Arminia-Bielefeld-Fans
Was wurde aus...?

Ansgar Brinkmann heute – Was wurde aus dem letzten Straßenfußballer Deutschlands?

Autor: Michael Schmidt

Blickt Ansgar Brinkmann heute auf seine Laufbahn, so wird ihm vermutlich auffallen, dass er für viele verschiedene Traditionsvereine, unter anderem in der Bundesliga, aufgelaufen ist und dabei die unterschiedliche Vereins-DNA einatmen und verkörpern durfte. Doch was wurde eigentlich aus Ansgar Brinkmann? In unserer Betrachtung werden Ansgar Brinkmanns Vereine, sein Vermögen sowie auch der Zusammenhang zwischen den Begriffen Ansgar Brinkmann Nationalmannschaft eine Rolle spielen. Schließlich wollen wir beim Blick auf Ansgar Brinkmann heute ein möglichst umfassendes Bild zeichnen, welches einen Mehrwert für die Fans des kultigen Spielers bietet. So gilt es der Frage „Was wurde eigentlich aus Ansgar Brinkmann?“  vorrangig auf sportlicher, aber auch auf privater Ebene auf den Grund zu gehen.

Spielerprofil Ansgar Brinkmann

Name: Ansgar Brinkmann
Geburtstag: 05.06.1969
Nation: Deutschland Flagge
Größe: 1,81 m
Gewicht: 83 kg

Ansgar Brinkmann Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Ansgar Brinkmanns Vereine lesen sich wie eine lange Liste eines Spielers, der sich an verschiedensten Stationen versuchte, am Ende aber auch ein stetig Suchender war. Die Stationen, die eine wichtige Rolle spielen, wenn wir Ansgar Brinkmann heute betrachten wollen, lesen sich wie folgt:

Ansgar Brinkmann Steckbrief

1987-1990 VfL Osnabrück
1991-1993 Preußen Münster
1993-1995 1. FSV Mainz 05
1995 Preußen Münster
1996 FC Gütersloh
1996 SC Verl
1997 BV Cloppenburg
1997-1999 Eintracht Frankfurt
1999-2000 Tennis Borussia Berlin
2000-2001 VfL Osnabrück
2001-2003 Arminia Bielefeld
2003-2004 LR Ahlen
2004 FC Kärnten
2005 Dynamo Dresden
2006-2007 Preußen Münster
2012-2017 TSV Juist

Vor allem die 2. Bundesliga und 3. Bundesliga waren immer wieder Spielklassen, auf die er heute wohl immer noch blickt, weil er dort auch mit seinen Vereinen aktiv war. Seine Zeiten bei Arminia Bielefeld und Eintracht Frankfurt stellen sicherlich eine Besonderheit dar und sind auch für Brinkmann selbst bis heute schöne Erinnerungen, wie man in seinem Buch lesen kann. Schließlich durfte er hier in der deutschen Eliteliga spielen und sich mit den besten Kickern im Land messen, die ebenfalls in der Bundesliga um Punkte kämpften. Auch wenn es für seine Trainer sicherlich nicht immer einfach war, mit dem extrovertierten Spieler zurechtzukommen, so war es doch so, dass er an guten Tagen in der Lage war, ein Spiel allein zu entscheiden. Wie seine Frau waren auch seine Trainer teilweise hellauf begeistert und sicherlich waren zu den besten Zeiten auch die Begriffe Ansgar Brinkmann Nationalmannschaft nicht so weit voneinander entfernt, wie es bei anderen Spielern der Fall war. 

Ansgar Brinkmann Karriere in der Nationalmannschaft

Es würde nicht überraschen, wenn Ansgar Brinkmann heute mit ein wenig Wehmut auf den Zusammenhang der Begriffe Ansgar Brinkmann Nationalmannschaft blickt, welcher nicht in dem Maße vorhanden ist, wie es bei seinem Talent als Fußballer möglich gewesen wäre. Ansgar Brinkmanns Steckbrief auf Vereinsebene zeigt aber auch, dass es am Ende zwar zu namhaften Clubs reichte, nicht jedoch zu den ganz großen Vereinen, die regelmäßig auch Nationalspieler der DFB-Elf in ihren Reihen haben.

So mancher Trainer und Funktionär prophezeite Brinkmann zu Beginn seiner Profikarriere und in seinen Hochzeiten, dass es bald für einen Einsatz mit dem Adler auf der Brust reichen könnte. Wenn er heute auf seine Karriere zurückblickt, so könnte er an der einen oder anderen Stelle denken, dass er noch mehr aus dem vorhandenen Potenzial hätte machen können und dann auch den Schritt ins deutsche Nationalteam geschafft hätte. Jedoch ist auch festzuhalten, dass auch ohne Spiele wie ein EM-Finale der Name Brinkmann ein Original ist.

Viele Fans und Anhänger werden den blonden Außenspieler, der mit außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten gesegnet war, in bester Erinnerung behalten, denn ihm gelang es wie nur wenigen anderen Spielern, die Massen zu begeistern. Dabei hatte das Spiel und Auftreten Brinkmanns immer auch einen großen Unterhaltungswert und war geprägt von spektakulären Szenen.

Ansgar Brinkmann nach seiner aktiven Karriere

Ansgar Brinkmanns Vermögen war nach der Karriere als Spieler sicherlich nicht auf dem Level eines Menschen, der sich nie wieder finanzielle Gedanken machen muss. Dementsprechend war es für den sogenannten weißen Brasilianer wichtig, sich um seine weitere Laufbahn zu kümmern und hier entsprechend die ersten Schritte ohne Fußballschuhe zu gehen. Wer Ansgar Brinkmann heute sehen will, der kann dies in verschiedenen Formaten der Medien tun. Hier tritt Brinkmann als Experte an und äußert seine Expertise zu verschiedenen Spielen, Akteuren und Situationen in den Vereinen.

Auch als Berater im fußballerischen Bereich hat sich Brinkmann versucht und sicherlich ist es für junge Spieler und Akteure im Fußballzirkus von besonderem Wert, wenn ein Spieler mit einer solchen Erfahrung seine Meinung beiträgt. Ob Ansgar Brinkmanns Trainer jemals gedacht haben, dass ausgerechnet das Enfant Terible einmal mit dem Vertrieb seiner Bücher Geld verdienen würde, ist sicherlich auch mehr als fraglich. Doch die Geschichten seiner Karriere wussten einige Leser zu überzeugen und sind somit eine weitere Einnahmequelle. So ganz kann Brinkmann die Füße dann aber auch nicht vom Ball lassen. Daher ist er nach wie vor bei Benefizspielen und für Traditionsmannschaften am Ball.

Ansgar Brinkmann Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Es geht selten bei einem Sportler und Fußballer dermaßen auf und ab, wie es bei Brinkmann der Fall ist. Tatsächlich gehörte der Außenspieler bei vielen seiner Vereine zu den Spitzenverdienern und hatte auch ein besonderes Standing. Dies gilt sowohl für Clubs wie Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld, als auch für die kleineren Vereine wie den SC Verl oder aber den FC Gütersloh. So wurde das Vermögen Brinkmanns unmittelbar nach seiner aktiven Karriere auf etwa 2,5 Millionen € geschätzt.

Es ist selbsterklärend, dass diese Zahlen nicht belastbar sind und dass es keinesfalls möglich ist, hier valide Daten zu haben, solange sie nicht von den Sportlern selbst veröffentlicht werden. Einige Jahre später galt Brinkmann in jedem Fall als pleite, was sicherlich auch an seinem ausufernden Lebensstil lag. Brinkmann lehnte selten eine Partynacht ab. Heute soll er sich jedoch auch finanziell wieder gefangen haben.

Was macht Ansgar Brinkmann privat?

Wie könnte es bei ihm anders sein: Er hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten nicht auf eine Frau festgelegt und war immer mal wieder mit wechselnden Partnerinnen zu sehen. Dies zeigte sich auch noch mal in besonderer Art und Weise, als Brinkmann beim RTL Dschungelcamp teilnahm und die zu dieser Zeit wohl eher klamme Kasse mit einem Schlag deutlich aufbesserte.

Üblich ist es bei dieser Show, dass die Kandidaten einen Angehörigen oder engen Vertrauten mit ins Hotel bringen, welcher dann dort weilt, während die Show im entsprechenden Camp läuft. Unkonventionell, wie Brinkmann nun einmal ist, nahm er ausgerechnet seine Ex-Freundin mit nach Australien und zeigte wieder einmal, dass man diesen Menschen schlicht und einfach nicht berechnen kann.