Champions League Quoten beim Fußball heute: Der 1. CL-Spieltag 2025/26 ist Geschichte! Bayern und Frankfurt feierten deutliche Siege, Dortmund und Leverkusen mussten sich mit einem Punkt zufriedengeben.
Weiter geht’s in der Königsklasse am 30. September & 01. Oktober – und abermals stehen absolute Kracher-Duelle auf dem Programm, wie zum Beispiel Atletico Madrid vs. Eintracht Frankfurt, Barcelona vs. PSG oder auch Dortmund vs. Bilbao!
Damit du den Champions-League-Spielplan ganz genau kennst und nie den Überblick über die CL-Spiele verlierst, servieren wir dir den kompletten CL-Spielplan der Ligaphase im Überblick.
Champions-League-Spielplan: 1. Spieltag
Athletic Bilbao – FC Arsenal (16.09. 18:45)
PSV Eindhoven – Union Saint-Gilloise (16.09. 18:45)
Benfica Lissabon – Qarabağ Ağdam (16.09. 21:00) Juventus Turin – Borussia Dortmund (16.09. 21:00)
Real Madrid – Olympique Marseille (16.09. 21:00)
Tottenham Hotspur – FC Villarreal (16.09. 21:00)
Olympiakos Piräus – Paphos FC (17.09. 18:45)
Slavia Prag – FK Bodø/Glimt (17.09. 18:45)
Ajax Amsterdam – Inter Mailand (17.09. 21:00) Bayern München – FC Chelsea (17.09. 21:00)
FC Liverpool – Atlético Madrid (17.09. 21:00)
PSG – Atalanta Bergamo (17.09. 21:00)
FC Brügge – AS Monaco (18.09. 18:45) FC Kopenhagen – Bayer Leverkusen (18.09. 18:45) Eintracht Frankfurt – Galatasaray Istanbul (18.09. 21:00)
Manchester City – SSC Neapel (18.09. 21:00)
Newcastle United – FC Barcelona (18.09. 21:00)
Sporting CP – Kairat Almaty (18.09. 21:00)
CL-Spielplan: 2. Spieltag
Atalanta Bergamo – FC Brügge (30.09. 18:45)
Kairat Almaty – Real Madrid (30.09. 18:45) Atlético Madrid – Eintracht Frankfurt (30.09. 21:00)
FC Chelsea – Benfica Lissabon (30.09. 21:00)
FK Bodø/Glimt – Tottenham Hotspur (30.09. 21:00)
Galatasaray Istanbul – FC Liverpool (30.09. 21:00)
Inter Mailand – Slavia Prag (30.09. 21:00)
Olympique Marseille – Ajax Amsterdam (30.09. 21:00) Paphos FC – Bayern München (30.09. 21:00)
Qarabağ Ağdam – FC Kopenhagen (01.10. 18:45)
Union Saint-Gilloise – Newcastle United (01.10. 18:45)
AS Monaco – Manchester City (01.10. 21:00) Bayer Leverkusen – PSV Eindhoven (01.10. 21:00) Borussia Dortmund – Athletic Bilbao (01.10. 21:00)
FC Arsenal – Olympiakos Piräus (01.10. 21:00)
FC Barcelona – PSG (01.10. 21:00)
FC Villarreal – Juventus Turin (01.10. 21:00)
SSC Neapel – Sporting CP (01.10. 21:00)
Champions-League-Spielplan: 3. Spieltag
FC Barcelona – Olympiakos Piräus (21.10. 18:45)
Kairat Almaty – Paphos FC (21.10. 18:45) Bayer Leverkusen – PSG (21.10. 21:00)
FC Arsenal – Atlético Madrid (21.10. 21:00) FC Kopenhagen – Borussia Dortmund (21.10. 21:00)
FC Villarreal – Manchester City (21.10. 21:00)
Newcastle United – Benfica Lissabon (21.10. 21:00)
PSV Eindhoven – SSC Neapel (21.10. 21:00)
Union Saint-Gilloise – Inter Mailand (21.10. 21:00)
Athletic Bilbao – Qarabağ Ağdam (22.10. 18:45)
Galatasaray Istanbul – FK Bodø/Glimt (22.10. 18:45)
AS Monaco – Tottenham Hotspur (22.10. 21:00)
Atalanta Bergamo – Slavia Prag (22.10. 21:00) Bayern München – FC Brügge (22.10. 21:00) Eintracht Frankfurt – FC Liverpool (22.10. 21:00)
FC Chelsea – Ajax Amsterdam (22.10. 21:00)
Real Madrid – Juventus Turin (22.10. 21:00)
Sporting CP – Olympique Marseille (22.10. 21:00)
CL-Spielplan: 2. Spieltag: 4. Spieltag
Slavia Prag – FC Arsenal (04.11. 18:45) SSC Neapel – Eintracht Frankfurt (04.11. 18:45)
Atlético Madrid – Union Saint-Gilloise (04.11. 21:00)
FC Liverpool – Real Madrid (04.11. 21:00)
FK Bodø/Glimt – AS Monaco (04.11. 21:00)
Juventus Turin – Sporting CP (04.11. 21:00)
Olympiakos Piräus – PSV Eindhoven (04.11. 21:00) PSG – Bayern München (04.11. 21:00)
Tottenham Hotspur – FC Kopenhagen (04.11. 21:00)
Paphos FC – FC Villarreal (05.11. 18:45)
Qarabağ Ağdam – FC Chelsea (05.11. 18:45)
Ajax Amsterdam – Galatasaray Istanbul (05.11. 21:00) Benfica Lissabon – Bayer Leverkusen (05.11. 21:00)
FC Brügge – FC Barcelona (05.11. 21:00)
Inter Mailand – Kairat Almaty (05.11. 21:00) Manchester City – Borussia Dortmund (05.11. 21:00)
Newcastle United – Athletic Bilbao (05.11. 21:00)
Olympique Marseille – Atalanta Bergamo (05.11. 21:00)
Champions-League-Spielplan: 5. Spieltag
Ajax Amsterdam – Benfica Lissabon (25.11. 18:45)
Galatasaray Istanbul – Union Saint-Gilloise (25.11. 18:45) Borussia Dortmund – FC Villarreal (25.11. 21:00)
FC Chelsea – FC Barcelona (25.11. 21:00)
FK Bodø/Glimt – Juventus Turin (25.11. 21:00) Manchester City – Bayer Leverkusen (25.11. 21:00)
Olympique Marseille – Newcastle United (25.11. 21:00)
Slavia Prag – Athletic Bilbao (25.11. 21:00)
SSC Neapel – Qarabağ Ağdam (25.11. 21:00)
FC Kopenhagen – Kairat Almaty (26.11. 18:45)
Paphos FC – AS Monaco (26.11. 18:45)
Atlético Madrid – Inter Mailand (26.11. 21:00) Eintracht Frankfurt – Atalanta Bergamo (26.11. 21:00) FC Arsenal – Bayern München (26.11. 21:00)
FC Liverpool – PSV Eindhoven (26.11. 21:00)
Olympiakos Piräus – Real Madrid (26.11. 21:00)
PSG – Tottenham Hotspur (26.11. 21:00)
Sporting CP – FC Brügge (26.11. 21:00)
CL-Spielplan: 2. Spieltag: 6. Spieltag
Kairat Almaty – Olympiakos Piräus (09.12. 16:30) Bayern München – Sporting CP (09.12. 18:45)
AS Monaco – Galatasaray Istanbul (09.12. 21:00)
Atalanta Bergamo – FC Chelsea (09.12. 21:00) FC Barcelona – Eintracht Frankfurt (09.12. 21:00)
Inter Mailand – FC Liverpool (09.12. 21:00)
PSV Eindhoven – Atlético Madrid (09.12. 21:00)
Tottenham Hotspur – Slavia Prag (09.12. 21:00)
Union Saint-Gilloise – Olympique Marseille (09.12. 21:00)
FC Villarreal – FC Kopenhagen (10.12. 18:45)
Qarabağ Ağdam – Ajax Amsterdam (10.12. 18:45)
Athletic Bilbao – PSG (10.12. 21:00) Bayer Leverkusen – Newcastle United (10.12. 21:00)
Benfica Lissabon – SSC Neapel (10.12. 21:00) Borussia Dortmund – FK Bodø/Glimt (10.12. 21:00)
FC Brügge – FC Arsenal (10.12. 21:00)
Juventus Turin – Paphos FC (10.12. 21:00)
Real Madrid – Manchester City (10.12. 21:00)
Champions-League-Spielplan: 7. Spieltag
Kairat Almaty – FC Brügge (20.01. 16:30)
FK Bodø/Glimt – Manchester City (20.01. 18:45)
FC Kopenhagen – SSC Neapel (20.01. 21:00)
FC Villarreal – Ajax Amsterdam (20.01. 21:00)
Inter Mailand – FC Arsenal (20.01. 21:00) Olympiakos Piräus – Bayer Leverkusen (20.01. 21:00)
Real Madrid – AS Monaco (20.01. 21:00)
Sporting CP – PSG (20.01. 21:00) Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund (20.01. 21:00)
Galatasaray Istanbul – Atlético Madrid (21.01. 18:45) Qarabağ Ağdam – Eintracht Frankfurt (21.01. 18:45)
Atalanta Bergamo – Athletic Bilbao (21.01. 21:00) Bayern München – Union Saint-Gilloise (21.01. 21:00)
FC Chelsea – Paphos FC (21.01. 21:00)
Juventus Turin – Benfica Lissabon (21.01. 21:00)
Newcastle United – PSV Eindhoven (21.01. 21:00)
Olympique Marseille – FC Liverpool (21.01. 21:00)
Slavia Prag – FC Barcelona (21.01. 21:00)
CL-Spielplan: 8. Spieltag
Ajax Amsterdam – Olympiakos Piräus (28.01. 21:00)
AS Monaco – Juventus Turin (28.01. 21:00)
Athletic Bilbao – Sporting CP (28.01. 21:00)
Atlético Madrid – FK Bodø/Glimt (28.01. 21:00) Bayer Leverkusen – FC Villarreal (28.01. 21:00)
Benfica Lissabon – Real Madrid (28.01. 21:00) Borussia Dortmund – Inter Mailand (28.01. 21:00) Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur (28.01. 21:00)
FC Arsenal – Kairat Almaty (28.01. 21:00)
FC Barcelona – FC Kopenhagen (28.01. 21:00)
FC Brügge – Olympique Marseille (28.01. 21:00)
FC Liverpool – Qarabağ Ağdam (28.01. 21:00)
Manchester City – Galatasaray Istanbul (28.01. 21:00)
Paphos FC – Slavia Prag (28.01. 21:00)
PSG – Newcastle United (28.01. 21:00) PSV Eindhoven – Bayern München (28.01. 21:00)
SSC Neapel – FC Chelsea (28.01. 21:00)
Union Saint-Gilloise – Atalanta Bergamo (28.01. 21:00)
Champions League Quoten: die Favoriten
Die vier großen Favoriten auf den CL-Titel heißen aktuell PSG, Liverpool, Barcelona und Real Madrid. Die Franzosen beeindruckten in der vergangenen Spielzeit und zerlegten Inter Mailand im Finale mit 5:0. Bei der Klub-WM ging es dann bis ins Finale. Die Quote auf einen CL-Sieg von PSG liegt aktuell bei 6,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Auf Platz zwei der Favoriten in der Champions League rangiert der FC Liverpool. Die Reds wurden in der vergangenen Saison Meister in der Premier League – und haben sich auf dem Transfermarkt unter anderem die Dienste von Florian Wirtz und Jeremie Frimpong gesichert. Die Quote auf einen CL-Sieg von Liverpool liegt aktuell bei 7,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Dich dahinter folgt der FC Barcelona. Die Mannschaft von Hansi Flick konnte in der vergangenen Saison die spanische Meisterschaft und den Pokalgewinn bejubeln – und scheiterte in der Königsklasse erst im Halbfinale an Inter Mailand. Kein Wunder also, dass die Katalanen wohl wieder ein Wörtchen mitreden werden. Die Quote auf einen CL-Sieg von Barcelona liegt aktuell bei 7,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Die vier Top-Favoriten komplettiert Real Madrid. Bei den Königlichen hat jetzt Ex-Leverkusen-Coach Xabi Alonso das Sagen. Zudem mischten die Spanier den Transfermarkt ordentlich auf – unter anderem kamen Trent Alexander-Arnold, Dean Huijsen, Franco Mastantuono und Alvaro Carreras. Die Quote auf einen CL-Sieg von Real Madrid liegt aktuell bei 8,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Damit du bei deinen Champions League Tipps weißt, wer in Europa das Sagen hat, liefern wir dir alle Champions League Sieger im Überblick. Rekord-Titelträger ist Real Madrid mit 15 Trophäen. Bis 1992 hieß der Wettbewerb übrigens Europapokal der Landesmeister.
1956: Real Madrid
1957: Real Madrid
1958: Real Madrid
1959: Real Madrid
1960: Real Madrid
1961: Benfica
1962: Benfica
1963: AC Mailand
1964: Inter Mailand
1965: Inter Mailand
1966: Real Madrid
1967: Celtic Glasgow
1968: Manchester United
1969: AC Mailand
1970: Feyenoord Rotterdam
1971: Ajax Amsterdam
1972: Ajax Amsterdam
1973: Ajax Amsterdam
1974: Bayern München
1975: Bayern München
1976: Bayern München
1977: FC Liverpool
1978: FC Liverpool
1979: Nottingham Forest
1980: Nottingham Forest
1981: FC Liverpool
1982: Aston Villa
1983: Hamburger SV
1984: FC Liverpool
1985: Juventus Turin
1986: Steaua Bukarest
1987: FC Porto
1988: PSV Eindhoven
1989: AC Mailand
1990: AC Mailand
1991: Roter Stern Belgrad
1992: FC Barcelona
1993: Olympique Marseille
1994: AC Mailand
1995: Ajax Amsterdam
1996: Juventus Turin
1997: Borussia Dortmund
1998: Real Madrid
1999: Manchester United
2000: Real Madrid
2001: FC Bayern München
2002: Real Madrid
2003: AC Mailand
2004: FC Porto
2005: FC Liverpool
2006: FC Barcelona
2007: AC Mailand
2008: Manchester United
2009: FC Barcelona
2010: Inter Mailand
2011: FC Barcelona
2012: FC Chelsea
2013: FC Bayern München
2014: Real Madrid
2015: FC Barcelona
2016: Real Madrid
2017: Real Madrid
2018: Real Madrid
2019: FC Liverpool
2020: FC Bayern München
2021: Chelsea FC
2022: Real Madrid
2023: Manchester City
2024: Real Madrid
2025 Paris Saint-Germain
Beste Sportwetten App Deutschlands
Sehr übersichtlich und anfängerfreundlich.
Mehr brauch ich nicht sagen. Der Titel verrät schon alles einfach top.
Mar***
Top!
Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen.
Tho**
Bestes Wetten der Welt!
Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.
Jul***
Gute App!
Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu haben.
Jus***
Tipico Sportwetten
Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport
AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Tipico Aktionen
Tipico Angebote
Sportwetten Tipps
Bonus bis zu 100€
Zu Tipico!AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Wie viele Bundesliga-Clubs spielen in der Champions League 2025/26?
Vier deutsche Vereine sind 2025/26 in der Königsklasse dabei: Bayern, Leverkusen, Frankfurt und Dortmund.
Wie verläuft der Modus in der Champions League?
Es gibt 36 Teams. In der Ligaphase absolviert jedes Team acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner – viermal zuhause, viermal auswärts. Die besten acht Teams aus der Ligaphase stehen direkt im Achtelfinale, die Plätze neun bis 16 duellieren sich (zunächst auswärts, dann zuhause) in den Playoffs mit den Plätzen 17 bis 24 um die verbleibenden acht Tickets für das Achtelfinale.
Gegen wen spielt Bayern in der Ligaphase der Champions League?
1. Spieltag (H): FC Chelsea
2. Spieltag (A): Paphos FC
3. Spieltag (H): FC Brügge
4. Spieltag (A): PSG
5. Spieltag (A): FC Arsenal
6. Spieltag (H): Sporting CP
7. Spieltag (H): Union Saint-Gilloise
8. Spieltag (A): PSV Eindhoven
Gegen wen spielt Leverkusen in der Ligaphase der Champions League?
1. Spieltag (A): FC Kopenhagen
2. Spieltag (H): PSV Eindhoven
3. Spieltag (H): PSG
4. Spieltag (A): Benfica Lissabon
5. Spieltag (A): Manchester City
6. Spieltag (H): Newcastle United
7. Spieltag (A): Olympiakos Piräus
8. Spieltag (H): FC Villarreal
Gegen wen spielt Frankfurt in der Ligaphase der Champions League?
1. Spieltag (H): Galatasaray Istanbul
2. Spieltag (A): Atlético Madrid
3. Spieltag (H): FC Liverpool
4. Spieltag (A): SSC Neapel
5. Spieltag (H): Atalanta Bergamo
6. Spieltag (A): FC Barcelona
7. Spieltag (A): Qarabağ Ağdam
8. Spieltag (H): Tottenham Hotspur
Gegen wen spielt Dortmund in der Ligaphase der Champions League?
1. Spieltag (A): Juventus Turin
2. Spieltag (H): Athletic Bilbao
3. Spieltag (A): FC Kopenhagen
4. Spieltag (A): Manchester City
5. Spieltag (H): FC Villarreal
6. Spieltag (H): FK Bodø/Glimt
7. Spieltag (A): Tottenham Hotspur
8. Spieltag (H): Inter Mailand
Wo findet das Finale der Champions League 2025/26 statt?
Das CL-Finale 2025/26 findet in Budapest statt – und zwar in der Puskas Arena.