live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

SGE-Juwel Brown: Bayern München bereitet offenbar erste Gespräche vor

Frankfurt-Fans

Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Der Name Nathaniel Brown (22) kursiert an der Säbener Straße. Der Senkrechtstarter von Eintracht Frankfurt hat sich mit beeindruckenden Leistungen in den Fokus der europäischen Elite gespielt. Auch der FC Bayern München hat den Linksverteidiger im Visier und plant offenbar erste Gespräche. Doch die finanziellen Forderungen der Hessen drohen jeden innerdeutschen Wechsel im Keim zu ersticken.

Eintracht Frankfurt News heute: Bayern München plant offenbar Sondierungsgespräche mit Brown

Wie Sky berichtet, plant der Rekordmeister zeitnah erste Sondierungsgespräche mit der Spielerseite. Der Hintergrund ist die Suche nach einer Alternative auf der linken Abwehrseite, da Raphael Guerreiros Vertrag ausläuft und die Spur zu Alejandro Grimaldo erkaltet ist. Doch Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche hat dem Shootingstar, der erst Anfang 2024 für unter 3,5 Millionen Euro aus Nürnberg kam, ein astronomisches Preisschild verpasst.

Rund 60 Millionen Euro soll Frankfurt für den Nationalspieler fordern. Eine Summe, die laut Transfer-Experte Florian Plettenberg für deutsche Vereine, inklusive Bayern und dem ebenfalls interessierten BVB, „viel zu teuer“ sein dürfte. Browns Marktwert liegt aktuell bei 30 Millionen Euro, Tendenz steigend.

SGE-Senkrechtstarter Brown als Davies-Backup?

Für den FC Bayern stellt sich zudem die Sinnfrage. Auf der linken Seite ist Alphonso Davies, der nach seiner Kreuzbandverletzung vor dem Comeback steht, weiterhin die unangefochtene Nummer eins. Einen Backup für 60 Millionen Euro zu verpflichten, erscheint wirtschaftlich kaum darstellbar – selbst für die Münchner, die bei Transfers wie Nicolas Jackson (65 Mio. Kaufoption) durchaus in diese Regalhöhe greifen könnten.

Nathaniel Brown: Ausland als lachender Dritter oder Verbleib bei der SGE?

Die finanzkräftige Konkurrenz aus dem Ausland könnte hier zum lachenden Dritten werden. Manchester City, Arsenal und Real Madrid werden als Interessenten genannt und könnten die geforderte Ablöse wohl stemmen. Da Browns Vertrag in Frankfurt noch langfristig bis 2030 läuft, sitzt die Eintracht am längeren Hebel und hat keinen Verkaufsdruck. Ein Verbleib über den Sommer 2026 hinaus gilt daher ebenfalls als mögliches Szenario.

Am Wochenende sind Brown und die SGE gegen den 1. FC Köln gefordert. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten