Am 10. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie SC Freiburg vs. FC St. Pauli (Sonntag, 09.11.2025, 15:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten Freiburg – St. Pauli Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,80, die Unentschieden-Quote bei 3,60 und die Auswärtssieg-Quote bei 4,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
SC Freiburg News heute: Aktuelle Form
Der SC Freiburg holte aus den letzten fünf Spielen drei Siege (3:1 gegen Nizza, 3:1 im DFB-Pokal gegen Düsseldorf, 2:0 gegen Utrecht), spielte einmal unentschieden (0:0 gegen Union Berlin) und musste eine Niederlage einstecken (0:2 gegen Bayer Leverkusen).
Im heimischen Europa-Park-Stadion ist die Bilanz der jüngsten fünf Partien makellos: Die Breisgauer feierten drei Siege (2:0 gegen Utrecht, 2:1 gegen Basel, 3:1 gegen Stuttgart) und teilten sich zweimal die Punkte (2:2 gegen Frankfurt, 1:1 gegen Hoffenheim), blieben also ungeschlagen.
Die Formkurve des Sport-Clubs zeigt damit klar nach oben, insbesondere die Heimstärke ist ein entscheidender Faktor. Welcher Fakt uns beeindruckt? Die Tatsache, dass die Breisgauer in den letzten fünf Heimspielen ungeschlagen blieben und dabei zehn Tore erzielten, ist ein klares Zeichen der Stärke.
In der Bundesliga-Tabelle steht der Sport-Club vor dem Duell mit zehn Punkten auf Platz elf.
FC St. Pauli News heute: Aktuelle Form
Der FC St. Pauli wartet seit fünf Partien auf einen Sieg. In diesem Zeitraum gab es vier Niederlagen (0:4 gegen Mönchengladbach, 0:2 gegen Frankfurt, 0:3 gegen Hoffenheim, 0:1 gegen Bremen) und ein Unentschieden (2:2 im DFB-Pokal gegen Hoffenheim).
Auch in der Fremde lief es für die Kiezkicker zuletzt nicht rund. Aus den vergangenen fünf Auswärtsspielen holte das Team einen Sieg (2:0 gegen den HSV) und ein Remis (0:0 im DFB-Pokal gegen Norderstedt), verlor aber die jüngsten drei Partien in Folge (0:2 gegen Frankfurt, 0:1 gegen Bremen, 0:2 gegen Stuttgart).
Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin befindet sich also in einer sportlich schwierigen Phase. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Dass die Kiezkicker in vier der letzten fünf Spiele kein einziges Tor erzielen konnten und dabei zwölf Gegentreffer kassierten, ist alarmierend.
In der Bundesliga belegen die Hamburger mit sieben Punkten den 15. Tabellenplatz.
Direkter Vergleich Freiburg – St. Pauli
Für unseren Freiburg – St. Pauli H2H-Vergleich blicken wir auf die letzten beiden direkten Duelle. Die Bilanz ist dabei komplett ausgeglichen: Beide Teams konnten jeweils einmal gewinnen. Der direkte Vergleich zwischen Freiburg und St. Pauli liefert daher keine klare Tendenz für eine der beiden Mannschaften. Das letzte Aufeinandertreffen konnten die Breisgauer knapp für sich entscheiden, während das letzte Duell im Europa-Park-Stadion an die Kiezkicker ging.
Freiburg – St. Pauli: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 15.02.2025: Im Rückspiel der vergangenen Saison setzte sich der SC Freiburg auswärts am Millerntor knapp mit 1:0 gegen den FC St. Pauli durch.
- 28.09.2024: Im Hinspiel der Saison 2024/25 überraschten die Kiezkicker mit einem klaren 3:0-Auswärtssieg im Europa-Park-Stadion gegen die Freiburger.
Freiburg – St. Pauli: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den letzten fünf Spielen des SC Freiburg fielen zweimal mehr als zwei Tore (3:1 gegen Nizza, 3:1 im DFB-Pokal gegen Düsseldorf). Drei Partien endeten mit maximal zwei Treffern (0:0 gegen Union Berlin, 0:2 gegen Leverkusen, 2:0 gegen Utrecht).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele, fielen dreimal mindestens drei Tore (2:2, 2:1, 3:1), während zwei Duelle mit weniger als drei Toren endeten (2:0, 1:1). Die Breisgauer zeigen sich zu Hause also durchaus torfreudig und erzielten in den jüngsten fünf Heimpartien starke zehn Treffer. In jedem dieser Spiele gelang dem Sport-Club mindestens ein eigenes Tor.
Bei den Kiezkickern gab es in drei der letzten fünf Begegnungen mehr als zwei Tore zu sehen (0:4 gegen Mönchengladbach, 2:2 im DFB-Pokal gegen Hoffenheim, 0:3 gegen Hoffenheim). Zweimal fielen weniger als drei Tore (0:2 gegen Frankfurt, 0:1 gegen Bremen).
Auffällig ist die Statistik bei den Auswärtsspielen des FC St. Pauli: In keiner der letzten fünf Partien in der Fremde fielen mehr als zwei Tore (0:2, 0:1, 0:2, 2:0, 0:0). Die Offensive der Hamburger ist auswärts das große Problem, in vier der letzten fünf Gastspiele gelang kein eigener Treffer. Insgesamt fielen in diesen fünf Auswärtsspielen nur sieben Tore.
Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel SC Freiburg vs. FC St. Pauli
Freiburg – St. Pauli: Unsere Wett-Tipps
Freiburg – St. Pauli Tipp 1: In diesem Duell fallen maximal zwei Tore
Die Torstatistiken beider Mannschaften zeichnen ein interessantes Bild. Beim SC Freiburg fielen in den letzten fünf Spielen insgesamt zwölf Tore, was einem Schnitt von 2,4 pro Partie entspricht. Drei dieser fünf Begegnungen endeten mit weniger als drei Treffern.
Beim FC St. Pauli waren es in den letzten fünf Partien insgesamt 14 Tore, also 2,8 im Schnitt. Hier endeten zwei von fünf Spielen mit maximal zwei Toren. Entscheidend für unsere Analyse ist jedoch die Auswärtsbilanz der Kiezkicker. In den letzten fünf Gastspielen des FC St. Pauli fielen ausnahmslos immer weniger als drei Tore. Die Hamburger Offensive ist in der Fremde quasi nicht existent, was vier torlose Auftritte in den letzten fünf Auswärtsspielen belegen.
Da Freiburg zwar heimstark ist, aber auch keine Torgarantie abgibt, und St. Pauli auswärts harmlos agiert, deutet vieles auf eine torarme Begegnung hin. Wir spekulieren daher auf den Tipp unter 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,80 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Freiburg – St. Pauli Tipp 2: Gelingt den Breisgauern ein klarer Heimsieg?
In diesem Duell sehen wir den SC Freiburg als klaren Favoriten. Die Breisgauer sind seit fünf Heimspielen ungeschlagen und haben dabei drei Siege gefeiert. Die Formkurve und die Stärke im eigenen Stadion sprechen eine deutliche Sprache für die Mannschaft von Julian Schuster. Demgegenüber steht ein FC St. Pauli in einer tiefen Krise, der seit fünf Spielen sieglos ist und insbesondere auswärts große Probleme hat.
Die Kiezkicker haben ihre letzten drei Auswärtsspiele allesamt verloren und dabei kein einziges Tor erzielt. Zudem kassierte St. Pauli in den letzten fünf Spielen insgesamt zwölf Gegentore, was auf eine anfällige Defensive hindeutet. Freiburgs Offensive, die in den letzten fünf Heimspielen zehnmal traf, wird diese Schwächen aller Voraussicht nach ausnutzen.
Angesichts der eklatanten Auswärtsschwäche und Offensivprobleme der Hamburger glauben wir an einen souveränen Auftritt der Hausherren. Wir entscheiden uns für den Tipp 1 HC (0:1), der eine Quote von 2,95 mit sich bringt (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Freiburg – St. Pauli Ergebnistipp: 2:0
Unsere Analyse deutet auf einen Heimsieg mit mindestens zwei Toren Unterschied hin, gleichzeitig erwarten wir aber kein Torfestival. Unser Freiburg – St. Pauli Ergebnistipp lautet daher 2:0.
Dieses Resultat passt perfekt zu den aktuellen Trends beider Teams. Freiburgs Heimstärke und solide Defensive treffen auf die komplette Harmlosigkeit des FC St. Pauli in der Fremde. Ein Sieg ohne Gegentor für die Breisgauer scheint naheliegend, da die Kiezkicker in ihren letzten drei Auswärtsspielen nicht getroffen haben.
Ein 2:0-Erfolg würde sowohl unseren Tipp auf unter 2,5 Tore als auch den Handicap-Sieg für Freiburg bestätigen. Die Quote dafür liegt bei 8,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Freiburg – St. Pauli Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Freiburg – St. Pauli? Die Freiburg – St. Pauli Übertragung gibt es exklusiv bei DAZN. . Angepfiffen wird die Partie am Dienstag (09.12.2025) um 15.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere SC Freiburg News sowie FC St. Pauli News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.