Tennis heute: Zum Abschluss der Tennissaison treffen sich die acht besten Spieler des Jahres zu den ATP Finals 2025. Das prestigeträchtige Turnier findet vom 9. bis zum 16. November statt. Wir geben dir hier alle wichtigen Informationen zu den teilnehmenden Spielern, den Gruppen, dem Spielplan, den Favoriten und der TV-Übertragung mit auf den Weg.
ATP Finals 2025: Austragungsort & Termine
Das Turnier wird in der Pala Alpitour (auch Inalpi Arena) in Turin, Italien, ausgetragen. Die Mehrzweckhalle ist seit 2021 der Schauplatz für das Saisonfinale der besten Tennisprofis.
Der Zeitplan im Überblick:
- Gruppenspiele: 9. bis 14. November 2025
- Halbfinale: 15. November 2025
- Finale: 16. November 2025
Wie ist der Modus bei den ATP Finals?
Die acht qualifizierten Spieler werden in zwei Vierergruppen aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielt jeder einmal gegen jeden (Round Robin). Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale, ab dem im K.-o.-System weitergespielt wird. Alle Einzelmatches werden im „Best-of-Three-Sätze“-Modus ausgetragen.
ATP Finals 2025: Teilnehmende Spieler im Überblick
Novak Djokovic wäre als Vierter der Weltrangliste eigentlich bei den ATP Finals 2025 an den Start gegangen, nach seinem Sieg beim ATP-Turnier in Athen verkündete der Serbe allerdings, dass er aufgrund einer Schulterverletzung nicht nach Turin reisen werde. Für den 38-Jährigen rückt Lorenzo Musetti ins Teilnehmerfeld. Folgende Spieler nehmen an den ATP Finals 2025 teil:
- Carlos Alcaraz (Spanien)
- Jannik Sinner (Italien)
- Alexander Zverev (Deutschland)
- Ben Shelton (USA)
- Taylor Fritz (USA)
- Alex de Minaur (Australien)
- Felix Auger-Aliassime (Kanada)
- Lorenzo Musetti (Italien)
ATP Finals 2025: die Favoriten
Jannik Sinner ist der absolute Top-Favorit bei den ATP Finals 2025. Der Italiener gewann in diesem Jahr die Australian Open und in Wimbledon – und geht auch noch als amtierender Titelverteidiger bei den ATP Finals an den Start. Dicht dahinter folgt Carlos Alcaraz, der sich in diesem Kalenderjahr den Titel bei den French Open und den US Open sicherte. Die anderen sechs Teilnehmer sind die klaren Außenseiter.
ATP Finals 2025 Siegerquoten
Die Gruppen bei den ATP Finals 2025
Die acht Teilnehmer der diesjährigen ATP Finals wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, die nach Tennis-Legenden benannt sind. Alexander Zverev muss dabei gegen Jannik Sinner, Ben Shelton und Felix Auger-Aliassime ran.
Gruppe Jimmy Connors:
- Carlos Alcaraz
- Taylor Fritz
- Alex de Minaur
- Lorenzo Musetti
Gruppe Björn Borg:
- Jannik Sinner
- Alexander Zverev
- Ben Shelton
- Felix Auger-Aliassime
Spielplan bei den ATP Finals 2025
Bis dato sind in Sachen ATP Finals Spielplan in beiden Gruppen nur die ersten zwei Matches angesetzt. Sobald die weiteren Duelle und Termine feststehen, erfährst du es umgehend an dieser Stelle.
Sonntag, 09.11.2025:
C. Alcaraz – A. De Minaur (14.00 Uhr)
A. Zverev – B. Shelton (20.30 Uhr)
Montag, 10.11.2025:
L. Musetti – T. Fritz (14.00 Uhr)
J. Sinner – F. Auger-Aliassime (20.30 Uhr)
ATP Finals Übertragung live im TV und Stream
Wer überträgt die ATP Finals 2025? In Deutschland werden die ATP Finals 2025 exklusiv auf Sky übertragen. Eine Ausstrahlung im Free-TV ist nicht geplant. Tennisfans können die Matches über den Pay-TV-Sender sowie über die Streamingdienste WOW und SkyGo verfolgen. Als Kommentatoren sind Marcel Meinert, Paul Häuser und Stefan Hempel im Einsatz, unterstützt vom Experten Patrik Kühnen.
Preisgelder bei den ATP Finals 2025
Das Gesamtpreisgeld des Turniers beläuft sich auf 15,25 Millionen US-Dollar. Ein ungeschlagener Champion kann ein maximales Preisgeld von knapp 5 Millionen US-Dollar verdienen. Die Verteilung sieht wie folgt aus:
- Antrittsgeld: 331.000 US-Dollar
- Sieg in der Gruppenphase: 396.500 US-Dollar pro Sieg
- Sieg im Halbfinale: 1.183.500 US-Dollar
- Sieg im Finale: 2.367.000 US-Dollar
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Tennis Tipps sowie passende ATP Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Tennis News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.