FC Schalke 04 News beim Fußball heute: Torhüter Loris Karius ist eines der Gesichter des aktuellen Aufschwungs beim FC Schalke 04. Der 32-Jährige feiert mit den „Königsblauen“ eine beeindruckende Wiederauferstehung, die den Verein auf Platz zwei der 2. Bundesliga katapultiert hat. Doch die Karriere des Keepers stand kurz vor dem Aus: Im Interview mit dem Sport-Kompetenzcenter (WELT, Bild, Sport Bild) offenbarte Karius, dass er ohne das Angebot des Revier-Klubs wohl nicht mehr im Profi-Fußball aktiv wäre.
Schalke-Keeper Karius: „Hätte meine Karriere beendet“
Die Zeit vor seinem Wechsel zu Schalke im Januar 2025 war für Karius herausfordernd. Nach seinem Engagement bei Newcastle United im Sommer 2024 lag kein passendes Angebot vor. Im Oktober habe er sich bereits damit abgefunden, dass keine weiteren Anfragen mehr kommen würden, so Karius. Er verfolgte während dieser Phase vielfältige Interessen wie Auftritte als DJ und Model-Jobs, trainierte aber fußballspezifisch weiter.
„Ich bin kein Typ, der krampfhaft an etwas festhält“, gestand Karius. Er betonte im Interview mit WELT, Bild & Sport Bild : „Und ich muss sagen: Hätte Schalke nicht angefragt, hätte ich wahrscheinlich sogar meine Karriere beendet.“ Umso schöner sei es, dass es auf Schalke nun so gut laufe. Der Klub habe ihm von Anfang an Freude bereitet und ihm eine neue Chance gegeben. Mit 34 Jahren läuft sein aktueller Vertrag aus, doch Karius sieht seine Zukunft entspannt: „Ich fühle mich auf Schalke pudelwohl.“
Abwehr-Bollwerk: S04 stellt Rekord ein
Der Erfolg der Gelsenkirchener fußt maßgeblich auf der Stabilität der Defensive, deren Anführer Karius ist. Schalke stellt mit nur sieben Gegentoren in zwölf Spielen die beste Abwehr der Liga – eine Bilanz, die den Verein mit 27 Punkten auf Platz zwei hinter Spitzenreiter Paderborn (29 Punkte) positioniert. Laut WELT ist diese Defensivleistung der eingestellte Vereinsrekord in 63 Jahren Profi-Fußball (wie zuletzt unter Ralf Rangnick in der Saison 2005/06).
Karius selbst blieb sechsmal ohne Gegentor. Mit neun Siegen in zwölf Spielen könnte der FC Schalke bei einem Sieg am kommenden Samstag bei Preußen Münster bereits am 13. Spieltag so viele Siege holen wie in der gesamten Vorsaison. Karius führt sein Team dabei nicht nur durch Leistung an, sondern auch durch seine Erfahrung: „Ich möchte da auch ein Vorbild für jüngere Spieler sein“, erklärte der Keeper, der heute deutlich mehr in seinen Körper investiert als in jungen Jahren.
S04 News: Karius schwärmt von den Schalke-Fans
Karius erkennt bei seinem aktuellen Trainer Miron Muslic Eigenschaften von Jürgen Klopp, unter dem er in Liverpool spielte: „Er ist sehr klar, direkt, fordernd.“ Und auch die Schalker Kabinenkultur begeistert ihn: „Dass dann zur ersten Trainingseinheit 3000 Fans kommen und alle wieder nur nach vorn schauen und uns unterstützen, ist schon etwas Besonderes.“
Um den Aufstiegstraum weiter zu befeuern, stehen dem FC Schalke 04 bis zur Winterpause noch fünf entscheidende Spiele bevor: Am 22. November geht es auswärts gegen Preußen Münster, gefolgt von Heimspielen gegen den SC Paderborn (28.11.) und Fortuna Düsseldorf (05.12.). Den Abschluss bilden die Partien gegen den 1. FC Nürnberg (14.12.) und Eintracht Braunschweig (21.12.).
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere S04 News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.