2025
Wann findet die Klub-WM 2025 statt?
Im Zeitraum vom 15. Juni bis zum 13. Juli 2025 wird die FIFA Klub-WM 2025 ausgetragen.
Wo findet die FIFA Klub-WM 2025 statt?
Die Klub-WM findet in den USA statt.
Welche deutschen Teams nehmen an der Klub-WM 2025 teil?
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund sind bei der FIFA Klub-WM dabei.
Wie viele Teams spielen bei der Klub-WM?
Im Jahr 2025 nehmen 32 Mannschaften an der FIFA Klub-WM teil:
- Real Madrid (Spanien)
- Manchester City (England)
- FC Bayern München (Deutschland)
- Paris Saint-Germain (Frankreich)
- Chelsea FC (England)
- Borussia Dortmund (Deutschland)
- Inter Mailand (Italien)
- FC Porto (Portugal)
- Benfica Lissabon (Portugal)
- Juventus Turin (Italien)
- Atlético Madrid (Spanien)
- RB Salzburg (Österreich)
- Palmeiras (Brasilien)
- Flamengo (Brasilien)
- Fluminense (Brasilien)
- Botafogo (Brasilien)
- River Plate (Argentinien)
- Boca Juniors (Argentinien)
- CF Monterrey (Mexiko)
- CF Pachuca (Mexiko)
- Seattle Sounders (USA)
- Los Angeles FC (USA)
- Inter Miami (USA – Gastgeber)
- Al-Ahly (Ägypten)
- Wydad Casablanca (Marokko)
- Espérance de Tunis (Tunesien)
- Mamelodi Sundowns (Südafrika)
- Al-Hilal (Saudi-Arabien)
- Urawa Red Diamonds (Japan)
- Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)
- Ulsan HD (Südkorea)
- Auckland City (Neuseeland)
Wann findet das Eröffnungsspiel der FIFA Klub-WM statt?
Das Eröffnungsspiel der Klub-WM findet in Deutschland in der Nacht von Samstag auf Sonntag statt – dabei kommt es zum Duell Al Ahly FC vs. Inter Miami CF (Sonntag, 15.06.2025, 02:00 Uhr).
FIFA Klub-WM: Wann findet das Finale statt?
Das Finale der FIFA Klub-WM geht am Sonntag, 13. Juli 2025, um 21.00 Uhr (MEZ) im MetLife Stadium in New York über die Bühne.
In welchen Stadien wird bei der Klub-WM gespielt?
- Rose Bowl Stadium, Pasadena (Los Angeles), Kalifornien – 88.500 Plätze
- MetLife Stadium, East Rutherford (New York), New Jersey – 82.500 Plätze
- Mercedes-Benz Stadium, Atlanta, Georgia – 75.000 Plätze
- Bank of America Stadium, Charlotte, North Carolina – 75.000 Plätze
- Lincoln Financial Field, Philadelphia, Pennsylvania – 69.000 Plätze
- Lumen Field, Seattle, Washington – 69.000 Plätze
- Hard Rock Stadium, Miami Gardens, Florida – 65.000 Plätze
- Camping World Stadium, Orlando, Florida – 65.000 Plätze
- TQL Stadium, Cincinnati, Ohio – 26.000 Plätze
- Inter&Co Stadium, Orlando, Florida – 25.000 Plätze
- GEODIS Park, Nashville, Tennessee – 30.000 Plätze
- Audi Field, Washington D.C. – 20.000 Plätze
Wie viel Geld kann man bei der Klub-WM gewinnen?
- Sieg in der Gruppenphase: 1,85 Millionen Euro
- Unentschieden in der Gruppenphase: 925.000 Euro
- Erreichen des Achtelfinals: 6,9 Millionen Euro
- Erreichen des Viertelfinals: 12,2 Millionen Euro
- Erreichen des Halbfinals: 19,4 Millionen Euro
- Erreichen des Finals: 27,8 Millionen Euro
- Turniersieg: 37 Millionen Euro
- Maximales Preisgeld für den Gewinner: bis zu 116,5 Millionen Euro