live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Champions League Vorschau zu BVB, B04, SGE und FCB (5. Spieltag)

Champions-League

Unsere Champions League Vorschau zum 5. Spieltag der Ligaphase schaut beim Fußball heute auf die kommende Woche voraus. Die deutschen Mannschaften spielen am Dienstag (25. November 2025) und Mittwoch (26. November 2025) teilweise gegen hochkarätige Gegner. Deshalb schauen wir einerseits auf die Kontrahenten, aber auch auf die generell Ausgangslage in der neuen Gruppenphase der Königsklasse. Wir gehen die deutschen Teams der Reihe nach durch.

Champions League Vorschau zu Dortmund, Leverkusen, Frankfurt und München

Wer hat gute Chancen die Gruppenphase zu überstehen. Die Hälfte der Gruppenphase ist absolviert. Jetzt werden die Weichen in Richtung Achtelfinale oder 1/16-Finale gestellt.

Borussia Dortmund vs. FC Villarreal

Borussia Dortmund ist in der Ligaphase auf dem 14. Platz zu finden. Sie haben sieben Punkte auf dem Konto und stehen damit derzeit zwei Zähler hinter der direkten Qualifikation zum Achtelfinale. Mit vier Zählern weniger wäre der BVB derzeit ganz aus dem Rennen.

Der FC Villarreal ist nur auf Rang 32 zu finden. Damit wären sie ausgeschieden. Dennoch sollten sich die Dortmunder nicht täuschen lassen. Denn das gelbe U-Boot ist in La Liga, hinter Real Madrid und dem FC Barcelona, auf dem dritten Platz zu finden.

Der Anstoß erfolgt am 25. November 2025 (21 Uhr).

Manchester City vs. Bayer Leverkusen

Manchester City bleibt in der Premier League derzeit nur der vierten Platz. Doch in der Champions League sind die Cityzens ebenfalls auf Rang vier zu finden.

Davon kann Bayer 04 Leverkusen nur träumen. Die Werkself ist mit zwei Unentschieden und einer Niederlage gestartet. Trotz Sieg am letzten Spieltag reicht es derzeit nur für Rang 21. Bayer 04 muss aufpassen nicht zu weit abzurutschen.

Das Match startet am 25. November 2025 (21 Uhr).

Eintracht Frankfurt vs. Atalanta Bergamo

Ein weiteres Fußballfest für die SGE? In unserer Champions League Vorschau wollen wir zunächst auf die SG Eintracht schauen. Denn Frankfurt war gut in die Königsklasse gestartet, hat aber stark nachgelassen. Von Platz 23 startend braucht es jetzt den nächsten Dreier.

Atalanta Bergamo tut sich in der Serie A in der Saison 25/26 schwer. Doch in der Champions League finden wir die Italiener auf Rang 16 wieder. Frankfurt kann mit einem Sieg aber vorbeiziehen.

Am Mittwoch, dem 26. November 2025 (21 Uhr), beginnt die Partie.

FC Arsenal vs. FC Bayern München

Die Gunners sind Tabellenführer in der Premier League – mit Vorsprung. Sie stehen in der Champions League auf dem zweiten Platz – noch ohne Gegentor und mit der vollen Punktausbeute. Arsenal London ist in einer fantastischen Verfassung.

Allerdings gibt es einen Grund, warum die Gunners in der Königsklasse nicht die Spitzenposition belegen – der FC Bayern München. Denn der deutsche Rekordmeister holte auch alle Punkte und steht obendrein bei 14:3 Toren.

Es ist ein Kampf um die Tabellenführung am Mittwoch, dem 26. November 2025 (21 Uhr).

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Champions League Vorschau News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Champions League: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten

 

Wer gewinnt die Champions League?

Quotenänderungen vorbehalten