Magdeburg - Bielefeld Tipp: Unsere 2. Bundesliga Tipps zum Spiel am 28.05.2023
Im Kampf gegen die Relegation sind in der 2. Bundesliga heute noch drei Teams in der Verlosung. Nicht aber der Aufsteiger 1. FC Magdeburg. Denn wenn der Fussball heute am 34. Spieltag ab 15.30 Uhr ein letztes Mal in der regulären Saison 22/23 rollt, haben die Bördestädter längst die Klasse gesichert. Anders sieht die Ausgangslage am Sonntag (28. Mai 2023) für Arminia Bielefeld in diesen 2. Bundesliga Tipps aus. Die Ostwestfalen drohen als Absteiger in die 3. Liga durchgereicht zu werden. Welche Magdeburg – Bielefeld Tipps wir empfehlen und wie der Magdeburg – Bielefeld H2H-Vergleich ausfällt, liest du jetzt in dieser Analyse.
Expertentipp Magdeburg – Bielefeld & H2H FCM vs. DSC
Vorletzter kann Arminia Bielefeld mit einem um 15 Treffern besseres Torverhältnis gegenüber Jahn Regensburg zumindest nicht mehr werden. Insofern können die Ostwestfalen offensiv auch alles probieren. Das Head-To-Head Magdeburg – Bielefeld fällt derweil für eine exakte Fussball Vorhersage noch nicht sonderlich ausführlich aus. Es ist erst das dritte Duell zwischen beiden Teams. Und das gestaltet sich mit je einem Dreier für jeden Verein und einem Unentschieden komplett ausgeglichen. Auf der Alm gewann Bielefeld das Hinspiel 3:1, verlor dort aber auch in der Saison 2018/19 mit 1:3. In der MDCC-Arena gab es im bisher einzigen Aufeinandertreffen ein 0:0-Unentschieden.
2. Bundesliga Quoten: Magdeburg vs. Bielefeld
Also müssen wir uns bei den Statistiken für Wett Tipps heute anderweitig umschauen. Magdeburg verlor bei einem relativ schweren Restprogramm mit allen drei Top-3-Teams als Gegner trotzdem nur einmal in den letzten fünf Punktspielen (0:1 gegen Spitzenreiter Darmstadt). Arminia Bielefeld sammelte nach drei Niederlagen zuletzt zwei Remis zu Hause und einen 2:1-Sieg in Kaiserslautern. Elfmal trafen in Spielen der Ostwestfalen allerdings zuletzt beide Teams. Zehnmal ging das Über 2,5 Tore dabei auf – so wie auch in den letzten torreichen vier Magdeburger Heimspielen. Daher ist diese Wette bei den 2. Bundesliga Quoten heute unsere Empfehlung an dich. Eine weitere lautet: Schau doch auch einmal gerne in einem Tipico Shop in Magdeburg oder Bielefeld vorbei und setze deine Wette direkt vor Ort statt online.
Unsere Magdeburg – Bielefeld Prognose
- Magdeburg – Bielefeld Tipp: Über 2,5
- Wettquoten Magdeburg – Bielefeld: 1,50
Arminia Bielefeld – Magdeburg Statistik
Tatsächlich sind die Magdeburger Jungs kein wirklich willkommener Gast auf der Bielefelder Alm. Um genau zu sein, spielt die Arminia überhaupt nicht gerne gegen diesen Gegner. Denn Bielefeld konnte bisher keines der Punktspiele gegen den 1. FC Magdeburg gewinnen. Immerhin konnte Bielefeld 50% der Spiele mit einem Remis vom Platz gehen. Magdeburg hingegen blickt auf eine Siegquote von exakt 100% bei Gastauftritten in Ostwestfalen. Insgesamt gewinnen die Sachsen-Anhaltiner 50% ihrer bisherigen Partien gegen die Bielefelder. 4 Törchen sind bisher in den zwei Pflichtspielpartien dieser beiden Teams gefallen. Dies entspricht einem Schnitt von unter 2,5 Toren pro Partie. Bei einer Über/Unter-Wette steht die Chance somit günstig, dass sich eine unter 2,5 Tore Wette auszahlt. Die Geschichte dieser beiden Clubs ist noch sehr jung und die Daten somit kaum aussagekräftig. Nun gilt es über die kommenden Jahre die Geschichtsbücher mit neuen Zahlen & Statistiken zu füllen.
Magdeburg gegen Arminia Bielefeld Ergebnisse
Das Duell Arminia Bielefeld vs. Magdeburg gab es lediglich in der 2. Liga. Daher kam es bisher auch zu nicht einmal 10 Aufeinandertreffen zwischen Arminia Bielefeld – Magdeburg. Die beiden bisher gespielten Partien datieren aus der Saison 2018/19 und endeten mit einem 3:1 Auswärtssieg für Magdeburg in der Bielefelder SchücoArena und einem torlosen Remis in Magdeburg. Somit sind vor allem in Bielefeld auch mal über 2,5 Tore für eine 2. Bundesliga Wette drin. In Magdeburg herrschte bisher gar kein Torjubel, wenn diese Teams in der MDCC-Arena gegeneinander spielten. Die Historie dieser beiden Teams ist einfach noch zu frisch, um hier schlagkräftige Argumente und Tendenzen festzulegen.