live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Union Berlin wird frühe Führung gegen FC Bayern aberkannt – kaum zu sehen!

Union-Berlin-Fans

Union Berlin macht von Beginn an Druck. Nach einer Ecke erzielten die Eisernen die Führung gegen den deutschen Rekordmeister. Doch der VAR kassiert den Treffer wieder ein. Abseits! Steckt bei den Münchenern das Match gegen PSG noch in den Köpfen oder Knochen? Zumindest wissen die Berliner in ihrem Heimspiel gegen den FCB zu überzeugen. Bislang sind nur zehn Minuten gespielt. Aber der 1. FC Union Berlin ist derzeit das Team mit den besseren Offensivaktionen.

Update (27. Minute): Jetzt fällt doch die verdiente 1:0-Führung für die Eisernen. Doeki schießt per Fuß nach einer Ecke ein. Neuer rutscht der Ball durch die Handschuhe!

Update (38. Minute): Nach einem Doppelpass und der Rettung des Balls vor dem Toraus, nutzt Luis Diaz seine Chance aus spitzen Winkel zum 1:1-Ausgleich.

Update (83. Minute): Erneut ist es Doeki, der für die Eisernen trifft. Gibt es am 10. Spieltag eine faustdicke Überraschung zu sehen? Union Berlin führt mit 2:1.

Update (90. Minute +3): Harry Kane nimmt eine Flanke per Kopf und stellt den Ausgleich zum 2:2 her. Geling jetzt noch der Sieg?

Fernsehbilder können die Abseitsposition von Union Berlin nicht abschließend aufklären

Ausgerechnet Geburtstagskind Ilyas Ansah springt nach einer Ecke am höchsten. Sein Kopfball fliegt vom Innenpfosten in den Kasten. Der Ball gegen die Laufrichtung von Manuel Neuer war nicht zu halten. Während die Eisernen schon jubelten, meldete sich der Videoassistent.

Bei den Fernseh-Wiederholungen war die Abseitsstellung nicht final aufzuklären. Doch Schiedsrichter Florian Exner sieht sich die Bilder an. Er ist im Austausch mit dem Videokeller. Schlussendlich erkennt der Unparteiische das Tor wieder ab.

Damit steht es auch nach 14 Minuten noch 0:0. Die Münchener haben Glück gehabt. Der 1. FC Union Berlin lässt sich von dieser Szene hoffentlich nicht entmutigen. Denn die Eisernen machten bislang ein gutes Spiel.