Thomas Müller hat die Vancouver Whitecaps zur vierten kanadischen Meisterschaft in Folge geführt. Der 36 Jahre alte Ex-Nationalspieler war mit einem Tor und einer Vorlage am 4:2 (3:1)-Erfolg über den Lokalrivalen Vancouver FC beteiligt. Mit jetzt 36 Titeln ist der Weltmeister von 2014 nun der erfolgreichste deutsche Fußballer vor seinem langjährigen Teamgefährten Toni Kroos.
Ex-FCB-Star Müller erzielt das 300. Tor seiner Profikarriere
Müller leitete in der fünften Minute die frühe Führung durch Ali Ahmed ein. Dann verwandelte der langjährige Bayern-Profi in der zehnten Minute einen Foulelfmeter zum 2:0 – es war das insgesamt 300. Tor seiner Profikarriere.
Der Kanadier Ahmed (37.) und der für Müller eingewechselte Ryan Gauld (83.) erzielten die weiteren Treffer für das Team aus der nordamerikanischen Profiliga MLS. Für den Vancouver FC aus der kanadischen Liga verkürzten vor 18.372 Zuschauern Thierno Bah (35.) und Nicolas Mezquida (85.).
In der «Sport Bild» hatte sich Müller zuletzt als «erfolgreichster Titel-Hamster Deutschlands» bezeichnet, aber auch relativiert: «Die Frage ist ja immer: Wie gewichtest du diese Titel? Der eine wird öfter nationaler Meister, der andere hat dafür mehr Champions-League-Siege auf dem Konto», erklärte Müller. «Statistiken sind eine nette Sache, nicht mehr und nicht weniger.»
Mit den Whitecaps ist er nun auch für den Champions Cup des nord- und mittelamerikanischen Verbandes Concacaf qualifiziert.
(dpa)
Beim Fußball heute Abend steht die Europa League im Fokus, wo der SC Freiburg und der VfB Stuttgart ran müssen! Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Europa League Tipps und passende Europa League Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FCB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Europa League: Unsere Tipps & Quoten
Dinamo Zagreb - RC Celta de Vigo
06.11.2025, 18:45 Uhr - Stadion MaksimirFC Basel - FCSB
06.11.2025, 18:45 Uhr - St. Jakob-ParkFC Midtjylland - Celtic FC
06.11.2025, 18:45 Uhr - MCH ArenaFC Utrecht - FC Porto
06.11.2025, 18:45 Uhr - Stadion GalgenwaardMalmö FF - Panathinaikos
06.11.2025, 18:45 Uhr - Eleda StadionOGC Nizza - SC Freiburg
06.11.2025, 18:45 Uhr - Allianz RivieraSK Sturm Graz - Nottingham Forest
06.11.2025, 18:45 Uhr - Merkur ArenaAston Villa - Maccabi Tel Aviv
06.11.2025, 21:00 Uhr - Villa ParkBologna FC - SK Brann
06.11.2025, 21:00 Uhr - Stadio Renato Dall'AraFerencvarosi - Ludogorets Razgrad
06.11.2025, 21:00 Uhr - Groupama ArénaPAOK Saloniki - BSC Young Boys
06.11.2025, 21:00 Uhr - Toumba-StadionRangers FC - AS Rom
06.11.2025, 21:00 Uhr - Ibrox StadiumReal Betis - Olympique Lyon
06.11.2025, 21:00 Uhr - Estadio Benito VillamarínSporting Braga - KRC Genk
06.11.2025, 21:00 Uhr - Estádio Municipal de BragaVfB Stuttgart - Feyenoord
06.11.2025, 21:00 Uhr - MHP Arena
Formel 1 News: Verstappen setzt Bestzeit beim Mexiko-GP