live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Köln vs. Frankfurt – Stimmen: „Es ist zum Verrücktwerden“

Frankfurt-Fans

Fußball heute: Nach komfortabler Führung musste Eintracht Frankfurt in Köln am Ende nochmal gehörig um den Sieg zittern. Dennoch zeigten sich Spieler wie Verantwortlichen der SGE an den Sky-Mikros mit den drei Punkten sehr zufrieden, der FC trauerte der Chance auf mindestens einen Punkt hinterher. Hier gibt’s die Stimmen zum Spiel Köln gegen Frankfurt:

Köln vs. Frankfurt – FC-Coach Kwasniok: „Auf Bundesliga-Niveau nicht zu entschuldigen“

Lukas Kwasniok (FC-Trainer): „Es ist zum Verrücktwerden. Wir starten perfekt, das Stadion kocht – und dann schenken wir das Spiel durch einen Standard her. Wie Arthur Theate da völlig frei zum Kopfball kommt, ist auf Bundesliga-Niveau nicht zu entschuldigen. Die Moral am Ende war sensationell, aber davon können wir uns nichts kaufen. Wir zahlen heute bitteres Lehrgeld.“

Dino Toppmöller (SGE-Coach): „Das 0:1 nach vier Minuten war ein echter Weckruf für uns. Aber die Reaktion der Mannschaft war top. Wie wir das Spiel gedreht haben, war sehr reif. Nach dem 4:1 müssen wir es aber souveräner zu Ende spielen. Dass wir Köln nochmal so einladen, darf nicht passieren. Trotzdem: Drei Auswärtspunkte in Köln nimmt man immer gerne mit.“

SGE-Stimmen zum 4:3 in Köln – Burkardt: „Dachte eigentlich, das Ding ist durch“

Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt): „Nach dem 4:1 dachte ich eigentlich, das Ding ist durch. Wir haben es unnötig spannend gemacht, weil wir hinten raus zu passiv wurden. Mein Hackentor war natürlich Instinkt – ich kriege den Ball, sehe den Torwart rauskommen und probiere es einfach. Dass er so reingeht, ist natürlich geil. Am Ende zählt nur, dass wir die drei Punkte haben. Das ist das perfekte Geschenk für den Trainer.“

Arthur Theate (SGE-Torschütze): „Endlich ist der Knoten geplatzt! Wir wussten, dass Köln bei Standards Probleme hat, und genau da haben wir zugeschlagen. Der Sieg ist extrem wichtig für unser Selbstvertrauen vor der Champions League.“

Mo Dahoud (Eintracht Frankfurt): „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, hier zu treffen – gerade in Köln, wo es immer hitzig ist. Ich habe den Ball kommen sehen und einfach voll draufgehalten. Dass er so reingeht, ist Glück und Wille zugleich. Die letzten Wochen waren nicht einfach für mich, ich musste mich erst reinbeißen. Heute habe ich gezeigt, dass ich dieser Mannschaft helfen kann. Wir haben uns als Team aus dem frühen Rückstand rausgekämpft, das zeigt unseren Charakter. Am Ende haben wir es unnötig spannend gemacht, aber drei Punkte sind drei Punkte.“

Köln-Stimmen zur Heimniederlage – Schwäbe: „Schalten für 20 Minuten komplett ab“

Marvin Schwäbe (1. FC Köln): „Vier Gegentore zu Hause sind einfach zu viel. Wir haben Phasen, wo wir gut mitspielen, und dann schalten wir für 20 Minuten komplett ab. Das 1:2 direkt vor der Pause bricht uns natürlich das Genick. Am Ende kommen wir nochmal ran, aber gegen so eine Qualität reicht es dann eben nicht ganz.“

Marius Bülter (1. FC Köln): „Wenn du 1:4 hinten liegst, ist das Spiel eigentlich tot. Aber wir haben in der Kabine gesagt: ‚Wir schenken hier nichts ab.‘ Als mein Ball reinging, hast du gemerkt, wie das Stadion sofort wieder da war. Dieses Publikum ist Wahnsinn, sie peitschen dich nach vorne, auch wenn es aussichtslos scheint. Dass es am Ende nicht ganz gereicht hat, ist extrem bitter. Wir hätten diesen einen Punkt für die Moral so dringend gebraucht.“

Luca Waldschmidt (1. FC Köln): „Wir können nicht jedes Mal erst anfangen Fußball zu spielen, wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen. Vier Gegentore zu Hause sind indiskutabel. Wir laden den Gegner ein, machen es ihnen viel zu einfach. Klar, die Aufholjagd am Ende war stark, aber das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir vorher 60 Minuten lang gepennt haben. Wir müssen endlich lernen, über 90 Minuten konzentriert zu bleiben, sonst gewinnst du in dieser Liga nichts.“

Wer holt am Bundesliga-Sonntag drei Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere 1. FC Köln News und Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten