Das Spiel Slowenien vs. Kosovo (Samstag, 15.11.2025, 20:45 Uhr) steht am 5. Spieltag in der WM-Qualifikation der UEFA Gruppe B auf dem Programm. Falls du hinsichtlich der WM-Qualifikation Quoten unseren Slowenien – Kosovo Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig. Wir liefern dir beim Fußball heute alle wissenswerten Infos und detaillierte Statistiken zum Spiel. Außerdem verraten wir dir alles zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Slowenien steht vor Spielbeginn bei 1,95, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,30 und die Quote auf einen Sieg von Kosovo bei 4,10 (Quotenänderungen vorbehalten).
Slowenien: Aktuelle Form
Die slowenische Nationalmannschaft holte aus den letzten fünf Länderspielen einen Sieg (2:1 gegen Bosnien-Herzegowina), drei Unentschieden (0:0 gegen die Schweiz, 0:0 gegen den Kosovo, 2:2 gegen Schweden) und musste eine Niederlage hinnehmen (0:3 gegen die Schweiz). Die Formkurve der Mannschaft von Trainer Matjaz Kek zeigt sich damit eher durchwachsen, denn seit vier Partien wartet das Team auf einen vollen Erfolg.
Besonders die Offensive bereitet Sorgen, da in den jüngsten drei Begegnungen kein einziger Treffer erzielt werden konnte. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Trotz der Torflaute stand die Defensive zuletzt sehr stabil und kassierte in den letzten beiden Duellen kein Gegentor. Diese Diskrepanz zwischen harmloser Offensive und sattelfester Abwehr macht eine Prognose für das kommende Spiel besonders interessant.
Kosovo: Aktuelle Form
Der Kosovo präsentiert sich in einer deutlich besseren Verfassung und konnte drei der letzten fünf Aufeinandertreffen für sich entscheiden (1:0 gegen Schweden, 2:0 gegen Schweden, 4:2 gegen die Komoren). Ergänzt wird diese Bilanz durch ein Unentschieden (0:0 gegen Slowenien) und eine Niederlage (0:4 gegen die Schweiz).
Die von Franco Foda trainierte Auswahl ist seit drei Spielen ungeschlagen und hat in diesem Zeitraum kein einziges Gegentor kassiert. Diese defensive Stabilität beeindruckt uns vollends und ist das klare Prunkstück des Teams. Zwar gab es gegen die Schweiz eine empfindliche Niederlage, doch die darauffolgenden Auftritte zeugen von einer starken Reaktion und gefestigtem Selbstvertrauen. Mit sieben erzielten Toren in den letzten fünf Partien zeigt auch die Offensive, dass sie jederzeit für einen Treffer gut ist.
Direkter Vergleich Slowenien – Kosovo
Slowenien – Kosovo: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Slowenen endeten drei der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (2:1, 2:2, 0:3), während zwei Duelle mit maximal zwei Treffern über die Bühne gingen (0:0, 0:0). Die jüngsten Ergebnisse deuten jedoch klar auf eine torärmere Tendenz hin, denn die letzten beiden Begegnungen endeten jeweils torlos.
Diese Entwicklung ist vor allem auf die bereits erwähnte Torflaute der slowenischen Offensive zurückzuführen, die in den letzten 270 Spielminuten keinen Ball im gegnerischen Netz unterbringen konnte. Gleichzeitig zeigt die Abwehrreihe eine aufsteigende Form und hielt zuletzt zweimal die Null, was die Gesamtzahl der Tore in den Spielen natürlich drückt.
Beim Kosovo fielen in zwei der letzten fünf Aufeinandertreffen mehr als zwei Tore (4:2, 0:4). Drei Partien endeten hingegen mit weniger als drei Treffern (2:0, 0:0, 1:0). Auch hier ist ein klarer Trend zu erkennen: Die letzten drei Spiele waren allesamt torarme Angelegenheiten, in denen die Defensive des Kosovo nicht zu überwinden war.
Die Mannschaft von Franco Foda hat eine beeindruckende defensive Stabilität entwickelt und blieb zuletzt dreimal in Folge ohne Gegentor. Diese kompakte Abwehrarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg und führt zwangsläufig dazu, dass die Spiele des Kosovo tendenziell mit wenigen Toren enden. Es scheint, als hätte der Trainer die perfekte Balance für sein Team gefunden.
Tabelle vor dem Spiel Slowenien vs. Kosovo
Slowenien – Kosovo: Unsere Wett-Tipps
Slowenien – Kosovo Tipp 1: Eine torarme Angelegenheit im Stozice Stadium
In den letzten fünf Spielen der slowenischen Nationalmannschaft fielen insgesamt zehn Tore, was einem Durchschnitt von exakt zwei Treffern pro Partie entspricht. Die Offensive steuerte dabei vier eigene Tore bei, während die Abwehr sechs Gegentore zuließ. Zwei dieser fünf Begegnungen endeten mit maximal zwei Toren, wobei die jüngsten beiden Duelle sogar komplett torlos blieben. Die Tendenz bei den Gastgebern geht also klar in Richtung torarmer Spiele.
Beim Kosovo fielen in den vergangenen fünf Partien 13 Tore, was einem Schnitt von 2,6 Treffern pro Spiel entspricht. Die Mannschaft erzielte sieben Tore und kassierte sechs Gegentreffer. Drei der letzten fünf Duelle, und damit 60 Prozent, endeten mit weniger als drei Toren. Besonders hervorzuheben ist, dass die letzten drei Begegnungen allesamt mit maximal zwei Treffern endeten und der Kosovo dabei kein einziges Gegentor hinnehmen musste.
Angesichts der jüngsten Entwicklungen beider Teams rechnen wir mit einer defensiv geprägten Begegnung. Slowenien hat seit drei Spielen nicht mehr getroffen, und der Kosovo glänzt mit einer Serie von drei Partien ohne Gegentor. Auch das direkte Duell vor einem Monat endete 0:0. Alles deutet auf ein Spiel hin, in dem die Abwehrreihen dominieren werden.
Wir spekulieren daher auf den Tipp unter 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,65 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Slowenien – Kosovo Tipp 2: Punktet der Außenseiter erneut?
In diesem Duell sehen wir trotz der Quotenverteilung keinen klaren Favoriten und rechnen mit einer Partie auf Augenhöhe. Zwar genießt Slowenien den Heimvorteil, doch die aktuelle Form spricht eine andere Sprache. Die Gastgeber sind seit vier Spielen sieglos und haben in den letzten drei Partien kein Tor erzielt. Diese Offensivschwäche ist ein erheblicher Nachteil in einem so wichtigen Qualifikationsspiel.
Der Kosovo hingegen reist mit breiter Brust an. Die Mannschaft ist seit drei Spielen ungeschlagen und hat dabei eine beeindruckende defensive Stabilität an den Tag gelegt, ohne ein einziges Gegentor zu kassieren. Das Hinspiel endete bereits mit einem Unentschieden, was beweist, dass der Kosovo den Slowenen Paroli bieten kann. Die bessere Form und das gestiegene Selbstvertrauen machen die Gäste zu einem sehr gefährlichen Gegner.
Wir glauben, dass der Kosovo mindestens einen Punkt aus Ljubljana mitnehmen wird. Daher entscheiden wir uns für den Tipp Doppelte Chance X2, wofür es eine Quote in Höhe von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Unser Slowenien – Kosovo Ergebnistipp: Erneute Punkteteilung beim Rückspiel?
Basierend auf unseren vorherigen Analysen erwarten wir ein enges und taktisch geprägtes Spiel mit wenigen Toren, bei dem der Kosovo gute Chancen hat, nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Ein Unentschieden erscheint uns als das wahrscheinlichste Resultat. Da Slowenien zu Hause unbedingt treffen will und der Kosovo auswärts ebenfalls Nadelstiche setzen kann, halten wir ein torloses Remis für weniger wahrscheinlich als eine Punkteteilung mit Toren.
Unser Slowenien – Kosovo Ergebnistipp lautet daher 1:1. Dieses Ergebnis würde sowohl die defensive Stärke beider Teams als auch die Möglichkeit eines Treffers auf beiden Seiten widerspiegeln. Für den Ergebnistipp 1:1 gibt es eine 6,50-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Slowenien – Kosovo Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Slowenien – Kosovo? Du willst Informationen zur Slowenien – Kosovo Übertragung im TV & Stream, weil du Fußball heute live verfolgen willst? Dann bist du hier definitiv richtig. Fußball heute kostenlos gibt es leider nicht für dich, denn die Slowenien – Kosovo Übertragung findest du exklusiv bei DAZN im Livestream. Um wie viel Uhr kommt heute Fußball? Los geht’s um 20.45 Uhr.
Wer holt wichtige drei Punkte im direkten Duell – Slowenien oder der Kosovo? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.