live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Kasachstan vs. Belgien Tipp, Quoten & Prognose | 15.11.2025

belgien-fans-flaggen

Am 9. Spieltag der WM-Qualifikation heißt es Kasachstan vs. Belgien (Samstag, 15.11.2025, 15:00 Uhr). Wir servieren dir in unserem Kasachstan – Belgien Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende WM-Qualifikation Quoten.

Weißt du schon, wo du beim Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Kasachstan liegt vor Spielbeginn bei 13,00, die Quote auf ein Remis bei 7,80 und die Quote auf einen Sieg von Belgien bei 1,17 (Quotenänderungen vorbehalten).

Kasachstan News heute: Aktuelle Form

Kasachstan hat in den letzten fünf Spielen einen Sieg gefeiert (4:0 gegen Liechtenstein), ein Unentschieden geholt (1:1 gegen Nordmazedonien) und drei Niederlagen kassiert (0:6 gegen Belgien, 0:1 gegen Wales, 0:1 gegen Nordmazedonien). Die Formkurve zeigt also eher nach unten, auch wenn die Mannschaft in den jüngsten beiden Partien ungeschlagen blieb und sich damit leicht stabilisierte.

Ein Blick auf die vergangenen fünf Heimspiele offenbart jedoch eine besorgniserregende Bilanz. Lediglich ein Sieg (4:0 gegen Liechtenstein) steht hier zu Buche, während die anderen vier Partien allesamt verloren gingen (0:1 gegen Wales, 0:1 gegen Nordmazedonien, 0:2 gegen Österreich, 0:1 gegen Slowenien). Vor heimischer Kulisse tut sich das Team von Talgat Baisufinov also sichtlich schwer.

Die jüngsten Ergebnisse zeigen ein durchwachsenes Bild. Positiv ist der jüngste Aufwärtstrend mit zwei ungeschlagenen Spielen, doch die Heimbilanz ist alarmierend. Besonders die Offensive bereitet Sorgen: In vier der letzten fünf Heimspiele gelang Kasachstan kein einziger Treffer. Diese Tatsache sorgt bei uns für Grübeln, denn ohne Tore wird es schwer, gegen einen starken Gegner zu bestehen.

Belgien News heute: Aktuelle Form

Bei Belgien gab es in den vergangenen fünf Duellen vier Siege (4:2 gegen Wales, 6:0 gegen Kasachstan, 6:0 gegen Liechtenstein, 4:3 gegen Wales) und ein Unentschieden (0:0 gegen Nordmazedonien). Die Mannschaft von Trainer Rudi Garcia hat somit keine dieser Partien verloren und präsentiert sich in einer starken Verfassung.

Hinsichtlich der vergangenen fünf Auswärtsspiele holten die Belgier zwei Siege (4:2 gegen Wales, 6:0 gegen Liechtenstein), ein Remis (1:1 gegen Nordmazedonien) und mussten zwei Niederlagen einstecken (1:3 gegen die Ukraine, 0:1 gegen Israel). In der Fremde ist die Bilanz also nicht ganz so makellos, doch die letzten drei Auswärtspartien wurden nicht verloren.

Die Belgier befinden sich in einer ausgezeichneten Form und sind seit fünf Spielen ungeschlagen. Welche Statistik uns komplett überzeugt? Die Offensive ist eine absolute Waffe. In den jüngsten fünf Begegnungen erzielte Belgien beeindruckende 20 Tore. Auch auswärts läuft es mit zwölf Treffern in den letzten fünf Partien rund. In drei der letzten fünf Spiele blieb die Abwehr zudem ohne Gegentor.

Direkter Vergleich Kasachstan – Belgien

Im Hinblick auf den Kasachstan – Belgien H2H-Vergleich nehmen wir die letzten drei Duelle unter die Lupe. Dabei konnte Kasachstan keinen Sieg ergattern, während Belgien alle drei Partien für sich entschied. Auffällig: Kasachstan hat in keinem dieser drei direkten Duelle mit Belgien ein Tor geschossen.

Der direkte Vergleich zwischen Kasachstan und Belgien spricht in der jüngeren Vergangenheit also eine sehr klare Sprache – zugunsten der Belgier. Belgien hat nicht nur alle drei Aufeinandertreffen gewonnen, sondern dabei auch eine beeindruckende Tordifferenz von 11:0 erzielt.

Kasachstan – Belgien: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 07.09.2025: Im Hinspiel der laufenden WM-Qualifikation setzte sich Belgien zu Hause souverän mit 6:0 durch. Es war eine einseitige Partie, bei der die Belgier ihre Überlegenheit von Beginn an ausspielten und Kasachstan keine Chance ließen.
  • 13.10.2019: Auch in der EM-Qualifikation 2019 trafen die beiden Teams aufeinander. In Kasachstan gewann Belgien mit 2:0. Die Tore für die Gäste erzielten damals Batshuayi und Meunier in einer Partie, die Belgien über weite Strecken kontrollierte.

Kasachstan – Belgien: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Kasachstan endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (4:0 gegen Liechtenstein, 0:6 gegen Belgien), drei Partien gingen mit maximal zwei Treffern über die Bühne (1:1 gegen Nordmazedonien, 0:1 gegen Wales, 0:1 gegen Nordmazedonien).

Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele von Kasachstan, so gab es nur einmal mehr als zwei Buden (4:0). Die anderen vier Duelle endeten mit weniger als drei Toren (0:1, 0:1, 0:2, 0:1). Vor heimischem Publikum fallen also tendenziell wenige Tore, was aber vor allem an der harmlosen Offensive liegt, die in vier dieser fünf Partien torlos blieb.

Bei den jüngsten fünf Partien Belgiens fielen viermal mehr als zwei Tore (4:2 gegen Wales, 6:0 gegen Kasachstan, 6:0 gegen Liechtenstein, 4:3 gegen Wales). Nur eine Begegnung endete mit weniger als drei Treffern (0:0 gegen Nordmazedonien).

Im Hinblick auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Belgier gab es dreimal mindestens drei Buden (4:2, 6:0, 1:3) und zweimal weniger als drei Kisten (1:1, 0:1). Die belgische Nationalmannschaft steht für Offensivfußball und viele Tore. Allein in den letzten fünf Spielen fielen mit belgischer Beteiligung insgesamt 25 Treffer, was einem Schnitt von fünf Toren pro Spiel entspricht.

Kasachstan – Belgien: Unsere Wett-Tipps

Kasachstan – Belgien Tipp 1: In diesem Spiel fallen mindestens vier Tore

In den vergangenen fünf Spielen von Kasachstan fielen insgesamt 14 Tore, was einem Durchschnitt von 2,8 Toren pro Partie entspricht. Dabei schoss das Team fünf Tore und kassierte neun Gegentreffer. Zwei dieser fünf Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren.

Belgien hingegen ist eine wahre Tormaschine. In den jüngsten fünf Partien mit belgischer Beteiligung fielen sage und schreibe 25 Tore, was einem Schnitt von fünf Toren pro Spiel entspricht. Die Belgier erzielten dabei 20 Treffer und mussten nur fünf Gegentore hinnehmen. In 80 Prozent dieser Spiele fielen mehr als zwei Tore.

Auch der direkte Vergleich deutet auf Tore hin. In zwei der letzten drei Duelle fielen mindestens drei Treffer, darunter das klare 6:0 im Hinspiel. Belgien hat in den letzten drei direkten Duellen insgesamt elf Tore erzielt.

Angesichts der enormen Offensivkraft Belgiens und der defensiven Anfälligkeit Kasachstans, die im Hinspiel deutlich wurde, rechnen wir mit einer torreichen Partie. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,90 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.

Kasachstan – Belgien Tipp 2: Gibt es einen klaren Sieg für die Gäste?

In diesem Duell sehen wir Belgien als den haushohen Favoriten. Die aktuelle Form spricht Bände: Belgien ist seit fünf Spielen ungeschlagen und hat vier davon gewonnen, während Kasachstan nur eines der letzten fünf Spiele für sich entscheiden konnte und vor allem zu Hause eine schwache Bilanz aufweist.

Der direkte Vergleich untermauert diese Einschätzung eindrucksvoll. Belgien hat alle drei bisherigen Aufeinandertreffen gewonnen, ohne auch nur ein einziges Gegentor zu kassieren. Das Hinspiel endete mit einem deklassierenden 6:0. Die belgische Offensive ist mit 20 Toren in den letzten fünf Spielen in überragender Form, während Kasachstan in vier der letzten fünf Heimspiele torlos blieb. Alles andere als ein klarer Sieg für die Gäste wäre eine große Überraschung.

Wir gehen davon aus, dass Belgien seiner Favoritenrolle gerecht wird und einen deutlichen Sieg einfährt. Daher glauben wir an einen Erfolg mit mindestens drei Toren Unterschied und entscheiden uns für den Tipp 2 HC (2:0), der eine Quote von 2,15 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.

Unser Kasachstan – Belgien Ergebnistipp: 0:4

Basierend auf unseren vorherigen Analysen erwarten wir eine einseitige Partie mit vielen Toren und einem dominanten Auftritt der Belgier. Unser Kasachstan – Belgien Ergebnistipp lautet daher 0:4. Wir glauben, dass die belgische Offensive zu stark für die kasachische Abwehr ist, die bereits im Hinspiel sechs Gegentore hinnehmen musste.

Da Kasachstan in den letzten drei direkten Duellen und in vier der letzten fünf Heimspiele kein Tor erzielen konnte, halten wir ein Ergebnis ohne Gegentor für Belgien für sehr plausibel. Für ein 0-4 in diesem Duell gibt es eine Quote von 10,50 (Quotenänderungen vorbehalten).

Kasachstan – Belgien Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Kasachstan – Belgien? Die Kasachstan – Belgien Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (15.11.2025) um 15.00 Uhr.

 

Kann Belgien der Favoritenrolle gerecht werden? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten