nba-hoop-basket-min
Was wurde aus...?

NBA Legenden heute: Was wurde eigentlich aus Tony Parker?

Autor: Jan Schmid

Die NBA Legende, deren Karriere wir in diesem Artikel beleuchten, heißt Tony Parker – William Anthony Parker Jr., um genau zu sein. Der in Belgien geborene Franzose prägte in der NBA zusammen mit Tim Duncan und Manu Ginobili eine Ära, weshalb ihr diesen Artikel keinesfalls verpassen dürft, wenn ihr wissen wollt, was Tony Parker heute macht, wer Tony Parker überhaupt war und was der Mann während seiner NBA Karriere alles erreichen konnte. Zudem geben wir euch alle privaten Details, die wir über ihn wissen und nennen euch Tony Parkers geschätztes Vermögen. Vorab können wir euch bereits sagen, dass Parker der erfolgreichste Franzose der NBA Geschichte ist, wir uns jedoch vorstellen können, dass dieser Posten ihm vom zukünftigen NBA Star Victor Wembanyama strittig gemacht werden könnte. Dieser wird lustigerweise ebenfalls für die San Antonio Spurs spielen. Zunächst konzentrieren wir uns jedoch auf das Thema des Artikels, nämlich auf Tony Parker heute. Neben unseren NBA Tipps findest du bei uns regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden.

Spielerprofil Tony Parker

Name: Will Anthony „Tony“ Parker Jr.
Geburtstag: 17.05.1982
Nation:
Größe: 1,88 m
Spannweite: 2,05 m
Gewicht: 84 kg

Tony Parker Career – Die verschiedenen Parker Teams

Tony Parker Spielerprofil

1999 – 2001 Paris Basket Racing
2001 – 2018 San Antonio Spurs
2018 – 2019 Charlotte Hornets

Anders als die Karrieren der meisten NBA Spieler begann die Karriere von Tony Parker nicht in der Highschool und auf dem College in den Staaten, sondern in Frankreich, in Europa. Von 1999 bis 2001 spielte Parker bei Paris Basket Racing, bis er beim NBA Draft 2001 von den San Antonio Spurs gepickt wurde. Bei den Spurs blickt Tony Parker heute auf eine 17-Jahre lange Karriere zurück, die wir etwas später noch genauer umschreiben werden. Mitte 2018 unterschrieb er einen 2-Jahres-Vertrag bei den Charlotte Hornets, wo er nur ein Jahr später das Ende seiner Karriere bekannt gab. Er ließ seine Karrie bei den Hornets mehr oder weniger ausklingen, da es ohnehin kein Team war, mit dem man es in die NBA Playoffs hätte schaffen können. All seine Erfolge, auf die Tony Parker heute stolz zurückschauen kann, fuhr er mit den Spurs ein.

Tony Parker Championships, Awards & weitere Erfolge

Um diesen Part etwas übersichtlicher zu gestalten, listen wir euch die wichtigsten Erfolge, wie Tony Parkers Championships, kurz auf, sodass ihr auf einen Blick erkennen könnt, welche Awards und Erfolge Parker gewinnen konnte. Seine wohl größten Erfolge waren die vier Championships mit den San Antonio Spurs, sowie sein NBA Finals MVP Award nach den gewonnen NBA Finals im Jahr 2007. Eine ganz besondere Ehre ist es für einen NBA Spieler, wenn eine Mannschaft für die er spielte, zum Ende seine Trikot-Nummer retired, was bedeutet, dass kein weiterer Spieler in diesem Team diese Nummer erhalten wird. Genau das taten die San Antonio Spurs zum Ende seiner Ära.

  • NBA Champion (4x)
  • NBA Finals MVP (2007)
  • NBA All-Star (6x)
  • Trikot Nummer 9 retired von den San Antonio Spurs

Tony Parker: Seine beeindruckende Karriere bei den San Antonio Spurs

Unter den wenigen Tony Parker Teams, für die er spielte, waren es die Spurs, mit denen er Großes erreichen konnte und wo er auch den größten Teil seiner Karriere verbrachte. Tony Parker spielte sage und schreibe 17 Jahre für die Spurs und diese sehr erfolgreiche Zeit fassen wir euch gerne zusammen. Am Ende seiner zweiten Saison mit den Spurs, konnte Parker bereits seine erste NBA Championship gewinnen. Die zweite ließ nicht lange auf sich warten und nur zwei Jahre später kam der NBA Champion erneut aus San Antonio. Damals schlug man die Detroit Pistons in den Finals in einem legendären Game 7. Und auch der dritte Titel wurde erneut nur zwei Jahre später gewonnen. In der Zeit von 2007 bis 2011 hatte Parker mit einigen Verletzungen zu kämpfen und als die NBA 2011 in den Lockdown ging, spielte Parke für kurze Zeit in Frankreich, bei ASVEL, für grade einmal 2.000 US-Dollar im Monat. Seine Versicherung musste er selbst zahlen, welche deutlich mehr kostete, als er verdiente. 2014 folgte dann die vierte und letzte Championship mit den Spurs.

Was macht Tony Parker heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?

Bereits während seiner NBA Karriere hat sich Tony Parker um seine Zukunft gekümmert und sich ein zweites Standbein aufgebaut. Im Jahr 2014 wurde er Mehrheitseigner des französischen Basketballklubs ASVEL Lyon-Villeurvane und ist heute dort der Vereinspräsident. Sein Ziel war und ist es, die Mannschaft an der Spitze in Europa zu etablieren. Darüber hinaus ist er repräsentativ und Anteilseigner der OL-Gruppe, zu der unter anderem Olympique Lyon gehört. Zuletzt hat diese Gruppe erst einen Verein in den USA gekauft, Parker soll dabei auch den Draht nach China ausbauen und intensivieren. Ansonsten ist es ruhig um Parker geworden, der sich nach seiner Ehe mit Eva Longoria aus der Öffentlichkeit weitestgehend zurückgezogen hat.

Tony Parker Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient

Tony Parkers Net Worth soll Schätzungen zufolge aktuell bei etwa 85 Mio. US-Dollar liegen. Seine Gesamteinnahmen als Spieler durch Verträge belaufen sich auf „nur“ 170 Mio. US-Dollar, was für einen Mann seiner Klasse vergleichsweise nicht viel ist. Sein höchstes Jahresgehalt lag bei 15,5 Mio. US-Dollar. Zum Vergleich: Ein Athony Davis verdient heute etwa 40 Mio. US-Dollar im Jahr. Große Werbeverträge Parkers oder Sponsoring-Verträge sind uns derzeit nicht bekannt.

Tony Parker privat: So verbringt der Ex-Profi seine Freizeit

2007 heiratete der NBA-Star die bekannte Schauspielerin Eva Longoria, die als Tony Parkers Wife häufig bei den Spurs Spielen in erster Reihe zu sehen war. Nur wenige Monate gab es Aufsehen, als eine Internetseite Gerüchte veröffentlichte, dass Parker eine Affaire mit einem Model gehabt haben soll. Später entschuldigte die Seite sich bei Tony Parker, der die Gerüchte zurückwies. Trotzdem hielt die Ehe nur wenige Jahre und 2011 reichte Longoria die Scheidung ein. 2013 heirate Parker erneut, und zwar die französische Journalistin Axelle Francine. Gemeinsam mit ihr hat Tony Parker heute zwei Söhne. Im Jahr 2020 trennte sich das ehemalige Paar. Dass Parker ein großes Herz hat, stellte er unter Beweis, indem er bei jedem Heimspiel der Spurs 20 Tickets für benachteiligte Jugendliche spendete. Parker soll zudem ein guter Freund von Thierry Henry sein, einer französischen Fußball-Legende. Tony Parker kann man in der NBA heute immer noch häufig im Stadion der Spurs antreffen.