Stuttgart - Leipzig Tipp: Unsere Vorhersage zur DFB-Pokal am 02.04.2025
Für welches Team führt die Reise im DFB-Pokal heute nach Berlin – zum großen Finale im Olympiastadion? Das wollen wir in unseren DFB-Pokal Tipps überprüfen. Denn der VfB Stuttgart und RB Leipzig bestreiten beim Fußball heute das erste Halbfinale, das an diesem Mittwoch Abend (2. April 2025) ab 20.45 Uhr in der MHP Arena über die Bühne geht. Wir haben deswegen im Rahmen unserer Stuttgart – Leipzig Vorhersage die wichtigsten Statistiken gesichtet.
Damit wir dir passende DFB-Pokal Wetten vorschlagen können, haben wir zunächst Stärken und Schwächen beider Vereine ermittelt und nennen dir in dieser Stuttgart – Leipzig Prognose zudem auch alle wichtigen Fakten im H2H-Vergleich. Schritt für Schritt nähern wir uns dann den entsprechenden Stuttgart – Leipzig Tipps an und verraten dir ebenfalls, wie die Quoten dafür aussehen.
Das Halbfinale im DFB-Pokal: Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart24.05.2025, 20:00 Uhr - Olympiastadion |
Tipp 2 | 1,55 |
DFB-Pokal: Wer wird Pokalsieger?
Stuttgart – Leipzig Wettquote: So sieht unsere Vorhersage aus
In den unseren Sportwetten Tipps fällt zunächst ins Auge, das beide Mannschaften mit einigen Problemen zu kämpfen haben. Vor dem 27. Spieltag in der 1. Bundesliga etwa standen die Schwaben bei fünf Punktspielen ohne einen einzigen Dreier. Seitdem sie sich im Viertelfinale gegen den FC Augsburg mit 1:0 durchgesetzt hatten, gelang nur noch ein Sieg (2:1 bei Borussia Dortmund).
Ganz ähnlich fällt die Bilanz der Gäste in den Stuttgart – Leipzig Statistiken aus. Denn die Sachsen warteten vor ihrem Gastspiel in der Liga bei Borussia Mönchengladbach bereits sechs Auswärtspartien auf einen Dreier. Sie spielten allerdings auch mehrfach zu Null. Sechsmal in acht Matches wettbewerbsübergreifend, um es ganz genau zu nehmen.
Für eine passende Stuttgart – Leipzig Wettquote deutet sich eine eher torarme Begegnung an. Denn tatsächlich endeten die letzten drei Matches der Roten Bullen auswärts jeweils 0:0. Insgesamt viermal spielten die Leipziger in fremden Stadien vor ihrem Gastspiel am Niederrhein zudem nacheinander unentschieden.
Insofern drängt sich aufgrund der sportlichen Flaute bei beiden Vereinen das Unentschieden X auf. Für Stuttgart kommt erschwerend hinzu, dass die Schwaben zwar Heimrecht genießen, allerdings gegen Rasenballsport die klar schlechtere Bilanz im H2H-Vergleich haben, worauf wir gleich noch näher eingehen werden. Insofern riecht es nach einer Verlängerung.
- Stuttgart – Leipzig Tipp: Unentschieden X
- Stuttgart – Leipzig Quote: 3,80
Bundesliga live im Free-TV: Stuttgart – Leipzig Übertragung
Alle Fans, die Fußball heute kostenlos sehen wollen, dürfen sich freuen. Denn beide Halbfinale im DFB-Pokal gibt es im Free-TV. Um die Stuttgart – Leipzig Übertragung kümmert sich das ZDF. Gleichzeitig kannst du aber ebenso Stuttgart – Leipzig live im TV & Stream bei Sky beziehungsweise Sky Go oder WOW TV sehen. Hierzu braucht es aber ein kostenpflichtiges Abo.
Stuttgart – Leipzig H2H-Vergleich
Im DFB-Pokal begegnen sich die Stuttgarter und RB Leipzig zum allerersten Mal. Allerdings haben wir im Stuttgart – Leipzig H2H diese Paarung zuvor schon 13 Mal in der Bundesliga notiert. Mit einer eindeutigen Tendenz.
Denn auf der Suche nach passenden Sportwetten haben wir bereits neun Siege für die Sachsen auf dem Zettel. Der VfB gewann selbst erst zweimal, während zwei weitere Matches unentschieden endeten. Im Hinspiel der laufenden Saison 2024/25 siegten die Schwaben mit 2:1 gegen RB.
Gleichzeitig sind die Schwaben seit drei Heimpartien gegen das Team aus Ostdeutschland ohne Niederlage. Mit je zwei Siegen und Unentschieden bei drei Remis fällt die H2H-Statistik zumindest in Stuttgart relativ ausgeglichen aus.
Stuttgart – Leipzig Head-To-Head: Die letzten 5 Duelle
- Stuttgart – Leipzig 2:1 (1. Liga)
- Stuttgart – Leipzig 5:2 (1. Liga)
- Leipzig – Stuttgart 5:1 (1. Liga)
- Leipzig – Stuttgart 2:1 (1. Liga)
- Stuttgart – Leipzig 1:1 (1. Liga)
Beste Sportwetten App Deutschlands
Tipico Sportwetten
Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport
Stuttgart vs. Leipzig Tipp: Kader der beiden Teams
Damit du bei deinem Stuttgart – Leipzig Tipp aber auch wirklich optimal vorbereitet bist, liefern wir dir natürlich auch alle Infos zum Kader vom VfB Stuttgart und von RB Leipzig in der DFB-Pokal-Saison 2024/25.
Kader VfB Stuttgart 2024/25
Tor:
Fabian Bredlow
Stefan Drljača
Alexander Nübel
Dennis Seimen
Abwehr:
Ameen Al-Dakhil
Ramon Hendriks
Josha Vagnoman
Maximilian Mittelstädt
Frans Krätzig
Pascal Stenzel
Leonidas Stergiou
Dan-Axel Zagadou
Jeff Chabot
Anthony Rouault
Anrie Chase
Mittelfeld:
Yannik Keitel
Angelo Stiller
Enzo Millot
Atakan Karazor
Chris Führich
Nikolas Nartey
Christopher Olivier
Fabian Rieder
Luca Raimund
Jarzinho Malanga
Sturm:
Ermedin Demirović
El Bilal Touré
Nick Woltemade
Justin Diehl
Jamie Leweling
Wahid Faghir
Thomas Kastanaras
Deniz Undav
Kader RB Leipzig 2024/25
Tor:
Péter Gulácsi
Leopold Zingerle
Maarten Vandevoordt
Abwehr:
Lutsharel Geertruida
Willi Orbán
El Chadaille Bitshiabu
Lukas Klostermann
David Raum
Castello Lukeba
Benjamin Henrichs
Mittelfeld:
Eljif Elmas
Amadou Haidara
Xavi Simons
Nicolas Seiwald
Christoph Baumgartner
Arthur Vermeeren
Assan Ouédraogo
Xaver Schlager
Nuha Jatta
Kevin Kampl
Viggo Gebel
Sturm:
Antonio Nusa
Yussuf Poulsen
Loïs Openda
André Silva
Benjamin Šeško
Fragen zu Stuttgart - Leipzig im DFB-Pokal
Wo wird Stuttgart - Leipzig übertragen?
Das zweite Pokal-Halbfinale wird nicht nur bei Sky, sondern auch im ZDF übertragen. Insofern können alle Fans Stuttgart – Leipzig live im Free-TV sehen.
Wann und wo findet das Spiel Stuttgart - Leipzig statt?
Im zweiten Halbfinale im DFB-Pokal rollt der Ball am Mittwoch Abend (2. April 2025) ab 20.45 Uhr in der MHP Arena. Steht es nach 90 Minuten unentschieden, folgt eine Verlängerung.
Was ist unser Stuttgart - Leipzig Tipp?
RB Leipzig spielte in der 1. Liga vor dem Gastspiel in Gladbach viermal in Folge auswärts unentschieden. Die Chance auf eine Verlängerung und damit auf den Stuttgart – Leipzig Tipp aufs Unentschieden X scheint gegeben zu sein.