
Die Basketball EM 2025 verspricht ein Turnier auf höchstem Niveau. Viele Nationen reisen mit einigen NBA-Stars und erfahrenen EuroLeague-Spielern an. Die Favoritenrolle teilen sich mehrere Teams, die in den letzten Jahren konstant starke Leistungen gezeigt haben.
Neben den Titelverteidigern aus Spanien und dem amtierenden Weltmeister Deutschland zählen auch Serbien, Frankreich, Italien und Griechenland zu den Topanwärtern. Im Folgenden werden die sechs größten Favoriten mit ihren Stärken und Schlüsselspielern vorgestellt.
EuroBasket 2025 Favoriten: Spanien
Spanien ist der amtierende Europameister und zählt traditionell zu den Favoriten. Mit einer Mischung aus einigen erfahrenen Spielern sowie Talenten wie Santi Aldama und den Hernangómez-Brüdern verfügt der Spanien Basketball EM Kader über enorme Tiefe.
Trainer Sergio Scariolo steht für taktische Disziplin und defensive Stabilität. Spanien ist bekannt dafür, auch in engen Spielen die Nerven zu behalten und hat in den letzten 15 Jahren mehrfach bewiesen, dass sie auf den Punkt topfit sind. Die Iberer sind in der „Todesgruppe“ C gefordert, aber ihr Kader ist stark genug, um auch in der wohl stärksten aller EuroBasket 2025 Gruppen zu bestehen.
Basketball EM Favoriten: Deutschland
Deutschland reist als amtierender Weltmeister zur EM und hat mit Dennis Schröder, Franz Wagner und Daniel Theis gleich mehrere NBA-Stars im Kader. Die Mannschaft überzeugt durch Teamgeist, Athletik und eine starke Defensive.
Der WM-Titel 2023 hat das Selbstbewusstsein gestärkt, und mit dem breiten Basketball EM Kader Deutschlands ist man dazu in der Lage, auch Ausfälle zu kompensieren. In Gruppe B sind sie der Topfavorit und haben realistische Chancen, erneut um Gold zu spielen.
EuroBasket 2025 Favoriten: Frankreich
Frankreich ist für seine Tiefe und Athletik bekannt. Die zwei größten NBA-Stars, Victor Wembanyama und Rudy Gobert sind jedoch nicht dabei. Das Team ist aber dennoch extrem vielseitig und verfügt über mehrere NBA-Spieler.
Die Franzosen sind defensiv eines der besten Teams Europas und können mit ihrer Physis jedem Gegner Probleme bereiten. In Gruppe D sind sie gemeinsam mit Slowenien die Favoriten, aber auch im weiteren Turnierverlauf ist mit einem solchen EuroBasket Kader Frankreichs immer zu rechnen.
Basketball EM Favoriten: Serbien
Serbien ist mit Nikola Jokić, dem wohl besten Center der Welt, und weiteren NBA-Spielern wie Bogdan Bogdanović und Nikola Jović exzellent besetzt. Die Serben sind für ihre Kreativität und offensive Variabilität bekannt.
Nach dem zweiten Platz bei der WM 2023 ist das Team hochmotiviert, endlich wieder einen EM-Titel zu holen. In Gruppe A ist der Basketball EM Kader Serbiens der klare Favorit, aber auch im weiteren Turnierverlauf ist Serbien ein heißer Titelkandidat.
EuroBasket 2025 Favoriten: Italien
Italien hat sich in den letzten Jahren wieder in der europäischen Spitze etabliert. Mit NBA-Spielern wie Simone Fontecchio und erfahrenen Akteuren wie Nicolo Melli ist das Team sehr ausgeglichen.
Die Italiener sind taktisch flexibel und können in engen Spielen immer wieder überraschen. In der schweren Gruppe C müssen sie von Beginn an voll da sein, haben aber das Potenzial, weit zu kommen.
Basketball EM Favoriten: Griechenland
Griechenland ist mit Giannis Antetokounmpo, einem der besten Spieler der Welt, immer ein Kandidat für die Medaillenränge. Das Team ist defensiv stark und kann mit Giannis’ Athletik und Vielseitigkeit jedem Gegner gefährlich werden. Die Griechen sind in Gruppe C gefordert, aber mit einem fitten Giannis und dem mehr als ordentlichen Griechenland Basketball EM Kader ist alles möglich.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Basketball EM Tipps und passende Basketball EM Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur EuroBasket 2025 gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Basketball EM 2025: Tipps & Quoten
Großbritannien - Litauen
27.08.2025, 12:30 Uhr - Tampere Deck ArenaTschechien - Portugal
27.08.2025, 13:45 Uhr - Arena Riga, LatviaMontenegro - Deutschland
27.08.2025, 15:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinlandLettland - Türkei
27.08.2025, 17:00 Uhr - Arena Riga, LatviaSchweden - Finnland
27.08.2025, 19:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinlandSerbien - Estland
27.08.2025, 20:15 Uhr - Arena Riga, LatviaGeorgien - Spanien
28.08.2025, 14:00 Uhr - Spyros Kyprianou Arena , CyprusIsrael - Island
28.08.2025, 14:00 Uhr - Spodek Arena, Poland
Belgien - Frankreich
28.08.2025, 17:00 Uhr - Spodek Arena, PolandBosnien & Herz. - Zypern
28.08.2025, 17:15 Uhr - Spyros Kyprianou Arena , Cyprus
Griechenland - Italien
28.08.2025, 20:30 Uhr - Spyros Kyprianou Arena , CyprusSlowenien - Polen
28.08.2025, 20:30 Uhr - Spodek Arena, Poland

Jannik Sinner bei US Open wieder obenauf: Im Eiltempo weiter

Keine Champions League Ligaphase: Celtic scheitert sensationell in Almaty

1. FC Kaiserslautern findet Ersatz für Simon Asta bei AJ Auxerre

Verlässt Julian Weigl Borussia Mönchengladbach noch diese Woche?

Bayer Leverkusen verpflichtet eine Legende von Real Madrid aus La Liga

Warum Jonas Urbig im DFB-Pokal in Wiesbaden beim FC Bayern im Tor steht
