
Robbie Keane ist als Fußballer für seine Karriere in der Premier League in England bei zahlreichen Vereinen bekannt. Als Stürmer ging der Ire jahrelang auf und neben dem Platz voran. Mit seiner genialen Spielweise schaffte es Keane, die Fans seiner Vereine zu begeistern, was auch an seinen zahlreichen Toren lag. Wir erläutern dir zu Robbie Keane heute alle wichtigen Fakten zu seiner aktiven Laufbahn und beantworten dir die Frage, was wurde eigentlich aus Robbie Keane.
Name: | Robert David Keane |
Geburtstag: | 08.07.1980 |
Nation: | Irland |
Größe: | 1,75 m |
Gewicht: | 73 kg |
Robbie Keane Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Unter Robbie Keanes Vereinen finden sich zahlreiche hochkarätige Klubs aus der englischen Premier League. Blickst du auf Keane heute zurück, ist es erstaunlich, dass der Jungstar das Fußballspielen während seiner Schulzeit beim Dubliner Verein Crumlin United erlernte. Dank seines vorzüglichen Talents bekam Keane Angebote von den Wolverhampton Wanderers und dem FC Liverpool. Keanes Entscheidung gegen den FC Liverpool brachte ihm viel Spielpraxis, da er bei den Wolverhampton Wanderers in der First-Division reichlich Erfahrung und Minuten auf dem Spielfeld sammeln konnte. Es folgte eine wilde Reise durch die Premier League, mit großartigen Vereinen. Alle Stationen findest du in Robbie Keanes Steckbrief.
1997-1999 | Wolverhampton Wanderers |
1999-2000 | Coventry City |
2000-2001 | Inter Mailand |
2000-2002 | Leeds United |
2002-2008 | Tottenham Hotspur |
2008-2009 | FC Liverpool |
2009-2011 | Tottenham Hotspur |
2010 | Celtic Glasgow (Leihe) |
2011 | West Ham United (Leihe) |
2011-2017 | Los Angeles Galaxy |
2012 | Aston Villa (Leihe) |
2017-2018 | Atlético de Kolkata |
Bei seinem Profi-Debüt in der zweiten Liga am 9. August 1997 erzielte Keane beide Treffer beim 2:0-Sieg über Norwich City. Wenn Robbie Keane heute auf den Beginn seiner Karriere zurückblickt, gab ihm dieses Debüt viel Auftrieb. Dank seiner Treffsicherheit folgte der Wechsel in die erste englische Liga für 6 Millionen britische Pfund. Mit dieser Summe war Keane der teuerste britische Teenager zu dieser Zeit.
Nach seinem Durchbruch bei Coventry City folgte er dem Ruf von Marcello Lippi und wechselte zu Inter Mailand in die Serie A. Mit einem Trainerwechsel war Keane nur noch Ersatzspieler und bereits im Winter kam es zur Leihe nach Leeds. Für Keane waren danach die Tottenham Hotspurs seine Heimat, zu denen er nochmal nach einem Liverpool-Abstecher zurückkehrte. In seinen 238 Einsätzen erzielte Keane 91 Tore bei Tottenham. Die Champions League oder Europa League konnte er allerdings nie gewinnen. Im Anschluss ließ er dann seine Karriere ausklingen.
Als Keanes Leistungen etwas nachließen, gab es zwei Leihen zu Celtic Glasgow und West Ham United. Im Jahr 2011 wechselte Robbie Keane zu Los Angeles Galaxy, wo er sechs Jahre verbrachte. Dabei schaffte Keane bis heute seine beste Torquote, als er in 125 Spielen 83 Tore erzielte. Nach insgesamt 728 Spielen mit 321 Toren beendet Keane im November 2018 seine Karriere. Zuvor absolvierte er noch ein paar Spiele für Atlético de Kolkata in der Indian Super League.
Robbie Keanes Karriere in der Nationalmannschaft
Keane und die Nationalmannschaft ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Nach zahlreichen Einsätzen in den verschiedenen Jugendmannschaft von Irland schaffte Keane auch in der ersten Elf seinen großen Durchbruch. Zuvor gewann Irland mit Keane die U-18 Europameisterschaft im Jahr 1998 in Zypern. Mit Keane konnte das kleine Land das erste und bisher einzige Mal den Titel bei einem wichtigen Wettbewerb unter den Jugendnationalmannschaften gewinnen. Für die Nationalmannschaft Irlands gab Keane am 25. März 1998 gegen Tschechien sein Debüt.
Im selben Jahr gelang dem Vollblutstürmer gegen Malta das erste Länderspieltor für Irland. Für den Spieler Keane war die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea mit dem kleinen Land eine ganz besondere Herausforderung. Bei der WM traf Robbie Keane gegen Deutschland zum 1:1 und beim 3:0 gegen Saudi-Arabien zum 1:0. Unter anderem dank der beiden Treffer von Keane überstand Irland die Gruppenphase und scheiterte erst im Achtelfinale gegen Spanien im Elfmeterschießen.
Für die Europameisterschaften 2000, 2004 und 2008 konnte sich das Team nicht qualifizieren. Dafür erreichte Robbie Keane mit der Nationalmannschaft Irlands die Europameisterschaft 2012, verpasste aber das EM Viertelfinale. Bei der EM 2016 wurde Keane als ältester Spieler Irlands in den Kader berufen. Nach dem Überstehen der Gruppenphase scheiterte Irland im EM Achtelfinale. Keane spielte bei seinen zwei Einwechslungen keine große Rolle. Insgesamt spielte Keane für Irland in 146 Länderspielen und beendete seine Karriere am 31. August 2016 gegen den Oman, bei dem er sich standesgemäß mit einem Treffer verabschiedete.
Der Trainer Robbie Keane
Nach seiner aktiven und erfolgreichen Spielerkarriere machte Robbie Keane als Trainer die UEFA Pro-Lizenz. Bei seiner letzten Station in Indien agierte Robbie Keane als Trainer, wobei er gleichzeitig Spieler des indischen Teams war. In drei Spielen holte Keane im Schnitt 2 Punkte pro Spiel. Ab dem 25.11.2018 war Keane bis zum 09.04.2020 Co-Trainer für Irland unter dem Trainer Jonathan Woodgate. In der Folge agierte Keane bei dem FC Middlesbrough als Co-Trainer im Zeitraum vom 14.06.2019 bis 24.06.2020.
Nach einer kurzen Zeit beim Trainerstab von Leeds United heuerte er als Cheftrainer beim israelischen Erstligisten Maccabi Tel Aviv. Er führte das Team auf Anhieb in der Saison 2023/24 zum Gewinn der israelischen Meisterschaft sowie des Toto Cups. Nach Abschluss der Saison trat er im Juni 2024 von seinem Amt zurück. Seit Januar 2025 ist Keane als Cheftrainer des ungarischen Rekordmeisters Ferencváros Budapest tätig.
Robbie Keanes Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
In seinen 23 Jahren als aktiver Profi-Fußballer verdiente Keane ein Vermögen. Unterschiedlichen Quellen zufolge lagen die Einnahmen von Keane bei insgesamt 55 Millionen US-Dollar. In seiner Laufbahn spielte er als Rekordspieler für Irland in insgesamt 146 Spielen für sein Heimatland. Mit Robbie Keanes Vermögen braucht er sich wohl keine Sorgen machen. Weiterhin hat Keane heute eine eigene Promotion-Firma, die weitere Erträge abwirft. Darüber hinaus ist er Mitglied von zwei steuerbegünstigten Kommanditgesellschaften mit beschränkter Haftung.
Was macht Robbie Keane privat?
Über den ehemaligen Stürmerstar ist bekannt, dass Robbie Keanes Frau mit dem großartigen Spieler seit dem Jahr 2008 verheiratet ist. Claudine Keane ist Robbie Keanes Frau und heißt mit gebürtigem Namen Claudine Palmer. Die Blondine wurde unter anderem mit dem VIP Style Award for Most Stylish Woman geehrt. Gemeinsam haben sie zwei Kinder. Das damals 18-jährige Model Claudine Palmer traf Keane privat erstmals über Freunde, als sie noch zur Schule ging und Keane seine Karriere startete. Die Hochzeit nach sechs Jahren Beziehung fand in Dublin in der Columba Church statt.


Eintracht Braunschweig vs. Fortuna Düsseldorf Tipp, Quoten & Prognose
