nba-basketball-korb-min
Was wurde aus...?

NBA Legenden heute: Was wurde eigentlich aus Larry Johnson?

Autor: Jan Schmid

Die NBA steuert auf ein neues Hoch zu und begeistert mit jungen Stars, die den Sport nachhaltig verändern. Ganz egal, ob Giannis Antetokounmpo, Devin Booker oder Jayson Tatum: Tritt die junge Garde auf, sind die Augen der Sportwelt nach Amerika gerichtet. Doch so spannend es ist, die NBA heute zu verfolgen, so unterhaltsam ist auch ihre Vergangenheit. Neben unseren NBA Tipps findest du bei uns regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden. In den Neunzigern war Larry Johnson ein beeindruckender Spieler mit Talent und herausragenden Fähigkeiten, der nach soliden bis starken Jahren ultimativ auf der Strecke geblieben ist. Wie ist es dazu gekommen? Warum statteten die Hornets ihn in den Neunzigern mit dem damals lukrativsten Deal der NBA-Geschichte aus? Und was macht Larry Johnson heute eigentlich? Bei uns erfährst du alles!

Spielerprofil Larry Johnson

Name: Larry Demetric Johnson
Geburtstag: 14.03.1969
Nation:
Größe: 2,01 m
Spannweite: 2,10 m
Gewicht: 107 kg

Larry Johnson Career – Die verschiedenen Johnson Teams

Larry Johnson Teams

1991 – 1996 Charlotte Hornets
1996 – 2001 New York Knicks

Larry Johnson war seiner Zeit als kraftvoller Power Forward voraus. Mit seiner beeindruckenden Physis setzte er sich auf vielfältige Weise durch und komplettierte seine Spielstärke mit präzisen Pässen und spektakulären Dunks. Stand Johnson bei den Hornets auf dem Feld, hatten die gegnerischen Coaches alle Hände voll zu tun, seine Dominanz zu schwächen. Im späteren Lauf seiner Karriere entwickelte „Grandmama“, so der Spitzname von Larry Johnson, außerdem einen soliden Distanzwurf, was seine Vielseitigkeit für die Offense auf ein neues Level beförderte. Defensiv agierte der 1st Round Pick der Hornets stets mit Druck und Aggressivität, erzwang Steals und sicherte sich mit beeindruckender Leichtigkeit Rebounds. In einer anderen Welt würde Larry Johnson heute vielleicht als größte Hornisse aller Zeiten gelten. Doch allein die Tatsache, dass es das Supertalent schnell zu den New York Knicks zog, untermauert die gescheiterten Hoffnungen in ihn. Trotzdem lohnt es sich, einen genaueren Blick auf seine Karriere zu werfen und seinen Werdegang zu studieren.

Larry Johnson Championships, Awards & weitere Erfolge

Larry Johnson kam mit Pauken und Trompeten aus dem College. Bei den UNLV Runnin’ Rebels war er so dominant, dass seine Rückennummer 4 seitdem nie wieder vergeben wurde. Auch in der NBA wurde das Riesentalent seinen Lorbeeren zunächst gerecht – bevor der Karren nach und nach zusammenbrach. „LJ“ wurde zum Rookie of the Year 1991 gewählt, schaffte es aber mit keinem der Larry Johnson Teams zur Meisterschaft. Als seine fünf Jahre in Charlotte endeten, wurde indirekt auch die Hoffnung begraben, dass er jemals über sich hinauswachsen könnte. Das Talent war da, das notwendige Fünkchen Glück und Disziplin blieben auf der Strecke.

  • 2x NBA All Star (1993,1995)
  • All-NBA Second Team (1993)
  • NBA Rookie of the Year (1992)
  • NBA All-Rookie First Team (1992)
  • NCAA Champion (1990)
  • Nummer im Ruhestand: 4 (UNLV Runnin’ Rebels)

Larry Johnson: So verlief seine Karriere bei den Charlotte Hornets

Die erst 1988 zur NBA gestoßenen Charlotte Hornets hatten, typisch für ein Expansion-Team, in den ersten Jahren mit Formschwierigkeiten zu kämpfen. Glück im Unglück: 1991 und 1992 sicherten sie sich dadurch nacheinander die Dienste von Larry Johnson sowie Alonzo Mourning und stiegen mitsamt Muggsy Bogues und Dell Curry plötzlich zu den beliebtesten Teams der NBA auf. „LJ“ drückte der Mannschaft als 1st Pick im NBA Draft des Jahres 1991 seinen Stempel auf und wurde konsequent zum Rookie of the Year ernannt, bevor er 1993 als erste Hornisse eine Nominierung für das All-Star Game erhielt. Trotz der Aufwärtskurve und der Tatsache, dass Larry Johnson heute noch als eins der größten Talente aller Zeiten gilt, konnten die Hornets das Momentum nicht ausnutzen. Es reichte zwar für Teilnahmen an den NBA Playoffs, allerdings nie für die NBA Finals. Als sich Johnson und Mourning zunehmend zerstritten, reagierten die Verantwortlichen und tradeten beide zu anderen Teams.

Was macht Larry Johnson heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?

Larry Johnson trat erstaunlich früh zurück. Nach fünf Jahren in Charlotte und einer ebenso langen Zeit in New York gab der Star-Forward bereits 2001 sein Karriereende bekannt. Als Grund benannte er die sich häufenden Verletzungen, die Mitschuld an seinen kontinuierlich schlechter werdenden Stats an der Ostküste trugen. Seitdem ist es vergleichsweise ruhig um den ersten Pick im NBA Draft 1991 geworden. Erst 2007 erklärte Johnson, dass er hinter den Kulissen der Knicks gern ein Comeback feiern würde und arbeitet nunmehr als Repräsentant des Teams. Zwischenzeitlich wurde er für eine Stelle als Assistant Coach bei den damals von Tom Thibodeau geleiteten Chicago Bulls gehandelt. Ein Deal kam allerdings niemals zustande.

Larry Johnson Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient

Blieben die ganz großen Larry Johnson Championships auch aus: Die Hornets wussten früh, was sie an ihm hatten. Bereits nach seiner Rookie-Season arbeiteten beide Parteien an einer Vertragsverlängerung, die Johnson den damals lukrativsten Deal der NBA-Geschichte einbringen sollte. Über sieben Jahre hinweg verdiente er 84 Millionen Dollar. Dass sich die Anzahl der Larry Johnson Teams mit den New York Knicks schon bald maximieren sollte, zeigt retrospektiv auf, dass der Vertrag für die Hornets nur bedingt zielführend war. Das Nettovermögen von Johnson heute wird im starken Kontrast zu seinen hohen Einnahmen auf „nur“ etwa 10 Millionen Dollar geschätzt. Damit liegt der früh zurückgetretene Forward weit unter vielen Kollegen, die ihren Ruhm gewinnbringender in die Waagschale zu werfen wussten.

Larry Johnson privat: So lebt die NBA-Legende privat

Über das Privat- und Liebesleben des ehemaligen Profis ranken sich Mythen und Legenden. Was wahr ist und was nicht, lässt sich schwer überprüfen. Larry Johnsons Wife ist seit 1994 Celeste Wingfield. Mittlerweile werden ihm fünf Kinder zugerechnet – allerdings stammen sie angeblich von mindestens vier verschiedenen Frauen. Über eine potenzielle Scheidung finden sich keine Informationen. Der Nachrichtendienst TMZ Sports berichtete 2015, dass der einstige Rookie of the Year einer der Mütter über 120.000 Dollar an Unterhaltungszahlungen schuldete. Zwischenzeitlich meldete „LJ“ sogar Insolvenz an. Mehrere seiner Söhne versuchten inzwischen, in seine Fußstapfen zu treten. In der NBA spielt aber keiner von ihnen.