VfB Stuttgart vs. Bayern München Tipp: Supercup-Finale am 16.08.2025
Stuttgart – Bayern Prognose: Zum Auftakt der neuen Saison steht direkt ein Kracher auf dem Programm, denn im Finale des Supercup 2025 kommt es zum Duell VfB Stuttgart vs. Bayern München (Samstag, 16.08.2025, 20:30 Uhr). Für beide Teams ist es das erste Pflichtspiel der neuen Saison. Die Schwaben beendeten die abgelaufene Spielzeit mit einem 4:2-Sieg im DFB-Pokal-Finale gegen Arminia Bielefeld, während die Münchner ihr letztes Pflichtspiel bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain mit 0:2 verloren.
Im Hinblick auf unsere Supercup 2025 Wetten durchleuchten wir das Aufeinandertreffen beim Fußball heute schon detailliert – und sprechen über den H2H-Vergleich, die aktuelle Form beider Teams, wichtige Statistiken und unseren Stuttgart – Bayern Tipp. Zudem nennen wir auch all unsere anderen Supercup 2025 Tipps zum Finale.
Unser Vorhersage Tipp für Stuttgart – Bayern
Im Duell um den ersten Titel der Saison sehen wir den FC Bayern München als Favoriten, auch wenn die Quoten einen etwas knapperen Ausgang vermuten lassen als die Historie. Der Rekordmeister hat drei der letzten vier direkten Duelle gegen den VfB für sich entschieden, zwei davon sogar deutlich mit 4:0 und 3:0.
Zwar präsentierten sich die Schwaben zum Ende der vergangenen Saison in herausragender Verfassung und gewannen vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele, doch die Münchner sind für ihre Fähigkeit bekannt, in wichtigen Finalspielen zur Stelle zu sein.
Die Offensive der Bayern zeigte sich zuletzt bei der Klub-WM treffsicher und erzielte in fünf Partien stolze 16 Tore. Auch die direkten Duelle waren stets torreich, alle vier letzten Aufeinandertreffen endeten mit über 2,5 Toren.
Wir glauben, dass die individuelle Klasse der Münchner am Ende den Unterschied machen wird und sie sich auch diesmal durchsetzen werden, vermutlich sogar mit einem gewissen Vorsprung. Wir spekulieren daher auf den Tipp 2 HC (1:0), wofür es eine Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Stuttgart – Bayern: Aktuelle Form & Tabelle
Der VfB Stuttgart beendete die Vorsaison in beeindruckender Form. Aus den letzten fünf Pflichtspielen holte die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß vier Siege (4:2 im DFB-Pokal-Finale gegen Bielefeld, 3:2 gegen Leipzig, 4:0 gegen Augsburg, 1:0 gegen St. Pauli) und musste sich nur einmal geschlagen geben (0:1 gegen Heidenheim).
Die Schwaben zeigten sich dabei besonders torhungrig und erzielten in diesem Zeitraum starke zwölf Treffer. Diese Bilanz unterstreicht die starke Entwicklung des Teams und lässt auf einen selbstbewussten Auftritt im Supercup hoffen.
Der FC Bayern München kommt mit einer durchwachsenen Bilanz aus der Klub-WM. Drei Siegen (4:2 gegen Flamengo, 2:1 gegen Boca Juniors, 10:0 gegen Auckland City) stehen zwei Niederlagen gegenüber (0:2 gegen Paris Saint-Germain, 0:1 gegen Benfica).
Trotz der beiden Pleiten bewies die Offensive der Mannschaft von Trainer Vincent Kompany ihre enorme Qualität und erzielte in den fünf Partien ganze 16 Tore. Allerdings offenbarte die Defensive mit fünf Gegentoren auch die eine oder andere Schwäche, die es im Supercup abzustellen gilt.
H2H Stuttgart – Bayern: der direkte Vergleich
Der Stuttgart – Bayern H2H-Vergleich spricht in der jüngeren Vergangenheit klar für die Münchner. Drei der letzten vier Aufeinandertreffen konnte der FCB für sich entscheiden, nur einmal jubelten die Schwaben. In der vergangenen Bundesliga-Saison 2024/25 gingen beide Duelle an den Rekordmeister, der sich zuhause mit 4:0 und in Stuttgart mit 3:1 durchsetzte.
Stuttgart – Bayern: Die letzten fünf direkten Duelle im Detail
- 28.02.2025: In der heimischen MHP-Arena mussten sich die Stuttgarter mit 1:3 geschlagen geben. Den einzigen Treffer für den VfB erzielte Angelo Stiller, während für die Bayern Leon Goretzka, Kingsley Coman und Michael Olise erfolgreich waren.
- 19.10.2024: Eine klare Angelegenheit war das Hinspiel in München. Der FCB feierte einen souveränen 4:0-Heimsieg. Harry Kane war mit einem Hattrick der überragende Mann auf dem Platz, den weiteren Treffer steuerte Kingsley Coman bei.
- 04.05.2024: Den letzten Sieg gegen die Bayern feierte der VfB zuhause. Beim 3:1-Erfolg trafen Jeong Woo-yeong, Silas und Leonidas Stergiou für die Schwaben. Für die Münchner war Harry Kane per Elfmeter erfolgreich.
- 17.12.2023: Auch in der Saison 2023/24 war der FC Bayern zuhause eine Nummer zu groß für Stuttgart. Durch die Tore von Harry Kane (zweimal) und Min-jae Kim siegten die Roten souverän mit 3:0.
Stuttgart – Bayern Übertragung im TV & Stream
Du kannst dich auf Fußball heute kostenlos freuen, denn die Stuttgart – Bayern Übertragung läuft bei Sat.1 im Free-TV. Zusätzlich findest du bei ran.de und Joyn einen kostenlosen Livestream. Auch bei Sky kannst du das Spiel live im TV und via WOW im Stream verfolgen, diese Option ist allerdings kostenpflichtig. Angepfiffen wird die Partie in der MHP-Arena am Samstag (16.08.2025) um 20:30 Uhr.
Fragen zu Stuttgart – FC Bayern bei der Bundesliga
Wann spielt VfB Stuttgart gegen Bayern München?
Das Spiel findet am Samstag, 16.08.2025, um 20:30 Uhr statt.
An welchem Spieltag findet das Spiel zwischen VfB Stuttgart und Bayern München statt?
Im Finale des Supercup 2025.
Wer ist der Favorit beim Spiel VfB Stuttgart vs. Bayern München?
Bayern München ist mit einer Siegquote (vor Spielbeginn) von 1,55 (Quotenänderungen vorbehalten) der Favorit. Die Siegquote (vor Spielbeginn) von VfB Stuttgart liegt bei 5,30 (Quotenänderungen vorbehalten)
Wie lautet der Stuttgart - Bayern Tipp?
Wir rechnen mit einem Sieg der Bayern mit mindestens zwei Toren Vorsprung und gehen daher auf den Tipp 2 HC (1:0).
Wer zeigt die Stuttgart - Bayern Übertragung live im TV & Stream?
Sat.1 überträgt das Spiel im Free-TV sowie bei ran.de und Joyn im kostenlosen Livestream. Zudem zeigen Sky im TV und WOW im Livestream die Partie.