Was ist denn da bei Fenerbahce Istanbul los? Der Tabellenzweite liegt zu Gast bei Caykur Rizespor nach 45 Minuten mit 0:2 hinten. Jetzt braucht es im zweiten Durchgang eine Aufholjagd. Denn bei einer Niederlage hätte Galatasaray Istanbul bereits vier Punkte Vorsprung. Falls „Fener“ die Partie noch dreht, dann ist es nur ein Zähler Differenz.
Caykur Rizespor würde mit einem Dreier hingegen auf den achten Platz nach vorne springen.
Wie verlief die 1. Halbzeit von Caykur Rizespor gegen Fenerbahce Istanbul?
Die Statistiken sprechen einerseits für ein ausgeglichenes Match. Denn zur Halbzeit steht es nach xG 0,78 zu 0,90. Wenn wir jedoch jeden Schuss zählen, dann liegt Fenerbahce Istanbul mit 15 zu fünf in Führung.
Aus diesen Daten lässt sich eine gewisse Spielkontrolle von Fenerbahce ableiten. Gleichwohl ist Fener verschwenderisch mit seinen Chancen, während Rizespor seine Möglichkeiten konsequent nutzt.
Tatsächlich hat es Fenerbahce zweimal eiskalt erwischt. Bereits in der 6. Minute erzielte Ali Sowe, nach Vorarbeit von Jesuran Rak-Sakyi, mit einem Schuss die Führung der Gastgeber.
Lediglich neun Minuten später, in der 15. Minute, wurde bereits die 2:0-Halbzeitführung für Caykur Rizespor hergestellt. Diesmal war es eine Standardsituation – ein Freistoß. Qazim Laci überwindet die Mauer und den Torwart. Der Ball schlägt am linken Pfosten ein.
Fenerbahce Istanbul benötigt nicht unbedingt mehr Chancen. Doch die Gelegenheiten sollten qualitativ hochwertiger sein. Dann wäre ein Turnaround in dieser Partie noch möglich.