Am 4. Spieltag der Champions League kam es zum hammer Duell zwischen Paris Saint-Germain und Bayern München. Die deutschen Gäste gingen durch einen bärenstarken Auftritt von Luiz Diaz früh mit 2:0 in Führung, mussten die zweite Halbzeit aber komplett ohne ihren Torschützen überstehen, der kurz vor Ende der ersten Halbzeit Rot sah. In der zweiten Halbzeit drückte Paris dann, doch die Münchner defensive hielt stand und Bayern gewann mit 2:1. Die Bayern sind nun Tabellenführer der Königsklasse und die internationale Presse verneigt sich beim Fußball heute vor der Leistung des deutschen Rekordmeisters.
Deutsche Pressestimmen zum Bayern-Sieg über PSG – „zeigen die Bayern, wer die beste Mannschaft Europas ist“
Sky: „In der Reifeprüfung bei Titelverteidiger Paris-Saint Germain überzeugte das Team von Trainer Vincent Kompany auf allerhöchstem Niveau.“
Bild: „Bayern erst brutal gut, dann brutal Rot! Die Bayern siegen sich in die nächste Dimension. Das 2:1 bei Titelverteidiger Paris St. Germain ist der 16. Sieg in Serie. Im Giganten-Gipfel bei PSG zeigen die Bayern, wer aktuell die beste Mannschaft Europas ist. Gigantisch auch die Ausbeute in der Champions League, wo die Münchner mit jetzt zwölf Punkten aus vier Spielen Tabellenführer sind.“
Kicker: „Der FC Bayern München hat seine Siegesserie auch bei Champions-League-Sieger Paris St. Germain fortgeführt. Im Prinzenpark mussten die Münchner nach einer hochdominanten ersten Halbzeit nach der Pause in Unterzahl auskommen und zitterten den Sieg dank einer leidenschaftlichen Defensivleistung über die Zeit.“
Die französische Presse zur PSG-Niederlage gegen die Bayern – „Das Aufeinandertreffen wurde für die Pariser zu einer Tortur“
L‘Équipe: „Das Aufeinandertreffen zwischen PSG und Bayern am Dienstag im Parc des Princes wurde für die Pariser zu einer Tortur. PSG wurde von der Übermacht des FC Bayern sofort überrollt, brach im Parc des Princes zunächst auseinander und erlebte schließlich einen Albtraum-Abend, als Ousmane Dembélé und Achraf Hakimi nacheinander verletzt vom Platz mussten.“
Le Figaro: „Die Bayern sind der Chef. Der 16. Sieg in 16 Spielen für die Mannschaft von Vincent Kompany, die sich in der zweiten Halbzeit mit zehn gegen elf schlagen musste. Die europäischen Champions, die im ersten Durchgang von einem stärkeren Gegner dominiert wurden, bevor sie stark aufholten, verlieren mehr als nur drei Punkte und die Tabellenführung.“
Ouest-France: „Die Männer von Luis Enrique waren gewarnt, dass diese Mannschaft des FC Bayern München schlagkräftig ist und es nicht viel braucht, damit sie ihr ganzes Können zeigt.“
Internationale Pressestimmen zu PSG vs. Bayern – „Kompany hat eine Dampfwalze geschaffen, eine Maschine der Zerstörung“
Daily Mail (England): „Vom Helden zum Versager! Ehemaliger Liverpool-Star erzielt zwei Tore, bevor er nach einem brutalen Foul, das den Gegner zu Tränen rührte, vom Platz gestellt wird. Luis Díaz erlebte am Dienstagabend in der Champions League beim Aufeinandertreffen zwischen Bayern München und Paris Saint-Germain eine ereignisreiche erste Halbzeit – mit unvergesslichen Momenten, gefolgt von solchen, die man lieber vergessen möchte.“
BBC (England): „Bestes Team Europas“? Bayern schockt PSG. Luis Diaz‘ Doppelpack verhalf dem mit zehn Mann spielenden FC Bayern zu einem perfekten Saisonstart auf Kosten des amtierenden Champions-League-Siegers Paris St-Germain.“
Marca (Spanien): „Eine sehr schmerzhafte Nacht in Paris. Die Bayern bissen die Zähne zusammen und zeigten eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Bayern ist die beste Mannschaft Europas. Sie stürmte den Thron von PSG, das unter Luis Enrique noch nie so unterlegen war wie in der gesamten ersten Halbzeit. Kompany hat eine Dampfwalze geschaffen, eine Maschine der Zerstörung, die zudem auch leiden kann.“
AS (Spanien): „Das Spiel war eine Ode an den totalen Fußball. Ein spannender Kampf. Ein Duell, das, falls es noch Skeptiker gab, bestätigte, dass Bayern eine Dampfwalze ohne Bremse ist. Es fehlte nur noch, Europas Champion zu Hause in Schach zu halten, um neuer König zu werden – und genau das geschah in der ersten Halbzeit. “
Gazzetta dello Sport (Italien): „Es war ein Albtraumabend für den amtierenden Meister PSG. Nach der 0:2-Heimniederlage gegen Bayern München verlor man zudem Achraf Hakimi durch ein brutales Foul von Luis Díaz.“
Tuttosport (Italien): „Lautstark war der Sieg des FC Bayern München im Parc des Princes gegen Paris Saint-Germain. Luis Díaz war der Mann des Spiels: Er erzielte in der 4. Minute das 1:0, in der 32. Minute das 2:0 und wurde kurz vor der Pause vom Platz gestellt.“
Auch heute rollt der Ball in der Königsklasse. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Champions League News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
FC Pafos - Villarreal
05.11.2025, 18:45 Uhr - Alphamega StadiumFK Qarabag - FC Chelsea
05.11.2025, 18:45 Uhr - Tofiq-Bəhramov-StadionAjax Amsterdam - Galatasaray
05.11.2025, 21:00 Uhr - Amsterdam ArenaClub Brügge - FC Barcelona
05.11.2025, 21:00 Uhr - Jan-Breydel-StadionInter Mailand - FC Kairat Almaty
05.11.2025, 21:00 Uhr - Giuseppe-Meazza-StadionManchester City - Borussia Dortmund
05.11.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - Athletic Bilbao
05.11.2025, 21:00 Uhr - St. James' ParkOlympique Marseille - Atalanta Bergamo
05.11.2025, 21:00 Uhr - VélodromeSL Benfica - Bayer Leverkusen
05.11.2025, 21:00 Uhr - Estádio da Luz