Conference League Tipphilfe 2025/26: Vorhersage Tipps & Prognosen
Herzlich willkommen zur Europa Conference League bei Tipico! Neben der Europa League und der Champions League besteht beim Fussball heute in Europa natürlich auch in der Conference League Spannung pur! Nachdem sich in der vergangenen Saison der FC Chelsea zum Sieger kürte, kämpfen auch dieses Jahr 36 Teams um den Einzug ins Conference League Finale am 27. Mai 2026 in der RB Arena in Leipzig!
Am 2. Spieltag feierte der FSV Mainz einen knappen 1:0-Sieg gegen Underdog Mostar. Der Bundesligist steht mit zwei Siegen aktuell unter den Top Acht der Ligaphase, an der Spitze thront der AC Florenz.
Weiter geht’s für die Elf von Trainer Bo Henriksen mit einem Heimspiel – und zwar gegen den Tabellenführer. Am Donnerstag, dem 06.11.2025 gastiert die „Viola“ in der Mainzer MEWA Arena, Anstoß ist um 18.45 Uhr.
Auf dich und deine Sportwetten warten in der nächsten Conference League Saison 2025/26 wieder Conference League Tipps und passende Conference League Quoten! Damit du hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps stets bestens informiert und vorbereitet bist, findest du in unseren Sportwetten News immer aktuelle Infos sowie detaillierte Prognosen zu den Duellen in der Europa Conference League.
Conference League Saisonwetten: Wer gewinnt die Conference League?
Aktuelle Fußball News
Manchester United vs. Brighton Tipp, Quoten & Prognose | 25.10.2025
Fußball heute live: Mannheim – 1860 München Übertragung im Free-TV
Neapel vs. Inter Tipp, Quoten & Prognose | 25.10.2025
Kompany über Bayern-Talent Karl und Nagelsmanns Entscheidungen
Bundesliga heute: Dortmund vs. Köln Tipp, Quoten, News & Prognose
Trotz Pleite: Greuther Fürth vertraut weiter auf Coach Kleine
Schweinfurt vs. Osnabrück Tipp, Quoten & Prognose | 25.10.2025
Sicher bei Tipico einzahlen!
Conference League 2025/26: Aktuelle Tabelle
Conference League 2025/26 Modus: Gleicher Ablauf wie 2024/25
Zur Saison 2024/25 wurde das Format der Conference League, wie auch in der Champions League und Europa League, verändert. Die Hauptphase wird wie im Vorjahr mit 36 Mannschaften in einem Ligasystem ausgetragen. Allerdings werden in der Conference League Gruppenphase nicht acht Partien, sondern für jedes Team nur sechs Gruppenspiele angepfiffen. Wie gewohnt hat jeder Verein jeweils drei Heim- und Auswärtsspiele, allerdings steht den Vereinen jedes Spiel ein anderer Gegner gegenüber.
Außerdem wird wie in den anderen Wettbewerben auch eine Liga mit allen 32 Teams und einer Tabelle gebildet. Am Ende ziehen die acht Mannschaften mit den meisten Punkten auf dem Konto ins Achtelfinale ein. Die weiteren 16 Teams auf den Plätzen neun bis 24 treffen in Playoffs zum Einzug ins Achtelfinale aufeinander.
Die letzten Acht der Tabelle sind ausgeschieden, für sie ist die Europapokal-Saison beendet. Ab dem Achtelfinale geht es weiter wie in den vergangenen Jahren auch. In der K.o.-Runde gibt jeweils Hin- und Rückspiele für die verbleibenden Teams, der Sieger wird im Finale in einem Spiel ermittelt.
Für die K.o.-Phase wird es abermals einen festen Turnierbaum geben. Das heißt, die möglichen Viertel- oder Halbfinalgegner stehen ähnlich wie einer EM oder WM schon vor dem Achtelfinale fest. Weitere Auslosungen sind somit nicht notwendig.
Conference League Termine 2025/26 – Alle Ergebnisse und Termine
Die Ligaphase der Conference League startet am 2. Oktober 2025, der 6. und letzte Spieltag findet am 18. Dezember statt. Es folgen die Playoffs (19./26. Februar 2026) und das Achtelfinale (12./19. März). Richtig spannend wird es im Anschluss in der Runde der letzten Acht (9./16. April) sowie dem Halbfinale (30.April/ 7. Mai). Das Endspiel wird am 27. Mai in Leipzig angepfiffen
- 1. Spieltag: 2. Oktober
- 2. Spieltag: 23. Oktober
- 3. Spieltag: 6. November
- 4. Spieltag: 27. November
- 5. Spieltag: 11. Dezember
- 6. Spieltag: 18. Dezember
- Playoffs: 19./26. Februar 2026
- Achtelfinale: 12./19. März 2026
- Viertelfinale: 9./16. April 2026
- Halbfinale 30. April/ 7. Mai 2026
- Finale: 27. Mai 2026
Conference League Spielplan 2025/26
FAQ
Wie sieht der Conference League Modus ab 2025/26 aus?
Zur Saison 2025/26 wurde das Format der UEFA Conference League, wie in der Champions League und Europa League, verändert. Im Ligasystem mit 32 Mannschaften qualifizieren sich die besten 24 Mannschaften für das K.o.-System.
Die Mannschaften auf den Plätzen 9-16 werden im Play-off einer Mannschaft von den Plätzen 17-24 zugeordnet. Die Sieger ziehen ins Achtelfinale ein und treffen auf die Teams von den Plätzen 1-8. Ab dann geht es mit der gewohnten K.o.-Phase weiter.
Wie viele Bundesliga-Clubs spielen in der Conference League 2025/26?
Mit dem 1. FSV Mainz 05 ist ein Verein aus Deutschland in der Conference League Saison 2025/26 vertreten.
Conference League Tipps 2025/26: Wer sind die Favoriten?
Die Favoriten in der Conference League 2025/26 dürften Nottingham Forest oder der AC Florenz sein.
Wann startet die Conference League Saison 2025/26?
Nach den Qualifikationsspielen startete die Ligaphase der Conference League am 02. Oktober 2025.
Wo und wann findet das Finale der Conference League statt?
Im RB Stadion in Leipzig wird das Finale der Conference League am 27. Mai 2026 ausgetragen.
Wie viele Teams nehmen an der Conference League 2025/26 teil?
32 Mannschaften sind in der Saison 2025/26 in der Conference League vertreten.