2-bundesliga-meisterschale-desktop 2-bundesliga-meisterschale-mobile
2. Bundesliga

2. Bundesliga Tipps 2025/26: Tipphilfe, Prognosen & Vorhersagen

Analysen & Wettquoten zur 2. Liga

Tipico Sportwetten
Offizieller partner
Fussball

2. Bundesliga Tipps 2025/26 - Spannend wie nie zuvor

2. Bundesliga Tipps 2025/26: Die neue Saison steht in den Startlöchern – und startet gleich mit einem echten Top-Spiel. Zum Auftakt am Freitagabend trifft der FC Schalke 04 auf Hertha BSC Berlin (01.08.2025, 20.30 Uhr). Die restlichen Spiele des 1. Spieltags der 2. Bundesliga folgen wie gewohnt am Samstag und Sonntag (02. und 03.08.2025). Hannover hat mit dem 1. FC Kaiserslautern gleiche eine anspruchsvolle Aufgabe vor der Brust, die beiden Absteiger Kiel (in Paderborn) und Bochum (in Darmstadt) müssen auswärts ran.

Für deine 2. Bundesliga Wetten stellen wir dir unsere 2. Bundesliga Tipps auch in der kommenden Saison 2025/26 zur Verfügung. Egal, ob du 2. Bundesliga Wett Tipps für den anstehenden Spieltag, den Klassenerhalt, das Aufstiegsrennen oder den Torschützenkönig suchst, wir liefern dir beim Fußball heute zu gegebener Zeit die 2. Bundesliga Tipphilfe 2025/26.

Alle Teams in der 2. Bundesliga Saison 2025/26

  • Holstein Kiel (Absteiger)
  • VfL Bochum (Absteiger)
  • SV Elversberg
  • SC Paderborn
  • 1. FC Magdeburg
  • Fortuna Düsseldorf
  • 1. FC Kaiserslautern
  • Karlsruher SC
  • Hannover 96
  • 1. FC Nürnberg
  • Hertha BSC Berlin
  • SV Darmstadt 98
  • Greuther Fürth
  • FC Schalke 04
  • Preußen Münster
  • Eintracht Braunschweig
  • Arminia Bielefeld (Aufsteiger)
  • Dynamo Dresden (Aufsteiger)

 

2. Bundesliga Prognose heute: Tipps & Quoten zum 1. Spieltag

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin

01.08.2025, 20:30 Uhr - Veltins Arena
Über 3,5 Tore 2,20

1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig

02.08.2025, 13:30 Uhr - Avnet-Arena
Tipp 1 1,65

Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf

02.08.2025, 13:30 Uhr - SchücoArena
Beide Teams treffen 1,58

Greuther Fürth - Dynamo Dresden

02.08.2025, 13:30 Uhr - Sportpark Ronhof Thomas Sommer
Dresden über 1,5 Tore 2,35

Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern

02.08.2025, 13:30 Uhr - Heinz-von-Heiden-Arena
Tipp 1 1,70

Karlsruher SC - Preußen Münster

02.08.2025, 13:30 Uhr - BBBank Wildpark
Doppelte Chance X2 2,20

SC Paderborn - Holstein Kiel

02.08.2025, 13:30 Uhr - Home Deluxe Arena
Tipp X 3,80

Darmstadt 98 - VfL Bochum

02.08.2025, 13:30 Uhr - Merck-Stadion am Böllenfalltor
Über 2,5 Tore 1,65

SV Elversberg - 1. FC Nürnberg

02.08.2025, 13:30 Uhr - Waldstadion Kaiserlinde
Head-to-Head Tipp 2 1,85
Quotenänderungen vorbehalten

 

2. Bundesliga Quoten Aufstieg

BSC-Logo Hertha BSC 2,90 h96-logo Hannover 96 3,20
logo_holstein Holstein Kiel 3,50 scp-logo SC Paderborn 3,70
BOC-Logo VfL Bochum 4,00 F95-logo Fortuna Düsseldorf 4,20
S04-logo FC Schalke 04 4,50 Darmstadt-98-logo SV Darmstadt 98 6,00
FCN-Logo 1. FC Nürnberg 6,50 ksc-logo Karlsruher SC 8,00
FCM-Logo Magdeburg 1. FC Magdeburg 8,00 DSC-Logo Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld 8,50
Logo_1_FC_Kaiserslautern.svg 1. FC Kaiserslautern 9,00 SV-Elversberg-Logo SV Elversberg 13,00
SGD-Logo Dynamo Dresden 13,00 SGF-Logo Greuther Fürth 15,00
preussen-muenster Preußen 06 Münster 30 btsv-logo Eintr. Braunschweig 40
Quotenänderungen vorbehalten

 

2. Bundesliga Meisterquoten

BSC-Logo Hertha BSC 7,00 h96-logo Hannover 96 7,50
holstein-logo Holstein Kiel 8,00 scp-logo SC Paderborn 8,50
BOC-Logo VfL Bochum 9,00 F95-logo Fortuna Düsseldorf 10,00
S04-logo FC Schalke 04 11,00 Darmstadt-98-logo SV Darmstadt 98 14,00
fcn-logo 1. FC Nürnberg 15,00 ksc-logo Karlsruher SC 17,00
FCM-Logo Magdeburg 1. FC Magdeburg 17,00 DSC-Logo Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld 18,00
Logo_1_FC_Kaiserslautern.svg 1. FC Kaiserslautern 20,00 SV-Elversberg-Logo SV Elversberg 30,00
SGD-Logo Dynamo Dresden 30,00 SGF-Logo Greuther Fürth 35,00
preussen-muenster Preußen 06 Münster 90,00 btsv-logo Eintr. Braunschweig 125
Quotenänderungen vorbehalten
2. Bundesliga Wetten AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
neue app kampagne desktop neue app kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100 € NEUKUNDEN-BONUS

2. Bundesliga Saison 2024/25 – Abschlusstabelle

Wettexperten-wett-tipps-tipico-app Wettexperten-wett-tipps-tipico-app
Wett Tipps heute für

Bundesliga, Premier League, DFB Pokal und vieles mehr

2. Bundesliga Siegerquoten: Wer steigt auf?

Die Quoten auf die Aufstiegsfavoriten der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 stehen fest. Die Buchmacher favorisieren noch vor dem ersten Anpfiff Hertha BSC Berlin und Hannover 96. Dahinter rangiert ein breites Feld, angeführt von Absteiger Holstein Kiel. Vielen Teams wird im ausgeglichenen Unterhaus der große Wurf zugetraut, die Fans dürften sich abermals auf eine Spielzeit voller Überraschungen freuen.

Unsere 2. Bundesliga Tipps heute: Nachdem in der Saison 2024/25 für die Hertha enttäuschend verlief, bastelten die Verantwortlichen der alten Dame fleißig am Kader und gehen gemeinsam mit Hannover als Top-Favorit auf den Aufstieg ins Rennen. Werden die beiden Teams ihrer Rolle gerecht und marschieren vorneweg?

2. Bundesliga Aufsteiger Tipp: Macht die Hertha einen Schritt nach vorne?

Die Hertha hat mal wieder einen Umbruch vollzogen, Unterschiedsspieler Reese konnten der Verein aber in der Hauptstadt halten. Bleibt er fit, ist mit Berlin in jedem Fall zu rechnen. Da mit dem HSV und Köln zwei „Große“ die 2. Bundesliga verlassen haben, könnte der Weg an die Spitze frei sein. Die Quote darauf, dass Hertha BSC aufsteigt, liegt bei 3,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

2. Bundesliga Quoten auf die Aufsteiger: Ist Hannover 96 aufstiegsreif?

Auch Hannover 96 werden gute Chancen eingeräumt, ganz vorne mitzuspielen, obwohl die Niedersachen mit Halstenberg und Tresoldi zwei Leistungsträger verlassen haben. Mit Verteidiger Ghiță und Mittelfeldspieler Taïbi haben die 96er aber auch schon zwei Millionentransfers getätigt und damit ihre Ambitionen unterstrichen. Die Quote Hannover 96 steigt auf liegt bei 3,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Unsere 2. Bundesliga Wett Tipps: Korrigiert Kiel den Abstieg?

Den dritten Platz bei den Quoten zum Aufstieg in der 2. Bundesliga nimmt Holstein Kiel ein. Nach dem Abstieg haben die Störche zwar den ein oder anderen Leistungsträger verloren, allerdings wurde mit Therkelsen oder Davidsen schon passender Ersatz verpflichtet. Kann der Absteiger mit frischem Blut wie schom im Aufstiegsjahr die 2 Bundesliga aufmischen? Die Quote darauf, dass Holstein Kiel aufsteigt, liegt bei 3,80 (Quotenänderungen vorbehalten).

neue app kampagne desktop neue app kampagne mobile

Beste Sportwetten App Deutschlands

Sehr übersichtlich und anfängerfreundlich. Mehr brauch ich nicht sagen. Der Titel verrät schon alles einfach top.

Mar***

Top! Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen.

Tho**

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***

Gute App! Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu haben.

Jus***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Tipico App

2. Bundesliga Tipps: Der 2. Bundesliga-Spielplan im Überblick

Die DFL hat den Rahmenspielplan für die 2. Bundesliga-Saison 2025/26 bekanntgegeben. Hier findest du den kompletten Spielplan für die Saison 2025/26!

Die 2. Bundesliga-Saison 2025/26 startet am ersten Wochenende im August 2025 (01.– 03.08.2025). Das Eröffnungsspiel bestreiten mit dem FC Schalke und der Hertha zwei echte Traditionsmannschaften. Im Anschluss rollt der Ball bis zum 17. Spieltag, die Winterpause beginnt nach dem letzten Spiel diesen Kalenderjahres am 21. Dezember 2025. Nach rund vier Wochen ohne Fußball geht es in der Rückrunde mit den ersten Spielen im neuen Jahr am 16. Januar 2026 los. Die Saison endet mit dem 34. und letzten Spieltag am 17.05.2026, im Anschluss finden die Relegationsspiele der 2. Bundesliga statt. Das Hinspiel ist am 22.05.2026 angesetzt, das Rückspiel vier Tage später (26.5.2026).

1. Spieltag (01.–03.08.2025)

  • FC Schalke 04 – Hertha BSC
  • SV 07 Elversberg – 1. FC Nürnberg
  • SC Paderborn 07 – Holstein Kiel
  • 1. FC Magdeburg – Eintracht Braunschweig
  • Karlsruher SC – Preußen Münster
  • Hannover 96 – 1. FC Kaiserslautern
  • SV Darmstadt 98 – VfL Bochum
  • SpVgg Greuther Fürth – Dynamo Dresden
  • Arminia Bielefeld – Fortuna Düsseldorf

2. Spieltag (08.–10.08.2025)

  • Holstein Kiel – Arminia Bielefeld
  • VfL Bochum – SV 07 Elversberg
  • Fortuna Düsseldorf – Hannover 96
  • 1. FC Kaiserslautern – FC Schalke 04
  • 1. FC Nürnberg – SV Darmstadt 98
  • Hertha BSC – Karlsruher SC
  • Preußen Münster – SC Paderborn 07
  • Eintracht Braunschweig – SpVgg Greuther Fürth
  • Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg

3. Spieltag (23.–25.08.2025)

  • SV 07 Elversberg – 1. FC Kaiserslautern
  • SC Paderborn 07 – Fortuna Düsseldorf
  • Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig
  • Hannover 96 – 1. FC Magdeburg
  • SV Darmstadt 98 – Hertha BSC
  • SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel
  • FC Schalke 04 – VfL Bochum
  • Preußen Münster – 1. FC Nürnberg
  • Arminia Bielefeld – Dynamo Dresden

4. Spieltag (29.–31.08.2025)

  • Holstein Kiel – Hannover 96
  • VfL Bochum – Preußen Münster
  • 1. FC Magdeburg – SpVgg Greuther Fürth
  • Fortuna Düsseldorf – Karlsruher SC
  • 1. FC Kaiserslautern – SV Darmstadt 98
  • 1. FC Nürnberg – SC Paderborn 07
  • Hertha BSC – SV 07 Elversberg
  • Eintracht Braunschweig – Arminia Bielefeld
  • Dynamo Dresden – FC Schalke 04

5. Spieltag (13.–15.09.2025)

  • SV 07 Elversberg – Dynamo Dresden
  • SC Paderborn 07 – VfL Bochum
  • Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg
  • Hannover 96 – Hertha BSC
  • SV Darmstadt 98 – Eintracht Braunschweig
  • SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Kaiserslautern
  • FC Schalke 04 – Holstein Kiel
  • Preußen Münster – Fortuna Düsseldorf
  • Arminia Bielefeld – 1. FC Magdeburg

6. Spieltag (19.–21.09.2025)

  • Holstein Kiel – Karlsruher SC
  • 1. FC Magdeburg – FC Schalke 04
  • Fortuna Düsseldorf – SV Darmstadt 98
  • 1. FC Kaiserslautern – Preußen Münster
  • 1. FC Nürnberg – VfL Bochum
  • Hertha BSC – SC Paderborn 07
  • Eintracht Braunschweig – SV 07 Elversberg
  • Arminia Bielefeld – SpVgg Greuther Fürth
  • Dynamo Dresden – Hannover 96

7. Spieltag (26.–28.09.2025)

  • VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf
  • SV 07 Elversberg – Holstein Kiel
  • SC Paderborn 07 – 1. FC Kaiserslautern
  • Karlsruher SC – 1. FC Magdeburg
  • Hannover 96 – Arminia Bielefeld
  • 1. FC Nürnberg – Hertha BSC
  • SV Darmstadt 98 – Dynamo Dresden
  • FC Schalke 04 – SpVgg Greuther Fürth
  • Preußen Münster – Eintracht Braunschweig

8. Spieltag (03.–05.10.2025)

  • Holstein Kiel – SV Darmstadt 98
  • 1. FC Magdeburg – SV 07 Elversberg
  • Fortuna Düsseldorf – 1. FC Nürnberg
  • 1. FC Kaiserslautern – VfL Bochum
  • Hertha BSC – Preußen Münster
  • SpVgg Greuther Fürth – Hannover 96
  • Eintracht Braunschweig – SC Paderborn 07
  • Arminia Bielefeld – FC Schalke 04
  • Dynamo Dresden – Karlsruher SC

9. Spieltag (17.–19.10.2025)

  • VfL Bochum – Hertha BSC
  • SV 07 Elversberg – SpVgg Greuther Fürth
  • SC Paderborn 07 – Arminia Bielefeld
  • Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig
  • Karlsruher SC – 1. FC Kaiserslautern
  • Hannover 96 – FC Schalke 04
  • 1. FC Nürnberg – Holstein Kiel
  • SV Darmstadt 98 – 1. FC Magdeburg
  • Preußen Münster – Dynamo Dresden

10. Spieltag (24.–26.10.2025)

  • Holstein Kiel – VfL Bochum
  • 1. FC Magdeburg – Preußen Münster
  • 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg
  • Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf
  • SpVgg Greuther Fürth – Karlsruher SC
  • FC Schalke 04 – SV Darmstadt 98
  • Eintracht Braunschweig – Hannover 96
  • Arminia Bielefeld – SV 07 Elversberg
  • Dynamo Dresden – SC Paderborn 07

11. Spieltag (31.10.–02.11.2025)

  • VfL Bochum – 1. FC Magdeburg
  • SV 07 Elversberg – Hannover 96
  • SC Paderborn 07 – SpVgg Greuther Fürth
  • Fortuna Düsseldorf – 1. FC Kaiserslautern
  • Karlsruher SC – FC Schalke 04
  • 1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig
  • Hertha BSC – Dynamo Dresden
  • SV Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld
  • Preußen Münster – Holstein Kiel

12. Spieltag (07.–09.11.2025)

  • Holstein Kiel – Fortuna Düsseldorf
  • 1. FC Magdeburg – SC Paderborn 07
  • 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC
  • Hannover 96 – SV Darmstadt 98
  • SpVgg Greuther Fürth – Preußen Münster
  • FC Schalke 04 – SV 07 Elversberg
  • Eintracht Braunschweig – VfL Bochum
  • Arminia Bielefeld – Karlsruher SC
  • Dynamo Dresden – 1. FC Nürnberg

13. Spieltag (21.–23.11.2025)

  • VfL Bochum – Dynamo Dresden
  • SC Paderborn 07 – Hannover 96
  • Fortuna Düsseldorf – 1. FC Magdeburg
  • 1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel
  • Karlsruher SC – SV 07 Elversberg
  • 1. FC Nürnberg – Arminia Bielefeld
  • Hertha BSC – Eintracht Braunschweig
  • SV Darmstadt 98 – SpVgg Greuther Fürth
  • Preußen Münster – FC Schalke 04

14. Spieltag (28.–30.11.2025)

  • Holstein Kiel – Hertha BSC
  • SV 07 Elversberg – SV Darmstadt 98
  • 1. FC Magdeburg – 1. FC Nürnberg
  • Hannover 96 – Karlsruher SC
  • SpVgg Greuther Fürth – VfL Bochum
  • FC Schalke 04 – SC Paderborn 07
  • Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern
  • Arminia Bielefeld – Preußen Münster
  • Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf

15. Spieltag (05.–07.12.2025)

  • VfL Bochum – Arminia Bielefeld
  • SC Paderborn 07 – SV 07 Elversberg
  • Fortuna Düsseldorf – FC Schalke 04
  • 1. FC Kaiserslautern – Dynamo Dresden
  • 1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth
  • Hertha BSC – 1. FC Magdeburg
  • SV Darmstadt 98 – Karlsruher SC
  • Preußen Münster – Hannover 96
  • Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel

16. Spieltag (12.–14.12.2025)

  • SV 07 Elversberg – Fortuna Düsseldorf
  • 1. FC Magdeburg – Holstein Kiel
  • Karlsruher SC – SC Paderborn 07
  • Hannover 96 – VfL Bochum
  • SV Darmstadt 98 – Preußen Münster
  • SpVgg Greuther Fürth – Hertha BSC
  • FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg
  • Arminia Bielefeld – 1. FC Kaiserslautern
  • Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig

17. Spieltag (19.–21.12.2025)

  • Holstein Kiel – Dynamo Dresden
  • VfL Bochum – Karlsruher SC
  • SC Paderborn 07 – SV Darmstadt 98
  • Fortuna Düsseldorf – SpVgg Greuther Fürth
  • 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Magdeburg
  • 1. FC Nürnberg – Hannover 96
  • Hertha BSC – Arminia Bielefeld
  • Preußen Münster – SV 07 Elversberg
  • Eintracht Braunschweig – FC Schalke 04

18. Spieltag (16.–18.01.2026)

  • 1. FC Nürnberg – SV 07 Elversberg
  • Holstein Kiel – SC Paderborn 07
  • Eintracht Braunschweig – 1. FC Magdeburg
  • Preußen Münster – Karlsruher SC
  • 1. FC Kaiserslautern – Hannover 96
  • VfL Bochum – SV Darmstadt 98
  • Dynamo Dresden – SpVgg Greuther Fürth
  • Fortuna Düsseldorf – Arminia Bielefeld
  • Hertha BSC – FC Schalke 04

19. Spieltag (23.–25.01.2026)

  • SV 07 Elversberg – VfL Bochum
  • Hannover 96 – Fortuna Düsseldorf
  • FC Schalke 04 – 1. FC Kaiserslautern
  • SV Darmstadt 98 – 1. FC Nürnberg
  • Karlsruher SC – Hertha BSC
  • SC Paderborn 07 – Preußen Münster
  • SpVgg Greuther Fürth – Eintracht Braunschweig
  • 1. FC Magdeburg – Dynamo Dresden
  • Arminia Bielefeld – Holstein Kiel

20. Spieltag (30.01.–01.02.2026)

  • 1. FC Kaiserslautern – SV 07 Elversberg
  • Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn 07
  • Eintracht Braunschweig – Karlsruher SC
  • 1. FC Magdeburg – Hannover 96
  • Hertha BSC – SV Darmstadt 98
  • Holstein Kiel – SpVgg Greuther Fürth
  • VfL Bochum – FC Schalke 04
  • 1. FC Nürnberg – Preußen Münster
  • Dynamo Dresden – Arminia Bielefeld

21. Spieltag (06.–08.02.2026)

  • Hannover 96 – Holstein Kiel
  • Preußen Münster – VfL Bochum
  • SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg
  • Karlsruher SC – Fortuna Düsseldorf
  • SV Darmstadt 98 – 1. FC Kaiserslautern
  • SC Paderborn 07 – 1. FC Nürnberg
  • SV 07 Elversberg – Hertha BSC
  • Arminia Bielefeld – Eintracht Braunschweig
  • FC Schalke 04 – Dynamo Dresden

22. Spieltag (13.–15.02.2026)

  • Dynamo Dresden – SV 07 Elversberg
  • VfL Bochum – SC Paderborn 07
  • 1. FC Nürnberg – Karlsruher SC
  • Hertha BSC – Hannover 96
  • Eintracht Braunschweig – SV Darmstadt 98
  • 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Greuther Fürth
  • Holstein Kiel – FC Schalke 04
  • Fortuna Düsseldorf – Preußen Münster
  • 1. FC Magdeburg – Arminia Bielefeld

23. Spieltag (20.–22.02.2026)

  • Karlsruher SC – Holstein Kiel
  • FC Schalke 04 – 1. FC Magdeburg
  • SV Darmstadt 98 – Fortuna Düsseldorf
  • Preußen Münster – 1. FC Kaiserslautern
  • VfL Bochum – 1. FC Nürnberg
  • SC Paderborn 07 – Hertha BSC
  • SV 07 Elversberg – Eintracht Braunschweig
  • SpVgg Greuther Fürth – Arminia Bielefeld
  • Hannover 96 – Dynamo Dresden

24. Spieltag (27.02.–01.03.2026)

  • Fortuna Düsseldorf – VfL Bochum
  • Holstein Kiel – SV 07 Elversberg
  • 1. FC Kaiserslautern – SC Paderborn 07
  • 1. FC Magdeburg – Karlsruher SC
  • Arminia Bielefeld – Hannover 96
  • Hertha BSC – 1. FC Nürnberg
  • Dynamo Dresden – SV Darmstadt 98
  • SpVgg Greuther Fürth – FC Schalke 04
  • Eintracht Braunschweig – Preußen Münster

25. Spieltag (06.–08.03.2026)

  • SV Darmstadt 98 – Holstein Kiel
  • SV 07 Elversberg – 1. FC Magdeburg
  • 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf
  • VfL Bochum – 1. FC Kaiserslautern
  • Preußen Münster – Hertha BSC
  • Hannover 96 – SpVgg Greuther Fürth
  • SC Paderborn 07 – Eintracht Braunschweig
  • FC Schalke 04 – Arminia Bielefeld
  • Karlsruher SC – Dynamo Dresden

26. Spieltag (13.–15.03.2026)

  • Hertha BSC – VfL Bochum
  • SpVgg Greuther Fürth – SV 07 Elversberg
  • Arminia Bielefeld – SC Paderborn 07
  • Eintracht Braunschweig – Fortuna Düsseldorf
  • 1. FC Kaiserslautern – Karlsruher SC
  • FC Schalke 04 – Hannover 96
  • Holstein Kiel – 1. FC Nürnberg
  • 1. FC Magdeburg – SV Darmstadt 98
  • Dynamo Dresden – Preußen Münster

27. Spieltag (20.–22.03.2026)

  • VfL Bochum – Holstein Kiel
  • Preußen Münster – 1. FC Magdeburg
  • 1. FC Nürnberg – 1. FC Kaiserslautern
  • Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC
  • Karlsruher SC – SpVgg Greuther Fürth
  • SV Darmstadt 98 – FC Schalke 04
  • Hannover 96 – Eintracht Braunschweig
  • SV 07 Elversberg – Arminia Bielefeld
  • SC Paderborn 07 – Dynamo Dresden

28. Spieltag (03.–05.04.2026)

  • 1. FC Magdeburg – VfL Bochum
  • Hannover 96 – SV 07 Elversberg
  • SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn 07
  • 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf
  • FC Schalke 04 – Karlsruher SC
  • Eintracht Braunschweig – 1. FC Nürnberg
  • Dynamo Dresden – Hertha BSC
  • Arminia Bielefeld – SV Darmstadt 98
  • Holstein Kiel – Preußen Münster

29. Spieltag (10.–12.04.2026)

  • Fortuna Düsseldorf – Holstein Kiel
  • SC Paderborn 07 – 1. FC Magdeburg
  • Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern
  • SV Darmstadt 98 – Hannover 96
  • Preußen Münster – SpVgg Greuther Fürth
  • SV 07 Elversberg – FC Schalke 04
  • VfL Bochum – Eintracht Braunschweig
  • Karlsruher SC – Arminia Bielefeld
  • 1. FC Nürnberg – Dynamo Dresden

30. Spieltag (17.–19.04.2026)

  • Dynamo Dresden – VfL Bochum
  • Hannover 96 – SC Paderborn 07
  • 1. FC Magdeburg – Fortuna Düsseldorf
  • Holstein Kiel – 1. FC Kaiserslautern
  • SV 07 Elversberg – Karlsruher SC
  • Arminia Bielefeld – 1. FC Nürnberg
  • Eintracht Braunschweig – Hertha BSC
  • SpVgg Greuther Fürth – SV Darmstadt 98
  • FC Schalke 04 – Preußen Münster

31. Spieltag (24.–26.04.2026)

  • Hertha BSC – Holstein Kiel
  • SV Darmstadt 98 – SV 07 Elversberg
  • 1. FC Nürnberg – 1. FC Magdeburg
  • Karlsruher SC – Hannover 96
  • VfL Bochum – SpVgg Greuther Fürth
  • SC Paderborn 07 – FC Schalke 04
  • 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig
  • Preußen Münster – Arminia Bielefeld
  • Fortuna Düsseldorf – Dynamo Dresden

32. Spieltag (02.–04.05.2026)

  • Arminia Bielefeld – VfL Bochum
  • SV 07 Elversberg – SC Paderborn 07
  • FC Schalke 04 – Fortuna Düsseldorf
  • Dynamo Dresden – 1. FC Kaiserslautern
  • SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg
  • 1. FC Magdeburg – Hertha BSC
  • Karlsruher SC – SV Darmstadt 98
  • Hannover 96 – Preußen Münster
  • Holstein Kiel – Eintracht Braunschweig

33. Spieltag (08.–10.05.2026)

  • Fortuna Düsseldorf – SV 07 Elversberg
  • Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg
  • SC Paderborn 07 – Karlsruher SC
  • VfL Bochum – Hannover 96
  • Preußen Münster – SV Darmstadt 98
  • Hertha BSC – SpVgg Greuther Fürth
  • 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04
  • 1. FC Kaiserslautern – Arminia Bielefeld
  • Eintracht Braunschweig – Dynamo Dresden

34. Spieltag (16.–17.05.2026, alle Spiele am 17.05. um 15:30)

  • Dynamo Dresden – Holstein Kiel
  • Karlsruher SC – VfL Bochum
  • SV Darmstadt 98 – SC Paderborn 07
  • SpVgg Greuther Fürth – Fortuna Düsseldorf
  • 1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern
  • Hannover 96 – 1. FC Nürnberg
  • Arminia Bielefeld – Hertha BSC
  • SV 07 Elversberg – Preußen Münster
  • FC Schalke 04 – Eintracht Braunschweig

2. Bundesliga 2025/26: So läuft die TV-Übertragung

Die 2. Bundesliga bleibt auch in der kommenden Spielzeit ein spannendes Paket für Fußballfans, allerdings gibt es ein paar Neuerungen. Der Pay-TV-Sender Sky (via Sky / WOW) überträgt weiterhin alle Partien – freitags um 18:30 Uhrsamstags um 13:00 Uhr und 20:30 Uhr sowie sonntags um 13:30 Uhr.

Das Top-Spiel am Samstagabend wird im Free-TV nicht mehr von Sport1, sondern von RTL übertragen. AufSAT.1 sind sowohl das Saisoneröffnungsspiel Schalke gegen Hertha als auch die Relegationsspiele zu sehen.

Für die Highlights der Samstagsspiele zeichnen sich erneut ARD und ZDF verantwortlich. Dazu präsentiert Sport1 weiterhin am Sonntag die wichtigsten Szenen der Begegnungen von Freitag und Samstag.

2. Bundesliga im TV – Übersicht:

  • Pay-TV (Sky/WOW): Alle Spiele der 2. Bundesliga freitags (18:30 Uhr), samstags (13:00 Uhr und 20:30 Uhr) und sonntags (13:30 Uhr)
  • Free-TV (RTL): Übertragung aller Samstagabend-Partien um 20:30 Uhr
  • SAT.1: Saisonauftakt und beide Relegationsspiele
  • 2. Bundesliga Highlights: ARD und ZDF zeigen die wichtigsten Szenen am Samstagabend; Sport1 fasst sonntags die Spiele von Freitag und Samstag zusammen.

2. Bundesliga Tipps - FAQ

Welche 2. Bundesliga Tipps gibt es bei Tipico?

Für deine 2. Bundesliga Tipps hat Tipico ein breites Angebot auf Lager! Bei deinen 2. Bundesliga Wett Tipps kannst du nicht nur auf jede einzelne Partie (diverse Wettmöglichkeiten) wetten, sondern auch auf die Aufsteiger, den 2. Bundesliga Meister und den Torschützenkönig der Saison 2025/26 wetten.

2. Bundesliga Wett Tipps: Wer steigt auf?

Die Top-Favoriten auf den 2. Bundesliga Aufsteiger Tipps sind Hertha BSC Berlin und Hannover 96. Dahinter folgt mit geringem Abstand ein breites Feld von Vereinen, angeführt von Absteiger Holstein Kiel.