Fußball heute: Im Umfeld von Real Madrid verdichten sich die Zeichen, dass die Ära von Vinicius Junior in der spanischen Hauptstadt bald enden könnte. Nach dem jüngsten Eklat beim Clásico gegen den FC Barcelona, als Vinicius nach seiner Auswechslung durch Trainer Xabi Alonso für einen handfesten Skandal sorgte, scheint das Maß endgültig voll zu sein – so berichten es übereinstimmend mehrere Sportmedien, darunter SPORT BILD und t-online. Der Brasilianer, einst als Symbol der neuen Generation bei den „Königlichen“ gefeiert, steht mehr denn je auf dem Prüfstand.
Das Fass zum Überlaufen brachte dabei nicht nur sein auffälliges Verhalten auf dem Platz, sondern auch die Eskapaden abseits des Spielfelds. Interne Quellen aus dem direkten Vereinsumfeld bestätigen: Der Klub hat von den regelmäßigen Disziplinlosigkeiten seines Superstars genug und plant einen Verkauf im Sommer 2026, um das Kapitel Vinicius ohne weiteren Imageverlust zu schließen (SPORT BILD, t-online).
Abschied trotz Marktwert und Vertrag? Verkaufspläne und Hintergründe
Vinicius’ Vertrag läuft zwar noch bis 2027, doch die Königlichen werden wohl spätestens zum kommenden Sommer ernst machen, um eine attraktive Ablöse zu generieren – Experten taxieren seinen Marktwert weiterhin auf gigantische 150 Millionen Euro. Trotz der angestrebten Trennung versucht Real parallel, mit Vinicius zu verlängern, um die Verhandlungsposition zu stärken und den Wert des Spielers nicht zu gefährden (SPORT BILD, goal.com).
Dass ein fester Wechsel nach Saudi-Arabien – trotz gewaltiger Summen im Raum von bis zu 250 Millionen Euro – nicht in Betracht kommt, liegt nicht nur an Vinicius’ eigenen Ambitionen. Laut dem Portal Football Insider möchte der Brasilianer weiterhin auf höchstem europäischem Niveau antreten. Klare Favoriten sollen daher neben Paris Saint-Germain vor allem englische Topklubs wie Manchester City, Manchester United und Liverpool sein. Besonders City gilt als interessiert, in Europas teuerste Offensive zu investieren (sport.de, t-online).
Real Madrid: Kritik von Legenden und Folgen für das Team
Der öffentliche Umgang mit den Disziplinproblemen ist dabei nicht frei von Brisanz. Vereinsikone Jorge Valdano riet im Interview offen zu mehr Erdung für Vinicius und sprach sich explizit für klare Hierarchien bei Standardsituationen aus, nachdem ein Elfmeterschuss von ihm zuletzt danebenging. Auch Trainer Alonso nahm öffentlich Bezug auf die verpasste Chance und bestätigte, dass die Elfmeterschützen-Reihenfolge ungeachtet von Stars oder Marktwerten gelte (ran.de).
Die Geschichte von Vinicius bei Real Madrid droht, trotz außergewöhnlicher Erfolge auf dem Rasen, an internen Spannungen und öffentlichen Nebenschauplätzen zu zerbrechen. Der Verein bleibt cool, doch alles deutet darauf hin, dass der Sommer 2026 zur Trennungsphase mit dem brasilianischen Superstar werden wird.
Unter der Woche steht natürlich die Champions League im Fokus. Wer holt drei Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Real Madrid News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
FC Pafos - Villarreal
05.11.2025, 18:45 Uhr - Alphamega StadiumFK Qarabag - FC Chelsea
05.11.2025, 18:45 Uhr - Tofiq-Bəhramov-StadionAjax Amsterdam - Galatasaray
05.11.2025, 21:00 Uhr - Amsterdam ArenaClub Brügge - FC Barcelona
05.11.2025, 21:00 Uhr - Jan-Breydel-StadionInter Mailand - FC Kairat Almaty
05.11.2025, 21:00 Uhr - Giuseppe-Meazza-StadionManchester City - Borussia Dortmund
05.11.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - Athletic Bilbao
05.11.2025, 21:00 Uhr - St. James' ParkOlympique Marseille - Atalanta Bergamo
05.11.2025, 21:00 Uhr - VélodromeSL Benfica - Bayer Leverkusen
05.11.2025, 21:00 Uhr - Estádio da Luz
Wer gewinnt die Champions League?