Am 4. Spieltag der Champions League gastierte Borussia Dortmund bei Manchester City und musste beim 1:4 die erste Niederlage in der Königsklasse verkraften. Vor allem ein starker Phil Foden mit zwei Toren sowie Ex-BVB-Stürmer Erling Haaland zogen dem BVB früh den Stecker, der Anschlusstreffer zum 1:3 kam zu spät. Wir präsentieren dir beim Fußball heute die Pressestimmen zu Man City vs. BVB.
Deutschlands Presse zur BVB-Niederlage bei Manchester City – „Haaland nicht zu halten“
kicker: „Fodens Doppelpack bringt Dortmund auf die Verliererstraße. Durch eine 1:4-Niederlage bei Manchester City kassierte Borussia Dortmund, trotz guter Phasen im Spiel, am Mittwochabend die erste Niederlage in der Champions-League-Saison 2025/26.“
Bild: „Haaland nicht zu halten. Keine Gnade für die alte Liebe! Dortmund verliert bei Manchester City mit 1:4, kassiert die erste Pleite der laufenden Champions-League-Saison. Und muss erneut einen Gegentreffer von Ex-Stürmer Erling Haaland (25) schlucken!“
Süddeutsche Zeitung: „Auch Haaland trifft: ManCity ist beim 4:1-Sieg in der Champions League zu stark für den BVB.“
sportschau: „Foden-Festspiel gegen BVB: Man City präsentiert sich Dortmund als Übermacht.“
Englische Pressestimmen zum Sieg von Manchester City über den BVB – Phil Foden „hat Dortmund vom Anpfiff weg Probleme bereitet“
The Guardian: „Von den vier vorausgehenden Treffen (alle in der Champions League) gewann Dortmund nur eins – 1:0 in der Gruppenphase 2012 – und als die zweite Halbzeit begann, waren sie weit davon entfernt, das zu wiederholen.“
Daily Mail: City-Profi Phil Foden „hat nicht nur zwei Tore erzielt, er hat Dortmund zudem vom Anpfiff weg Probleme bereitet.“
Sun: „Phil räumt richtig ab – Man City 4 Borussia Dortmund 1: Fodens beeindruckender Doppelpack und Haalands 18. Saisontor bringen Peps Team auf Platz 4.“
BBC: „Foden und Haaland führen Man City zum Sieg über Dortmund: Phil Foden trifft doppelt, Erling Haaland erzielt ein Tor gegen seinen Ex-Klub – Manchester City besiegt Borussia Dortmund mühelos und festigt seine Position in der Liga-Phase der Champions League.“
Man City vs. BVB: Internationale Pressestimmen – „Abstand zwischen beiden Teams enorm“
AS (Spanien): „Foden traf in der zweiten Halbzeit erneut und zeigte eine brillante Leistung, die ihm hoffentlich eine Nominierung durch Tuchel einbringt, der ihn in den letzten beiden Länderspielen nicht berücksichtigt hatte.“
Marca (Spanien): „Vom Duell gegen Dortmund wurde viel erwartet, doch schon bald zeigte sich, dass der Abstand zwischen beiden Teams enorm sein würde. Die Abtastphase dauerte kaum 10 Minuten. Von da an: ein Sturm von City. Spielfluss, Chancen und Tore – vielleicht sogar weniger, als in den ersten 25 sensationellen Minuten möglich gewesen wäre.“
Tuttosport (Italien): „Poker City: Manchester City dominiert gegen Borussia Dortmund und feiert einen klaren Sieg: Phil Foden traf doppelt, Cherki und Erling Haaland steuerten die weiteren Tore bei. Dortmund gelang nur noch der Ehrentreffer durch Anton.“
L’Équipe (Frankreich): „Manchester City fegt Dortmund in der Champions League vom Platz – Rayan Cherki trifft als Einwechselspieler.“
Blick (Schweiz): „Dortmund ist mit einer günstigen Vorgeschichte in die nordenglische Metropole gereist – außer gegen die Über-Bayern (1:2) hat der BVB kein Spiel verloren. Beim Monolog der City verflüchtigt sich der stabile Eindruck dann allerdings in schmerzhafter Weise. Schon in der ersten Hälfte bewegt sich nur der Schweizer National-Keeper Gregor Kobel auf Augenhöhe.“
Kann der BVB die Niederlage bei Man City am Wochenende beim HSV vergessen machen? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Man City News und BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.