In der WM-Qualifikation steht ein spannendes Duell auf dem Programm, bei dem sich zwei ungleiche Kontrahenten gegenüberstehen. Die serbische Nationalmannschaft empfängt die Auswahl aus Lettland und die Rollenverteilung scheint vor dem Anpfiff klar zu sein. Doch der Fußball hat bekanntlich seine eigenen Gesetze und gerade in der Qualifikation für eine Weltmeisterschaft ist jedes Spiel von enormer Bedeutung. Wir werfen einen genauen Blick auf die Formkurven beider Teams, analysieren die wichtigsten Statistiken und liefern dir eine fundierte Vorschau auf diese Begegnung.
Das Spiel Serbien vs. Lettland (Sonntag, 16.11.2025, 18:00 Uhr) steht am 10. Spieltag in der WM-Quali der UEFA in Gruppe K auf dem Programm. Falls du hinsichtlich der WM-Qualifikation Quoten unseren Serbien – Lettland Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig. Wir liefern dir beim Fußball heute alle wissenswerten Infos und detaillierte Statistiken zum Spiel. Außerdem verraten wir dir alles zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Serbien steht vor Spielbeginn bei 1,17, die Quote auf ein Unentschieden bei 7,50 und die Quote auf einen Sieg von Lettland bei 14,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Serbien: Aktuelle Form
Die serbische Auswahl erlebte in den letzten fünf Länderspielen eine wechselhafte Phase mit zwei Siegen (3:1 gegen Andorra, 1:0 gegen Lettland) und drei Niederlagen (0:2 gegen England, 0:1 gegen Albanien, 0:5 gegen England). Die Ergebnisse zeigen, dass die Mannschaft von Trainer Veljko Paunovic derzeit eine Phase mit Höhen und Tiefen durchläuft. Einerseits konnten wichtige Punkte in der Qualifikation gesammelt werden, andererseits setzte es empfindliche Niederlagen, insbesondere die deutliche 0:5-Pleite gegen die „Three Lions“.
Was uns bei der Analyse der jüngsten Auftritte nachdenklich stimmt, ist die mangelnde Konstanz in der Offensive. In drei der vergangenen fünf Partien gelang den Serben kein eigener Treffer. Gleichzeitig offenbarte die Defensive mit neun Gegentoren in diesem Zeitraum einige Lücken. Vor allem die hohe Niederlage gegen England wirft Fragen bezüglich der Stabilität auf. Gegen einen Gegner wie Lettland wird es nun darauf ankommen, sowohl vorne die nötige Durchschlagskraft zu entwickeln als auch hinten sicher zu stehen, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.
Lettland: Aktuelle Form
Die lettische Nationalmannschaft wartet seit einiger Zeit auf ein Erfolgserlebnis. In den zurückliegenden fünf Begegnungen gab es für das Team von Coach Paolo Nicolato keinen einzigen Sieg. Stattdessen stehen zwei Unentschieden (0:0 gegen Nordmazedonien, 2:2 gegen Andorra) und drei Niederlagen (0:5 gegen England, 0:1 gegen Albanien, 0:1 gegen Serbien) zu Buche. Die Letten befinden sich also in einer handfesten Formkrise und reisen als klarer Außenseiter nach Serbien.
Welche Tatsache bei uns für Grübeln sorgt? Die Offensive der Letten agierte zuletzt äußerst harmlos. In vier der letzten fünf Duelle gelang der Mannschaft kein einziges Tor, insgesamt waren es nur zwei Treffer in diesem Zeitraum. Mit neun Gegentoren zeigt sich zudem, dass die Abwehrreihe unter Druck anfällig ist, wie die 0:5-Niederlage gegen England eindrucksvoll belegt. Für die anstehende Aufgabe im Dubocica Stadium muss sich das Team deutlich steigern, um eine Chance auf einen Punktgewinn zu haben.
Direkter Vergleich Serbien – Lettland
Serbien – Lettland: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den letzten fünf Auftritten der serbischen Nationalmannschaft fielen zweimal mehr als zwei Tore (3:1, 0:5), während drei Partien mit maximal zwei Treffern endeten (0:2, 0:1, 1:0). Die Bilanz ist also recht ausgeglichen und zeigt, dass es bei den Serben sowohl zu torreichen als auch zu torarmen Begegnungen kommen kann.
Diese Statistik spiegelt die bereits erwähnte Inkonstanz wider. Mit vier eigenen Toren und neun Gegentreffern in den letzten fünf Spielen wird deutlich, dass die Ergebnisse stark vom jeweiligen Spielverlauf und Gegner abhängen. Mal brennt die Offensive ein kleines Feuerwerk ab, mal bleibt sie komplett blass.
Ein ähnliches Bild ergibt sich bei einem Blick auf die jüngsten fünf Spiele von Lettland. Auch hier gab es zweimal mindestens drei Tore (0:5, 2:2), während drei Duelle mit weniger als drei Treffern über die Bühne gingen (0:0, 0:1, 0:1).
Bei den Letten ist die Ursache für diese Verteilung jedoch eine andere. Die torreichen Partien entstanden meist durch eine hohe Anzahl an Gegentoren, wie das 0:5 gegen England zeigt. Die eigene Offensive ist mit nur zwei Toren in fünf Spielen kaum ein Faktor, weshalb die Spiele der Letten tendenziell eher torarm verlaufen, solange die Defensive standhält.
Serbien – Lettland: Unsere Wett-Tipps
Serbien – Lettland Tipp 1: Wir erwarten eine torarme Begegnung
In den letzten fünf Partien mit serbischer Beteiligung fielen insgesamt 13 Tore, was einem Durchschnitt von 2,6 Treffern pro Spiel entspricht. Die Mannschaft erzielte dabei vier eigene Tore und kassierte neun Gegentreffer. Drei dieser fünf Duelle endeten mit maximal zwei Toren, was auf eine gewisse Tendenz zu knapperen Ergebnissen hindeutet, abgesehen von den Ausreißern gegen England und Andorra.
Bei Lettland fielen in den jüngsten fünf Begegnungen elf Tore, also durchschnittlich 2,2 pro Partie. Die Offensive der Letten war mit nur zwei erzielten Treffern quasi nicht existent, während die Abwehr neunmal hinter sich greifen musste. Bemerkenswert ist, dass die Letten in vier ihrer letzten fünf Spiele kein einziges Tor erzielen konnten. Auch hier endeten drei der fünf Spiele mit unter 2,5 Toren.
Angesichts der extrem schwachen Offensive der Gäste und der ebenfalls nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzenden Angriffsreihe der Serben rechnen wir mit einer Partie, in der nicht allzu viele Tore fallen werden. Das Hinspiel endete bereits mit einem knappen 1:0. Daher spekulieren wir auf eine torarme Begegnung und entscheiden uns für den Tipp unter 2,5 Tore, der mit einer Quote von 2,40 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Serbien – Lettland Tipp 2: Gelingt den Hausherren ein klarer Sieg?
In diesem Duell sehen wir die serbische Nationalmannschaft als klaren Favoriten. Die Serben spielen zu Hause, verfügen über die deutlich höhere individuelle Qualität im Kader und haben im Gegensatz zu Lettland in der jüngeren Vergangenheit auch Siege einfahren können. Obwohl die Form der Hausherren schwankend ist, sollte die Hürde Lettland im eigenen Stadion zu hoch für die Gäste sein.
Lettland ist seit fünf Spielen sieglos und hat vor allem in der Offensive massive Probleme. Es ist kaum vorstellbar, dass die Mannschaft von Paolo Nicolato auswärts beim Gruppenfavoriten plötzlich zu großer Form aufläuft. Wir gehen davon aus, dass Serbien das Spiel von Beginn an kontrollieren und sich am Ende souverän durchsetzen wird.
Ein einfacher Sieg ist mit einer Quote von 1,18 jedoch nicht sonderlich interessant. Wir glauben, dass die Serben einen Sieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung feiern werden. Daher lautet unsere Empfehlung Tipp 1 HC (0:1), wofür es eine Quote von 1,50 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Unser Serbien – Lettland Ergebnistipp: Ein souveräner 2:0-Heimsieg?
Unsere bisherigen Analysen deuten auf einen Heimsieg mit mindestens zwei Toren Unterschied hin, bei dem insgesamt nicht mehr als zwei Treffer fallen. Die logische Schlussfolgerung aus diesen beiden Prognosen ist ein exaktes Ergebnis. Unser Serbien – Lettland Ergebnistipp lautet daher 2:0 für die Gastgeber.
Dieses Resultat würde die serbische Überlegenheit widerspiegeln und gleichzeitig die Offensivschwäche beider Teams berücksichtigen. Ein 2:0-Sieg wäre ein souveränes und realistisches Ergebnis für die Mannschaft von Veljko Paunovic. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 6,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Serbien – Lettland Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Serbien – Lettland? Fußballfans, die das Kräftemessen zwischen Serbien und Lettland live mitverfolgen möchten, müssen auf einen kostenpflichtigen Anbieter zurückgreifen. Fußball heute kostenlos gibt es für dich leider nicht, denn die Serbien – Lettland Übertragung findest du exklusiv im Livestream bei DAZN. Der Streamingdienst hat sich die Rechte für diese Begegnung gesichert und wird das komplette Spiel live und in voller Länge ausstrahlen. Wann kommt heute Fußball? Der Anpfiff ertönt um 18.00 Uhr.
Fährt Serbien gegen Lettland einen Sieg ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.