Fußball heute: Beim VfB Stuttgart ist Badredine Bouanani (20) eines der großen Versprechen für die Zukunft. Der für 15 Millionen Euro von OGC Nizza verpflichtete Offensivspieler lässt sein enormes Potenzial immer wieder aufblitzen, doch der große Durchbruch lässt noch auf sich warten. Während er fleißig Spielminuten sammelt, hat Trainer Sebastian Hoeneß nun klare Forderungen an den Algerier gestellt, um aus dem teuren Talent einen entscheidenden Faktor zu machen.
VfB-Stürmer Bouanani: „Überragender Abschluss“, aber zu wenig Präsenz
Hoeneß weiß genau, welche Qualitäten in seinem Schützling schlummern. „Wenn er den Ball am Fuß hat, siehst du schon, dass Dinge passieren. Er hat einiges drauf mit seinem linken Fuß“, lobt der Coach laut kicker.
Das Hauptproblem sei jedoch, dass Bouanani seine größte Stärke zu selten einsetzen kann: „Er hat einen überragenden Abschluss, kommt aber zu selten in diese Situationen.“ Die Forderung des Trainers ist daher unmissverständlich: „Er muss einfach schauen, dass er noch aktiver in seinem Spiel ist, sich noch mehr Aktionen holt durch Intensität, Läufe ohne Ball.“
VfB Stuttgart: Die Statistik lüftet das Geheimnis
Eine detaillierte Analyse der Leistungsdaten offenbart das Kernproblem des jungen Algeriers. Wie das Portal 90min.de ebenfalls hervorhebt, hapert es bei Bouanani vor allem am Durchsetzungsvermögen. Seine Dribbling- (24 Prozent) und Zweikampfquoten (31 Prozent) sind die schwächsten aller Offensivspieler im Stuttgarter Kader.
Im direkten Duell ziehen Konkurrenten wie Chris Führich oder Bilal El Khannouss mühelos an ihm vorbei. Dieses Manko führt dazu, dass er sich trotz seines feinen linken Fußes zu selten in aussichtsreiche Positionen bringen kann, um seine Abschlussstärke auszuspielen.
Hohe Erwartungen und ein voller Terminkalender als Chance
Dass der VfB große Stücke auf Bouanani hält, machten die Verantwortlichen bereits bei seiner Verpflichtung klar. „Badredine ist ein Spieler, den wir schon länger im Auge hatten“, erklärte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth damals. Diese Vorschusslorbeeren muss der 20-Jährige nun mit Leistung zurückzahlen.
Die offiziellen Saisonstatistiken der Bundesliga zeigen, dass er trotz der durchwachsenen Werte auf seine Einsätze kommt. Die kommenden Wochen mit dem vollen Programm aus Liga, DFB-Pokal und Europa League bieten ihm nun die perfekte Bühne, um die Forderungen seines Trainers umzusetzen und zu beweisen, dass er die 15 Millionen Euro wert ist.
Wer sichert sich heute ein WM-Ticket? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.