NBA heute: Die Golden State Warriors stehen vor dem kalifornischen Duell bei den Sacramento Kings vor einer großen Herausforderung. Das Team muss nicht nur ohne seinen Anführer Stephen Curry auskommen, auch die Einsätze von Jimmy Butler III und Draymond Green sind höchst fraglich. Eine personelle Notlage, die jedoch perfekt zur langfristigen Strategie des Teams passt.
Zwangspause für NBA Superstars: Curry und Co. fallen aus
Wie Head Coach Steve Kerr nach dem Sieg gegen die Phoenix Suns bestätigte, wird Stephen Curry die Reise nach Sacramento nicht antreten. Der Superstar laboriert an einer hartnäckigen Erkältung, die ihm eine Pause erzwingt. „Er ist im Moment völlig fertig“, erklärte Kerr laut CBS Sports. „Er braucht Ruhe, er ist krank. Die ganzen Reisen, alles hat ihn einfach eingeholt.“
Neben Curry drohen zwei weitere Stützen auszufallen. Jimmy Butler III, der das Spiel gegen Phoenix mit Rückenproblemen vorzeitig beenden musste, ist für die Partie fraglich. Draymond Green soll nach dem anstrengenden Back-to-Back-Spielplan eine geplante Pause zur Belastungssteuerung erhalten. Damit würde Golden State ohne seine drei erfahrensten Spieler antreten.
Strategischer Weitblick in einer immer schnelleren NBA
Die erzwungenen Ausfälle fügen sich in ein größeres Bild, das die Warriors für die Saison gezeichnet haben. Wie der Marin Independent Journal berichtet, hat die sportliche Leitung um Coach Kerr beschlossen, die Spielzeit der alternden Stars gezielt zu steuern. In einer NBA, die immer athletischer und schneller wird, will man die Kräfte der Leistungsträger für die entscheidende Phase in den Playoffs bündeln.
„Wir müssen Wege finden, unsere Jungs frisch zu halten“, so Kerr. Die aktuelle Situation bietet nun eine unverhoffte Chance für die zweite Reihe. Laut ESPN.com sollen jüngere Akteure wie Jonathan Kuminga und Moses Moody die Lücke füllen und mehr Verantwortung übernehmen. Für sie ist es die Gelegenheit, sich auf großer Bühne zu beweisen.
Dennis Schröder & Sacramento Kings sinnen auf Wiedergutmachung
Während die Warriors improvisieren müssen, wollen die Sacramento Kings nach einer enttäuschenden Niederlage gegen die Denver Nuggets eine Reaktion zeigen. Trainer Doug Christie kritisierte die fehlende Dringlichkeit seines Teams im ersten Viertel und forderte einen energischeren Auftritt von Beginn an.
Ein Lichtblick für die Kings war die Leistung von Russell Westbrook, der gegen sein ehemaliges Team mit 26 Punkten, 12 Rebounds und sechs Assists eine Saisonbestleistung zeigte. Auf seine Energie und seinen Wettkampfgeist wird es gegen die geschwächten, aber unberechenbaren Warriors besonders ankommen.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten NBA Tipps und passende NBA Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere NBA News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.